Beiträge von sundancer

    Danke für eure zahlreichen Antworten :H:


    (gesucht hatte ich im Forum auch, aber wohl mit den falschen Begriffen (gespannt, zerlegt) :( )


    Gut, dann mach ich mir keine Sorgen (man will ja länger was vom Drachen haben) und lass den Drachen wie er ist.
    Mit gespannt meinte ich den Zuggummi an der Leitkante, zum Straffen des Segels. Ich hoffe ihr habt das auch so verstanden ;-). So voll aufgebaut wie auf dem Foto oben ist mein Drachen nur beim Fliegen. (ich habe leider keine Flugwiese vor der Türe und muss dahin fahren)
    Die Standoffs mach ich natürlich raus, die Drachentasche ist doch ganz schmal.
    Zum Trocknen steht er bei mir meist nur 1-2 Tage in der Wohnung im Warmen und da auch nur lose aufgestellt (ohne obere und untere Querspreize), damit das Segel und die Schnürre gut abtrocknen. Dann kommt er aus Platzgründen wieder sauber gewickelt in die Tasche :)


    Gruß
    - Editiert von Sundancer am 05.01.2006, 14:27 -

    Hallo,


    ich habe da mal eine Frage :-O
    Beim Phoenix und der Phoenix Supreme von HQ werden die Leitkanten zusammengesteckt und dann verspannt. Die Drachentasche läßt beide Möglichkeiten zu, d.h. der Transport im zusammengesteckten Zustand ist ebenso wie im zerlegten Zustand möglich.
    Wenn absehbar ist, dass ich kurz hintereinander den Drachen fliegen werde, lasse ich ihn zusammengesteckt (also die Leitkanten) UND gespannt in der Tasche.


    Nun meine Frage:
    Kann ich ihn auch über längere Zeit (>2 Wochen) gespannt lagern oder schadet das (Spannung läßt nach)?


    Danke schon mal für eure Antworten.


    Gruß und allen noch ein gesundes, frohes neues Jahr mit genug Wind im Segel ;)

    Hallo zusammen,


    ich habe mich ebenso auf Empfehlung hier angemeldet :H:
    Wenn ich in Dresden bin (leider nur am Wochenende und im Urlaub) dann bin ich auch meist auf der Südhöhe zu finden.
    Seit kurzem darf ich den Phoenix Supreme mein Eigen nennen. Fliegt sich schon toll. Mit dem Tricksen stehe ich noch ganz am Anfang - "fliegen" tue ich schon seit ein paar Jahren. :SLEEP:


    Sobald etwas Wind geht, versuch ich oben auf der Wiese zu sein. Da hält mich auch der Schnee nicht davon ab :L
    Leider ist die Wiese (obwohl schön exponiert) nicht bei allen Windrichtungen ideal. Einen konstanten seichten Wind scheint es da nicht zu geben. Meist gar nichts, oder so richtig dolle und dann oft auch böig. :-o


    Bis bald