Beiträge von Kitje

    Da muss ich zu meiner Schande gestehen, dass die Ausstellung aller Projektarbeiten schon im September war. Jetzt steht das Modell bei mir zuhause :)
    Tut mir leid.


    Frank K.: mit den Reifen könnte es etwas schwierig werden, denn bei dem Buggy handelt es sich um ein 1:2 Modell und die Reifen haben nur einen Durchmesser von 20 cm :-O


    Kite_Rick hat ein 1:1 Modell gebaut, da gibt es allerdings keine Fotos, sondern nur ein Rendering.
    Ich werd ihn mal fragen, ob er mal welche Posten kann.


    http://www.uwid.uni-wuppertal.…012/kite/patrick-loh.html

    Also vielen Dank nochmals für den großen Input!
    Ist jetzt ja schon etwas her seit wir das letzte mal was gefragt haben^^
    Wir sind in unserer Konzeptphase schon ziemlich weit und ich überlege gerade ob man bei längerem fahren eigentlich Ermüdungserscheinungen in den Oberschenkeln bekommt, sprich ob es Sinn macht diese (mit einer entsprechenden Sitz/ Rahmenstruktur) zu stützen oder nicht?!
    habt ihr solche Erfahrungen gemacht, oder habt ihr doch lieber Freiraum um die Beine?


    Beste Grüße


    Kitje

    Hi,
    Ja vielen Dank auch von mir schonmal für die vielen Tips, ihr helft uns echt weiter.
    Werden am Samstag oder Sonntag je nach Wetter gerne mal nach Kamen zum Drachenfest kommen.


    Haben noch ne Frage zum Thema Gewicht.
    Macht ihr irgendwass damit eure Buggys nicht zu schwer sind, sprich leichtere Felgen, oder Stahlteile durch Aluminium ersetzen (vielleicht Carbon:-O ?).
    Ist Gewicht überhaupt ein großes Thema, oder sind euch etwas schwerere Buggys sogar lieber? Bzw. hängt das davon ab was man damit macht, sprich Freestile/Cruisen/Dragster?


    Wir wollen nur wissen ob es sich lohnt sich darüber viele Gedanken zu machen, oder ob das eher eine untergeordnete Rolle spielt?


    Vielen Dank schonmal im vorraus


    Euer Kite_Rick und Kitje