Beiträge von Gojira

    Moin Gemeinde,
    die Pilze-Rosenkohldiskussion hat sich für mich gerade erledigt :R: :-/ !
    Ich werde nicht erscheinen können, da mein Arbeitgeber meine Arbeitskraft unbedingt benötigt.
    Wünsche Euch allen einen Heidenspaß, lasst die Nadel für mich mitglühen.
    Liebe Grüße aus dem Pott ;)


    Steffen


    PS und lasst Bernd bitte leben!!! :L

    Moin Catty, danke für das COOL!
    Ja wie verhält sich das Mylar?
    Bei Flaute rollt es sich um Carbonstäbe und verschwindet zum Übernachten in seinem Drachenköcher!!! :( :-/ :O :SLEEP: :R:
    Sry mehr kann ich leider nicht berichten.


    Nach dem Jungfernflug gebe ich natürlich ein Statement und evtl. bewegte Bilder ab.


    Euch allen fetten Wind.
    Grüße aus dem Pott



    Steffen

    So Gemeinde, Drachenei ist geschlüpft und hört auf den wunderschönen Namen Leponex 135 ;)



    Ein paar Kleinigkeiten müssen noch angepasst werden wie Spannen der Saumschnur usw. ...., dann gehen die Falten auch aus dem Drachengesicht!


    DANKSAGUNG


    - als erstes gilt mein Dank Marco- DANKE für Deine tolle Idee und die vorbildliche Supportleistung deinerseits ( spreche hiermit Lob und Anerkennung aus )
    - DANK an alle die Licht in mein Dunkel gebracht haben und so viel Geduld mit mir hatten


    WAS WERDE ICH BEIM NÄCHSTEN MAL BESSER MACHEN...


    - mehr im Forum lesen
    - öfter mehrmals über etwas nachdenken
    - Drachenvorder- und Rückseite bei meinen Gedanken mehr beachten
    - aus Liebe zu meiner Frau die Drachenwerkstatt ( Esszimmer ) öfter aufräumen


    UND...


    das nächste EI wird schon bebrütet ( seinen Namen hat es schon durch die Schale verraten, dazu aber später mal mehr in einem anderen Tröt )
    - Editiert von Gojira am 15.08.2014, 20:41 -

    Hallo Gemeinde,
    kann mir mal bitte jemand die Breiten von Leitkanten- /Kielstabtasche und dem Saumband geben?
    Hat der Squid eine Saumschnur?
    Wird der Kielstab eingenäht oder gespannt.
    Bringt bitte Licht in mein Dunkel ;)
    Danke und möge der trockene Wind immer mit Euch sein :-O


    Grüße


    Steffen
    - Editiert von Gojira am 14.08.2014, 18:40 -

    also die Pfaff kann laminiertes Dacron, zwei Lagen aufeinander, also Vorder- und Rückseite Segel.
    Kämpfe gerade mit meinen Nähten, auf der Hinterseite fühlen die sich so hart und schrummelig an, muss wohl die Fadenspannung sein.
    Wie Ihr seht, ich bin noch dabei.
    Habt Geduld mit mir und bald wird sicherlich wieder ein Drachen aus dem Ei schlüpfen, den ich dann für Euch ablichten und hier einstellen werde.
    Hoffentlich wird es kein häßliches Entlein :O !!!
    Fetten Wind Euch allen und Grüße aus dem Pott.


    Steffen

    Hallo Fans,


    habe ein SUPERNÄHERGEBNIS :H: hingelegt ( mit Euren und meinen Lösungsansätzen), musste aber feststellen dass ich das Segeltuch nicht Anschlag an der Faltz des Saumband eingenäht habe. Saumschnur ist total freigängig, aber es ist jetzt halt ein 3mm Abstand vom Tuchende zum Saumband (Faltz).
    Schlimm?- fetzt mir das Saumband oder Tuch weg? Habe aber mit DS-Tape die Naht beidseitig geklebt.


    Muss ich jetzt die Whisker 3mm länger machen, wegen der Segelspannung?- oder in die Tonne hauen?


    Desweiteren hat meine Nähmaschine keinen Vorschub/Transport wenn ich auf der laminierten Seite des Dacron nähe.
    Wäre schön wenn jemand ein wenig Licht in meine Dussligkeit bringt!


    Vorab schon mal Danke für die geleistete Hilfe.


    Grüße aus dem Pott


    :D


    Steffen

    @ Jörg
    Danke für die schnelle Antwort :H:
    Da gestaltet sich mein Dienstabstandsbier heute ganz anders, Flasche austrinken, mit Saumband umwickeln und damit es nicht stinkt Frischhaltefolie drum und mind. nen Tag liegen lassen.


    Habe beim Segel DS genommen und es abwechselnd auf beiden Seiten diagonal eingeschnitten. Klappte echt gut!!!
    :H:
    Probiere beim Saumband die Methode ( natürlich auf einem Teststück) auch mal und werde ne entsprechende Rückmeldung geben.
    Werde schon mal mit dem authogenen Training anfangen, damit die Hübe an meiner 1197 nicht zu schnell werden.


    Euch allen fetten Wind :O


    Danke


    Steffen