Danke für eure zahlreichen Antworten :H:
(gesucht hatte ich im Forum auch, aber wohl mit den falschen Begriffen (gespannt, zerlegt) )
Gut, dann mach ich mir keine Sorgen (man will ja länger was vom Drachen haben) und lass den Drachen wie er ist.
Mit gespannt meinte ich den Zuggummi an der Leitkante, zum Straffen des Segels. Ich hoffe ihr habt das auch so verstanden ;-). So voll aufgebaut wie auf dem Foto oben ist mein Drachen nur beim Fliegen. (ich habe leider keine Flugwiese vor der Türe und muss dahin fahren)
Die Standoffs mach ich natürlich raus, die Drachentasche ist doch ganz schmal.
Zum Trocknen steht er bei mir meist nur 1-2 Tage in der Wohnung im Warmen und da auch nur lose aufgestellt (ohne obere und untere Querspreize), damit das Segel und die Schnürre gut abtrocknen. Dann kommt er aus Platzgründen wieder sauber gewickelt in die Tasche
Gruß
- Editiert von Sundancer am 05.01.2006, 14:27 -