Beiträge von spaten_xd

    Sorry wegen der Links... Meine Absicht war nicht, dass ich hier Werbung indiziere, sondern schlicht und einfach eine Unterstreichung, was damit gemeint war, da Coca-cola anscheinend auch schon Matten und anderen Flugkram rausgebracht hat.


    Keine Panik Jungs, ich hab nen JumpingJackFlash usw. und weiß selber was diese Billigdinger taugen :) Aber nachdem ich irgendwann mal die Shellmatte nach X-Mal tanken verdutzt in die Hand gedrückt bekam und sie binnen kurzer Zeit zugrunde richtete habe ich schon sehr gelacht als ich den Coke Kite sah :)


    Und ich wollte halt mal wissen ob der hier im Forum von manchen Mitgliedern schon zerfetzt wurde :)


    Btw: Das erinnert mich an den Threat Aldi-Drachen :D

    Moin Moin!


    Coca Cola bietet derzeit seinen einzigartigen Kite für 500 Punkte an. Alternativ ist der rote Vogel auch schon auf Ebay gelandet.


    Das erinnert an die begrabene Shell-Matte....


    ModerationshinweisModEdit: Ebay-Link entfernt!
    Cola-Link ebenfalls entfernt, bei echtem Interesse einfach mal eine Suchmaschine bemühen.




    Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Ding gemacht? :p


    Lieben Gruß,
    Jannis



    ModerationshinweisHi Jannis, der Brausehersteller freut sich bestimmt mächtig über die Verlinkung seiner Seite. ;) Vermutlich haben sie sogar ein Budget für solche Dienstleistungen. Ich war mal so frei, den Link zu entfernen.
    Ebay-Verlinkungen sind in diesem Forum sowieso nicht erwünscht, siehe Netiquette.


    - Editiert von Scanner am 09.10.2013, 09:57 -

    Liebe Crow-Fans!


    Ich suche einen neuen Trickdrachen und habe mir da schon so den Crow ausgeguckt. (Welchen genau weiß ich noch nicht).


    Jedenfalls würde ich den Kite gerne mal selber fliegen bevor ich ihn mir eventuell zulege.


    Gibt es jemanden in Hamburg, der eine solche Krähe (Farbe egal :D) besitzt und mich mal ein paar Minuten an die Leinen lassen würde?


    Wäre super!

    Danke, durch die Informationen über zukünftige Drachen bin ich nun schon ein großen Schritt weiter gekommen!


    Den Cosmic scheint es gar nicht mehr neu zu geben(?). Wahrscheinlich hat ihn der Sin einfach abgelöst.


    @PAW
    Wo ist denn der Spezielle Unterschied zwischen den Drachen der Crow-Reihe? Also insbesondere: Was unterscheidet den "normalen" Crow STD von dem Crow Senior Cruise? Und ist es möglich noch ein Paar technische Daten über den Senior zu bekommen? Vom "normalen" Crow STD gibt es einige aber vom Crow Senior Cruise habe ich keine gefunden.


    Den TNT finde ich hier im Forum gar nicht. Aber auf der Webseite findet man doch einiges wobei es mich etwas skeptisch macht, da er so unpopulär hier ist.


    Am besten wäre es wohl man könnte diese ganze Drachenpalette mal Probe fliegen. Das Problem ist nur das ich nicht nach Wittenberg kommen kann. Und hier im hohen Norden wüsste ich nicht das jemand einen TNT, Hugo oder gar Crow fliegt.


    Lieben Gruß aus Hamburg,
    Jannis

    Liebe Freunde!


    Das war doch nicht der Inhalt meiner Frage! Meine Frage war, was kommt nach einem JJF STD? Ich fliege diesen Kite seit 5 Jahren, bin echt komplett hochzufrieden und frage mich ob es noch eine Steigerung gibt? Denn wie wir sehen diskutieren wir jetzt darüber, was der einzelne Pilot mit einem Drachen anstellen kann ohne dabei auf das Können des Drachen einzugehen.
    Was gibt es also was der JJF nicht kann und wecher Drachen kann es besser, sodass dieser der würdige Nachfolger meines JJFs werden sollte?




    Moderationshinweis'Schuldigung das ich nicht früher eingegriffen habe, DU HAST VÖLLIG RECHT und deshalb setzte ich dein Text mal fett ! Zurück zum Thema bitte!


