Beiträge von JoshiBoard

    Hallo,


    ich habe mir eine Helmkamera zugelegt, und zwar die Rollei Bullet hd lite 2, weil es für die GoPro nicht gereicht hat.
    Jetzt habe ich den mitgelieferten Sticker leider schon auf meinem Snowboard-Helm.
    Jetzt suche ich nach einer Kopfhalterung für das Kitesurfen. ( sowas: http://cbcdn2.gp-static.com/up…trapMount_PDP_683x426.jpg ).
    Leider gibt es die nicht von der Firma Rollei. Allerdings gibt es sowas von der Firma GoPro.
    Nun meine Frage, kennt sich jemand mit den beiden Herstellern aus und weiß ob die Befestigungen für die jeweils andere Kamera auch funktionieren?!
    Freue mich auf eure Antworten :)


    LG

    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach einem neuem Mountainboard.
    Kurze Information: bin ca 178cm groß und wiege rund 61 kg.
    Ich fahre jetzt schon recht sicher mit meinem Scrub Psycho.
    Aber jetzt solls auch ans springen gehen. Also muss ein Freestyle-Board her.
    Mir persönlich ist es wichtig, dass es erstmal mein letztes Board wird. Wird einfach alles zu teuer.
    Also suche ich ein Board welches gut zum fahren ist und halt den Griff zwischen den Bindungen hat.
    Das alles suche ich bei einem Budget bis 400 euro.


    Welches habt ihr und warum habt ihr es genommen?
    Wie lang ist die Lebensdauer von einem teurem Board?
    Wo bekomm ich es und sollte ich mein Scrub Psycho verkaufen oder behalten.


    Vielen Danke schonmal :)


    Das reizt mich jetzt ja auch, aber das wird dann alles zu teuer : Paragliding und Kiten :D

    Zitat von M²

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier einfach mit Bar. (Sieht eigentlich leicht aus )


    ist aber auch nicht ungefährlich.. und nichts für Anfänger!

    Hallo,


    ich frage das eigentlich nur aus persönlichem Interesse an der Sache.
    Wie wir ja alle wissen gehen die Kites bis 21qm (FlySurfer), andere sind mir nicht bekannt.
    Nun habe ich aber dieses Video gesehen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    .
    Dort steht dann in den Kommentaren recht weit oben, das die Schirme benutzen, die nur 17 und 18 qm haben.
    WIE GEHT SOWAS? Ich weiß ja das die anders aufgebaut sind, also Open Celler und Closed Celler und das die an viel kürzeren Leinen fliegen, trotzdem kann ich mir das total schlecht vorstellen wie sowas klappen soll.


    Freue mich auf eure Antworten :)


    P.s. Super Forum, macht Spass mitzulesen.


    JoshiBoard

    Ich hab jetzt seit fast 2 Jahren das Scrub Psycho und kann mich nicht beklagen, fährt meiner Meinung nach Super und ist halt auch recht billig. Kleine Sprünge gehen damit klar, keine Frage, kommt halt auf dein Kite an. Ich bin vielleicht die nächsten Sommerferien wieder auf Borkum, aber wenn hauptsächlich zum Kitesurfen. Als Cruiser Board ist es definitiv eine gute Wahl, dass Board zu kaufen.


    Liebe Grüße

    Um den Einstieg ins Kitelandboarden gut hinzukriegen empfehle ich dir den Scout 2. Ich weiß jetzt nicht wie schwer du bist, die größe müsstest du dann einfach selber entscheiden. Der Scout kommt Bar, ist also R2F. Als Board würde ich dir am Anfang ein eher einfacheres Board empfehlen, wie z.B. das Scrub Predator. Das wäre so im rahmen von rund 5oo euro. Das ist zwar deutlich über deinem Budget, lohnt sich aber allemal, ausserdem sollte man, wenn man Anfänger ist ohne Trapez + Chickenloop fahren.


    Hoffe konnte dir helfen,


    Liebe Grüße

    http://www.planet-kiteboarding…e-performance-barv2_2.jpg Kann ich dir nicht richtig erklären, kurz vor der Bar so 40 cm davor wird die Leine dick (siehe http://www.oceanextremesports.…a/best_rp_bar-200x200.jpg ) und wenn die dicke Leine dann die Bar erreicht, ist dort ein kleiner Ring, wo die dicke Leine durchgeht, wenn die Leine stramm gezogen ist, ist genau hinter diesem Ring dann ein kleiner Klettverschlussring der NICHT aufgeht, das ist das, wo OSR draufsteht. (siehe http://www.flitzer-kiteshop.de…es/1001_0_2012_RP_Bar.jpg). Ich weiß jetzt nicht wie ich die Backlines kürzen kann.

    Wie gesagt ich hab den Kite gekauft und wollte ihn halt sofort aufbauen, es ist halt mein erster großer Kite. Ich fahre allerdings schon über einem Jahr jetzt KLB. Habe das allerdings vorher nur mit meinem Scout 3qm gemacht. Das ist halt was ganz anderes. Es waren ja nur 10 Knoten wenn überhaupt, aber ich hab ihn dann halt aufgebaut. Alles war gut er flog gut und hatte auch eine kleine Zug. Nur er reagierte halt nicht so gut wie ich es gewohnt war. Mein Fehler war, dass weiß ich ja jetzt, das ich die Leinen an die äußeren Konten am Kite gemacht habe, diese sind ja aber für Starken Wind, bei leichtem oder normalen soll man ja dann die nehmen, die näher dran sind. reicht das denn? Ich bin die Schnürre nochmal durchgegangen, die Leinen sind alle 20 meter lang. Meine Frage ist jetzt einfach, wie ich die Backlines also die äußeren an der Bar kürze. http://img.nauticexpo.de/image…rfstange-26552-425797.jpg ich habe die Bar, an der sind aber keine Vorlaufleinen. Dort wo OSR steht, ist KLett aber dieser lässt sich nicht öffnen, den kann man nur rausziehen. Ich weiß aber nicht wie ich die Leinen dann dauerhaft kürze.


    Danke schonmal :)