Ich kenn mich mit Buggys ja nicht aus- aber ist es nicht möglich einen Lenkungsdämpfer zu installieren? Sollte technisch doch eigentlich kein Problem sein, oder?
Beiträge von RattamaNatter
-
-
Ähm, Mendrig..... Du hast aber schon gelesen, das er sich eine Cooper One 2.0 gekauft hat, oder?
Davon mal ab: Du fliegst mit 85 Kilo ne 4m² Matte bei 6Bft ohne weggezogen zu werden? Respekt!
- Editiert von RattamaNatter am 24.08.2012, 21:45 - -
Ups. Hab ich doch glatt überlesen, den Beitrag. Sorry
-
Aufgrunddessen, was hier bereits von den "alten Hasen" gesagt wurde und was Du jetzt und später damit vor hast, würde ich persönlich jetzt mal sagen bleib beim Handle-Kite.
Jetzt ist nurnoch die Frage nach der passenden Größe und dem Hersteller / Modell. Und da es mit der Zeit eh nicht bei einem Kite bleiben wird (man muss sich ja auch den Windverhältnissen anpassen können), denke ich, das die Ratschläge so in richtung 3-5m² gehen werden. Damit kannst Du anfangs auf jeden Fall schonmal Deinen Spaß haben, Erfahrungen im Handling sammeln und die Matte dann später immernoch für Starkwind nutzen.Du sagtest, du hast bereits Erfahrungen sammeln können mit Handlekites? Ist sicherlich auch gut zu wissen wie diese Erfahrungen aussehen um was passendes für Dich zu finden.
Ich bin selber noch Anfänger in Sachen Traction-Kites. Aber das sind alles so typische Fragen und Antworten die bei solchen Themen einfach immer wieder kommen. Und je mehr Futter man den Kennern gibt, desto einfacher geht´s auch mit der kompetenten Beratung von Statten
-
Sorry, konnt´s mir nicht verkneifen.
Aber das Thema mit dem Gewicht kenne ich auch.
Aber mal BTT: Interessant wäre noch zu wissen, wieviel Geld Du ungefähr ausgeben kannst bzw möchtest. Mit einer ungefähren Preisvorstellung kann Dir wahrscheinlich besser geholfen werden.
-
Was??? Du warst früher noch größer??? :O
-
Sehr cooles Video, Jänz! :H:
-
Hey!
Also Dein Erstbericht erinnert mich irgendwie an meinen Erstflug mit meiner Beamer
Aber schön zu lesen, das Du Spaß hattest!
Zu Deiner Frage: Hier im Forum wird oft die "Sockenmethode" empfohlen und angewendet. Ich habe diese ausprobiert und ebenfalls für sehr gut befunden.
Dabei gehst Du folgendermaßen vor:
Du legst beide Handles aufeinander und legst die Tampen die an den Handles sind (Also die dickeren Leinen, an die Du die Leinen befestigst) so an, das alle 4 Leinen nach oben bzw unten zeigen. Dann nimmst Du eine alte Socke (wahlweise auch eine neue) und stülpst diese über die handles, das nurnoch die Leinen rausschauen. Somit hast Du schonmal das ganze Tampenzeugs aus´m Weg.
Dann drückst Du die beiden Handles durch die Socke ein wenig auseinander und beginnst die Leine in einer 8 zwischen die Handle-Enden aufzuwickeln.
Dadurch, das man in einer 8 wickelt, bekommen die Leinen keinen Drall und lassen sich problemlos wieder abwickeln ohne jedesmal ewig alles auseinanderfriemeln muss. Zudem leben die Leinen auch länger, wenn sie nicht verdreht sind (hab ich mir sagen lassen).
Du kannst den Kite auch komplett angeknüpft lassen. Einfach alles auf die Socke wickeln und dann zusammen mit der Matte zusammenlegen.Irgendwo hier im Forum gibt´s auch einen Link zu einem Video. Ich schau mal, ob ich´s finde, dann reiche ich´s noch nach.
Tante Edit hat´s gefunden! https://youtu.be/1FFVFffvXrQ[/media]feature=youtube_gdata_player]Video (ab 7:40)
- Editiert von RattamaNatter am 24.08.2012, 20:01 - -
Ja, so in der Art wäre schon ganz nett
-
Was kostet so eine Custom 1.6 denn ungefähr mehr? Oder hängt das dann auchnoch von den farben ab? Das mit den längeren Lieferzeiten ist klar.
-
Sag mir doch nicht sowas! Dann muss ich ja echt schon wieder Geld ausgeben! :L
Ist das jetzt so ne Aktion von denen? Oder wird das dauerhaft möglich sein?
-
Gold??? :O
Fotos! Sofort!!!
-
So. Heute habe ich die Lycos 2.0 das erste mal gelüftet. Naja was soll ich sagen? LAAAAANGWEILIIIIIG!!!!! :R:
Nee Spaß! Das Teil macht einfach nur ne Mordslaune!
Jede kleine Böe wird sofort in Geschwindigkeit umgesetzt und die Matte macht mal eben einen Sprung nach vorne. Lenkbewegungen werden zackig befolgt und ganz gerne überdreht man am Anfang mal weil man nicht mit einer so schnellen Drehbewegung rechnet.
Und das "Fauchen" beim Flug... Einfach herrlich!Wenn Spiderkites jetzt noch eine Sonderedition in der Art von "Black Widdow Edition" rausbringen würde (umgekehrte Farben, also Großteil schwarz, die Ränder farbig), würden die 1.6er und die 2.5er garantiert auch noch in meine Sammlung kommen :-O
Freu mich schon auf Renesse und noch beständigeren Wind!
-
Mit dem singen der Leinen kann man glaube ich ganz gut mit einer gitarrensaite vergleichen. Je höher der Ton wird, desto gespannter ist die Saite.
Oder aber man nimmt ein Gummiband zum Beispiel. Wenn ich dieses spanne, gibt es ab einer bestimmten einen Ton wenn ich am band zupfe. Und je höher die Spannung, desto höher der Ton. Allerdings auch nur, bis das Gummiband reißt.
Und der Wind macht ja nichts anders, als andauern d an der gespannten drachenleine zu zupfen. -
Danke fürs Kompliment, Igor! Aber mein Kampfgewicht liegt dann doch eher bei 110 Kilo
-
Wenn vimeo nicht flüssig läuft, einfach dass Video komplett buffern lassen. Bei mir läufts dann einwandfrei.
-
Alles klar. Wird gemacht!
Ich werde dann Berichten. Morgen soll's hier ganz nett werden was den Wind angeht.
-
Ich hätte da nochmal eine frage bezüglich der Leinenstärke:
Und zwar habe ich mir die 2.0 gekauft und dazu dann noch 75er und100er Leinen. Bis zu wieviel Bft fliege ich den die 75 er? Also wo liegt die ungefähre grenze ab der ich die 100er nehmen sollte? -
Ich hab dann auch mal 2 neue :-O
Lycos 2.0
BSF 2.2Ordentliche und vor allem eigene Bilder gibt´s bei nächster Gelegenheit.
-
Wie wär´s mit ner Smithi? Aber die zieht wahrscheinlich nicht genug, oder?