Beiträge von Saumi

    Damit ist der für meine Zwecke ja schon nicht mehr zu gebrauchen. Welche Drachen weisen denn auch bei 6 Bft. noch ein stabiles Verhalten auf.


    Und hält ein solcher Drachen das aus wenn die 6 Bft beinahe komplett durchs Schleppen, also über die Leine generiert werden?


    Ich mach mir gerade ein paar Gedanken über die Kamerawinkel, wie niedrig kann ich einen solchen Drachen fliegen lassen, mit welchem Winkel fliegt ein solcher Drachen und auf welcher höhe der Leine würde man normalerweise das Rig einhängen?


    Vielen Dank für die ganze Unterstützung und die vielen Tipps!

    Da ich idR nur dann fahre wenn kaum Wellengang herscht, ist der reale Wind zu vernachlässigen. Fahrtwind von 45 km/h wären somit etwa 13 m/s also 6 Beafort.


    Das wären ja auch ein stabiler Wind. Sodass es ein Drachen sein müsste der sehr "Spurtreu" ist und vllt mit einem Schwanz stabilisiert wird!?

    Das war schon sehr hilfreich, vielen Dank!


    Nun bin ich schon ein wenig weiter trotzdem sind noch einige grundlegende Fragen offen.


    Zum einen bin ich mir noch nicht sicher welcher Drachen sich für derartige Belastungen/ Geschwindigkeiten eignet.
    Ich bin bei meiner Suche auf diesen hier gestoßen:
    http://www.kapshop.com/Lifters…rer-1.6/product_info.html


    Kann mir jemand sagen ob ich dort schon etwa richtig bin?


    Desweiteren bin ich mir noch nicht ganz sicher wo/wie ich die Kamera am beste befestige.


    Würde sich für meine Zwecke auch die Picavet Aufhängung eignen, oder macht es auch Sinn über eine Befästigung direkt am Drachen nachzudenken (und dann einen Drachen mit festem Gestänge zu wählen)

    Guten Tag,


    ich bin auf der Suche nach dem richtigen Drachen + Rig um mit der GoPro Videoaufnahmen zu machen.
    Der Drachen würde hinter einem Motorboot hinterher gezogen werden (bei etwa 35-45 km/h) und soll dabei Aufnahmen vom Motorboot bzw. von jemandem der hinter dem Motorboot auf einem Wakeboard hinterher gezogen wird zu machen.


    Der Drachen würde also Hauptsächlich im Fahrtwind fliegen und müsste ein extrem stabiles Flugverhalten aufweisenn.
    Wie man inzwischen vllt erahnen kann bin ich in diesem Bereich komplett neu und erhoffe mir hier einige hilfreiche Tipps.


    Schon einmal vielen Dank!