Bei Flying Colors hätte ich den 2200cc auch nachbauen lassen, das nur so neben bei - richtig ich komme aus Berlin.
Gefallen ist relativ, weil:
mit Trickdrachen oder Indoorkites komme ich schonmal garnicht zurecht. Habe mal einen gekauft - der muss irgendwo noch in dem Sack verstecken - aber nie richtig geflogen. Einen Kraftrabauken habe ich. Eher suche ich einen Allrounder der schon bei geringem Wind aufsteigt, einen großen Windbereich hat und je nach Einstellung der Waage schneller oder langsamer zu fliegen ist, eben wie der 2200cc.
Kosten so um die 150€ ohne Leinen.
Ähm, sind 10 Jahre alte Dyneema noch gebrauchfähig? Die haben jetzt optisch oder tastmäßig keine Einbußen durch die lange Lagerung erlitten.