    - Editiert von GiMiCX am 20.08.2013, 07:49 -

    Ich habe den Jumping Jack Flash jetzt seit 5 Jahren und ich muss immernoch sagen: Super Ding! Da gibt man am Anfang einmal ein bisschen Geld aus. ABER ES LOHNT SICH SOOOOO!!!


    Ich hab damit meine gesammte Trickpalette (ausgenommen Backflip und Lazy Suzan) gelernt. Der kann alles und macht alles mit etwas Geduld!


    Aber jetzt habe ich auch nochmal eine kleine Frage an die Fachwelt: Was ist mit dem Kite danach?


    Wie gesagt: Höchste Zufriedenheit beim JJF STD aber mit der Zeit merkt man ihm das Alter an... Er wirkt ausgeluscht und hat auch schon einige kleinere Macken und das Segel ist auch nicht mehr der Hit. Was meint ihr macht man denn in so einem Fall, der ja eventuell auch für dich (Mags) mal eintreten wird? Eine komplette Überholung? Ein neuer JJF? Oder gar der Umstieg auf ein höher wertiges Modell bzw einen ganz anderen Kite? Aber welcher müsste das sein, wenn man mit dem JJF Jahrelang zufrieden war?


    Lieben Gruß,
    Jannis


    @ Erik


    Jo zur Zeit sieht es ja nicht so toll aus mit dem Wetter aber wenn wieder schönes Wetter ist bin ich dabei. Jugendliche hin- oder her. Aber ich fände es halt schon schön wenn es noch mehr gibt die das interessiert.


    Gruß Jannis++

    Hey Kite-Freunde


    Ich bin jetzt "schon" seit ca. 5 Jahren beim Stuntkiten, was mir sehr viel Spaß bereitet. Jedoch habe ich weder bei uns auf dem Deich noch sonst irgendwo jemals einen Stuntkiter (Trickflieger) in meinem Alter angetroffen (um die 18J). ich wollte einfach mal Fragen:


    Gibt es noch mehr Jugendliche die sich fürs Stuntkiten interessieren?


    Ich habe es immer mal wieder zwischendurch aufgegeben, da es alleine teilweise echt langweilig ist (Wobei ich mit euch -"Erik und Co." auch viel Spaß habe ) :)


    Lieben Gruß aus Hamburg
    Jannis


    [Edit Da ich hier im Forum nicht so oft schreibe bitte ich schonmal alle Moderatoren um Entschuldigung wenn ich im falschen Unterthema bin :-O ]


    - Editiert von spaten_xd am 21.05.2013, 21:08 -

    soweit ich weiß gibt es in Hamburg hier nur Wolkenstürmer und Windspiele (?).


    Wer es davon gut macht weiß ich nicht oder wo ich ihn sonst hinbringen könnte.


    Hat jemand anderes eine Idee wo ich ihn ab besten hinbringen könnte in Hamburg?

    hmmm ja dann ist es wohl wirklich am besten das Ding evtl mal dir zu schicken Korvo. Du bist in Berlin oder?
    Wie lange würde das dauern und was würde es kosten etc?


    gibts sonst jemanden in Hamburg wo ich das Ding hinbringen könnte? Ich kenn nur Wolkenstürmer und Windspiele aber hab bei beiden nicht die besten Erfahrungen gemacht bisher...


    Ja die Sekundenklebermethode hab ich auch schon gemacht aber da war das Loch nicht an so einer ****** Stelle.... Und Nähmaschienen sind nicht so meine besten Freunde...


    Jörg kennen wir uns zufällig vom Deich in Hamburg? ;)


    LG spaten_xd
    - Editiert von spaten_xd am 15.08.2012, 15:45 -

    Hey Drachenforum


    Ich bin hier im Drachenforum zwar noch neu, fliege aber bereits seid einigen Jahren und bekomm mittlerweile auch das ein oder andere hin. Aber jetzt habe ich ein Problem:


    Ich fliege seid ca. 3 jahren den Jumping Jack Flash (JJF) von Level One.
    Jetzt ist mir neulich beim zusammenbauen aufgefallen, dass das Segel einen Riss hat....Keine Ahnung woher, jdf hat er eins... Noch ist der Riss nicht sehr groß aber besser erstmal am Boden lassen, bis er geflickt ist. Jetzt meine Frage: Wie mache ich das am besten? Zur Hilfe hab ich mal ein paar Fotos gemacht.


    Vielen Dank schonmal, spaten_xd





    - Editiert von spaten_xd am 14.08.2012, 22:11 -