Danke für die Tipps. "Stiefelriemen" hat mir per e-mail Lösungsvorschläge gemacht. Alles erstmal gut.
Beiträge von No1
-
-
Ja, die Nase dreht sich gleich wider zurück.
Aber das Bild mit dem Ausschnitt sieht auch harmloser aus als es tatsächlic ist. -
Oben die verdrehte Nase, unten der Zu knapp sitzende Ausscnitt.
-
Hallo, mein neuer JJF Std. ist schief!! Lange von geträumt und endlich den JJF Std. online gekauft.
Hab ihn nur zuhause zusammengebaut. Die Spitzen der Leitkantenstäbe befinden sich nicht neben der Spitze des Kielstabes, sondern einer dahinter und der andere davor. Die Befestigung der unteten Spreitze am Kielstab befidet sich nicht in der Mitte des Segelausschnittes, sondern der Ausschnitt spannt seitlich stark an der Befestigung.
Die Segelhälften übereinandergelegt scheinen aber identisch zu sein.Das kenne ich von anderen Drachen nicht.
Hab ihn wegen der
Rückgabeoption noch nicht geflogen.Ist das evtl. Beim JJF immer so und richtet sich das durch den Winddruck alleine aus??
Oder sollte ich das reklamieren ??
Danke für Antworten
Gruss No. -
Hallo,
ich wäre dann Anfänger, und möchte mir deshalb nicht gleich einen High-End-Buggy anschaffen.
Interessieren würde mich der Lynn Competition XR+ mit SK-Rädern. Funktioniert das auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof (ein bischen holprige Wiese) ? Oder wäre das völlig falsch?
Und: Wie groß müsste da ein HandleKite sein (bei wahrscheilich durchschnittlich Windstärke 3) ?
Schon x Danke für die Antworten
No
-
Hallo,
meine Tochter ist nach ersten Versuchen mit meiner Matte sehr an einem Lenkdrachen interessiert.
Einsatzort: vorerst Binnenland. Der Quickstep soll den Anfänger nicht durch Schnelligkeit überfordern, scheint mir aber doch eher für kurze Nutzungsdauer bestimmt zu sein.
Eher würde ich den Limbo ins Auge fassen.Gibt es hier Erfahrungen:
Ist der Limbo zu schnell für Kinder ?
Vielen Dank für die Antworten
Gruß
No1