Beiträge von PureChris
-
-
wie teuer is so ne cooper 5.5 ?
und tris, hast du noch mehr von solchen cruise videos? gerade mit solchen normalen vierleinern find ich das ganz gut mal anzusehen und nich immer mit so riesen depower dingern freestlye
-
ja also den weg den ich meine ist ein weg zwischen feldern, aber dr is nich geteert. is auch viel mulle da, also muss ich mal gucken
ist das die turbo bar?
-
ja ich weiß, ich überlegs mir nochmal. und amazon hat ja genug geld
schönes videowar das geteert?
ich kenn auch so nen ähnlichen weg. vielleicht versuch ich es da auch mal
vielleicht mach ich auch nochmal ein video für die paraflex 2.6
und wars du das auf dem video? -
bisher nur 2 leiner
aber ne 4qm is doch ok als start mit den 4 leinern oder? :O
und was für ein ton ?
30 tage rückgaberecht
-
ja ich hab gelesen, dass bei 2 leinern die zahl die spannweite bedeutet und bei 4 leinern die zahl die fläche bedeutet. meiner hat also ne spannweite von 2,6m , d.h. die fläche ist ungefähr 3qm. bei dem 4.4 buster ist die spannweite ca 3,8m. macht also gar nich so viel unterschied
solange noch gut wind ist, und es klappt werd ich erstmal so weitermachen.
aber dank eurer hilfe bin ich schon mal gewatmet (oder wie man das schreibt
) und werde mir dann demnächst auch nen größeren kaufen. den paraflex kann ich nämlich immer noch bei amazon zurückgeben
-
ja ok danke!
ich war grad mal los mit meiner paraflex 2.6 ist glaub ich grad windstärke 4 hier und gefühlte 30 grad
also die paraflex hat mich auf meinem akashi mit richtiger geschwindigkeit gezogen.
der sportplatz war leider nur so 60m lang, also ich war in ungefähr 8 sec einmal drüber
gefühlte fahrradgeschwindigkeit, also 20 kmh
und dann hab ich zufällig gelesen dass auf der 2.6 steht , dass sie 3,7 qm hat. kann das angehen? und wie groß ist die spannweite von einer buster soulfly mit 4qm?und schafft ihr es immer perfekt nach links zu fahren und dann die gleiche strecke zurück oder fahrt ihr schräg nach vorne und lauft den rest zurück?
Edit: ich glaub die 3,7 steht nicht für die m² sondern für AR = aspect ratio , also das seitenverhältnis
- Editiert von PureChris am 21.05.2012, 18:33 - -
okay danke. wie bezahlt ihr wenn ihr was hier im markt kauft? oder holt ihr immer ab?
-
das angebot hatte ich schon gesehen. hab ihn auch angeschrieben
aber das ist ja jetzt nicht die buster II sondern die buster I. was denkt ihr?
edit: wie ich sehe hast du geschrieben, dass es das aktuelle modell ist. welches ist es denn jetzt?
nochmal edit: nach kurzen recherchen hat sich herausgestellt, dass es die buster I , buster II und die Soulfly gibt
dann ist es also doch das erste modellnoch ein edit: wieso werden mir so viele buster angeboten? ist die so schlecht?
- Editiert von PureChris am 21.05.2012, 16:03 - -
Der kite ist RTF. Znd was wäre wenn ich sage , dass hier selten gut wind ist?
wäre dann ein 5qm gut?
und ist ein libre speedy 2 3,8qm auch ein einsteiger kite?
weil von dem hab ich noch gar nix gehört
PS: Ich hab meinen 2. Post gelöscht. Ich hatte das mit dem editieren vergessen. (sonst mach ich das immer
)
-
Es ist die Buster I. Er schreibt: Zustand einwandfrei mit original Waagleinen. Was ist der Unterschied zwischen Waag und Dynema?
-
Also mir wurde jetzt eine Buster 5.5 angeboten (100€). Die ist ja anscheinend schon seeeehhr alt. Ist die denn zu was zu gebrauchen?
Ist warscheinlich auch ein normaler Einsteigerkite , aber ich frag nur nochmal, weil der ja aus 2005 oder so ist. Oder noch älter
- Editiert von PureChris am 20.05.2012, 21:13 -
-
Was haltet ihr von der PKD Buster Soulfly 4.4?
Mir bietet auch jemand eine HQ Crossfire II 5.0 an für 130€. 30x mal geflogen , er will aber keine Fotos schicken
An der Flow 4.0 bin ich aber noch dran, jedoch gibt es nicht viele die diese verkaufen
-
Also ich würde ne 4.0 Ozone Flow für 130€ bekommen. Ist wie neu.
Aber man könnt ja auch für 140€ ne neue HQ Beamer 4.0 bekommen. Was denkt ihr? :O -
Okay, was denkt ihr sollte man für eine gebrauchte Ozone Flow ausgeben?
-
achso, weil ich gedacht hatte die bar kostet schon 100€ und dann würde der kite ja nur ca 200€ kosten. aber den könnt man jetzt nicht mit nem flysurfer oder so vergleichen oder?
-
Okay, ich werde es mir mal überlegen
Der Shop ist ja auch nur paar Km entfernt. Dann düse ich da vielleicht in den nächsten Tagen mal hin
Aber wie ist denn jetzt hier wieder der Unterschied?:
Ozone Flow 4.0 200€
Beamer IV 4.0 140€Wenn ich das so sehe, würde ich natürlich die Beamer nehmen, weil sie ja die gleiche Größe haben oder was sehe ich da falsch?
und noch ne Frage: Mir wurde ein Elliot Plasma 8.5 DepowerKite angeboten. Ich will die jetzt nicht kaufen, aber wäre dort standartmäßig so eine Depowerbar bei oder muss man sich die bei jedem DePower Kite dazukaufen? Und kann man an einen DepowerKite auch eine Turbobar ranmachen? In dem Angebot der Plasma steht nämlich nur "...mit Bar, Leinen , Rucksack..."
-
ihr kennt aber niemanden der noch eine flow abzugeben hat oder einen ähnlichen kite?
Auf meine annonce hier im forum hat sich nämlich leider noch keiner gemeldet. -
sorry hab mich versehen, ich mein die magma II
-