Beiträge von Alex22

    Da ich alle 2 Wochen fliege weiß ich wie das du zugeht ;)


    Also 50 € musst du bezahlen, wenn du bei Lufthansa mehr als die zugelassenen 23 kg hast (sind da enorm penibel geworden)
    Sperrgepäck kostet wie oben schon genannt wurde 50 €. Also wenn dann alles in einmal als Sperrgepäck aufgeben.
    Hier wird pro TEIL (!) abgerechnet.


    Der Kite selbst geht da wohl durch, man muss nur wissen wie :-O


    Normal wiegen die auch noch dein Handgepäck aber da kannst du vorsorgen :-O


    Gebe dein Handgepäck Leute die dich zum Flughafen fahren und die außerhalb (Sichtbereich) stehen, dann ist das kein Problem sonst würdest du wieder zahlen müssen und das will ja keiner :-O . Ich selbst komme dank der Businesscard und Goldcard bei Airberlin alles umsonst :-O


    Und nun schönen Flug in den Urlaub :)


    P.S.: Ein wenig nach der Rucksackgröße musst du aber schon schauen.


    Bei mir mache ich das so seit 5 Jahren alle 2 Wochen in denen ich fliege


    Gruß


    Alex :) :) :)

    Zitat von Moonraker

    Genau, alle vier!!! Den brachialen Zug der 2.5 kann ich nur bestätigen, da gibt es keinen großen Unterschied zur 3.0, wohl aber einen riesigen Unterschied zur 2.0.


    Die 2.0 ist da wie ein Kinderdrachen :-O auf den Zug aber nur bezogen

    So bin heute wieder die 2,5 Lycos geflogen bei bf 4-5 und Boen von 6. Zusätzlich war der Rasen nass durch zuvor dagewesenen Niederschlag. Ich sage euch, wenn ihr rutschen wollt dann macht es :) Aber durch die Powerzone durchzufliegen ist dabei schon fast Lebensmüde, da wenn dich eine Boe erwischte, dann konnteste sonst wo auf dem Acker sein. Was die für Druck aufbaut ist da unglaublich. Also die wird dann auch so schnell, da kommste gar nicht mehr mit. Wenn man die aus dem WIndfenster raus landet und eine Boe kommt, dannwollte die immer wieder hoch :-O . Also ich würde sagen man solte die 2.0 und 2,5er haben.


    Mit Magna 3.0 oder so no chance heute hier am Niederrhein.


    Welche Charaktere meinst du sonst noch?


    Also das der bei Boen ordentlich Fahrt aufnimmt ist ja klar, doch was meinst du denn noch?
    Wegen den Leinen mal eine Frage.Heute bin ich wieder gefolgen, doch die eine Leine war länger als die andere?


    Kann das durch das aufwickeln kommen? Die eine Leine war ca 10-15 cm länger als die andere. Insgesammt sollen die Leinen 30m lang sein.


    Für Hilfe wäre ich dankbar und wenn das daher kommt. wie ich das verhindern kann fü das nächste mal. (150er Leinen)

    Also ich habe die Matte bei exclusive-kites.com gekauft mit r2f. Die Leinen sind 150er und habe mit allem zusammen 109€ gezahlt.
    Die Lycos 2,5 zieht ordentlich, als ich die an den Rheinwiesen getestet habe.
    Bei Windstärke drei mit Boen 4bf muss man enorm aufpassen, da die Boen direkt in Zugkraft umgesetzt werden.
    Hatte auch das Vergnügen durch Zufall am selben Tag eine 2.0 zu fliegen wobei diese nicht ansatzweise den Zug aufbaut wie die 2.5er.


    Ein 20 Jähriger kam vorbei uns sah wie ich arbeiten musste mit dem Drachen und meinte, ich sollte mich nicht so anstellen.


    Daraufhin habe ich Ihn mal fliegen lassen und sagte, dass er ruhig einen Ausfallschritt machen soll. Er hat nicht gehört, also hat die 2,5er ihn weggezogen :-O :-O :-O :-O . Danach meinte er nicht mehr wie schwach die Matte ist :D .


    Insgesamt ein gutes Teil, doch wenn man die nur oben still hält um mal Luft zu holen fällt rechts gerne der Drachen ein, auch bei definitiv genug genug Wind. Habe auch nichts verstellt ;) Wenn man sie dann shön fliegt, ist die echt top.


    Insgesammt finde ich die 2,5er besser, da man ordentlich Zugkraft + Speed hat.


    Also ich würde wieder die 2.5 anstatt der 2.0er nehmen.

    Hallo erstmal an alle hier im Forum,


    ich bräuchte mal eure Hilfe, da ich nicht weiß, was für eine Matte ich mir kaufen soll.
    Ich selbst möchte eine Matte für den " Standflug " also ohne Landboard oder Board.
    Meist werde ich den Kite im Binnenland fliegen, hier und da aber auch an der Nordsee.
    Dabei würde ich ganz gerne auch arbeiten müssen, muss aber noch nicht umbedingt jedes mal den Sand oder Acker
    umpflügen (hier oder da ist das ok ) :-O :-O
    Dabei möchte ich erstmal nur max. so bis ca 180-90 € ausgeben. Kann aber auch weniger sein :-O
    Kann ja sonst später in noch hochwertigeres Material investieren.
    Ich selbst wiege 65 kg und 179cm groß, dabei bin ich sehr sportlich und würde gerne richtig zu tun haben.
    Hatte mal an die Paraflex 2.6 gedacht. Wie seht ihr das und zu welchem Urteil kommt ihr?


    Nun seit ihr Profis gefragt ;)