Zitat von TopidiAlles anzeigenSpringen würde ich auch etwas hinten anstellen.
Es sieht zwar spektakulär aus, erfordert aber auch Erfahrung und bei nur einem Drachen finde ich es zu einseitig. Du brauchst dann eine Matte mit mehr Fläche. Dann bist Du aber im Wind eingeschränkt, weil sie bei mehr Wind zu groß ist.
Es gibt viele andere Eigenschaften, wie Schnelligkeit, Zugkraft, etc. die auch reizvoll sind.
Ob Stab oder Matte? Ich habe beides
Eben mit unterschiedlichen Eigenschaften.
Nur ein Drache wäre mir mit der Zeit zu langweilig.
Matte ist aber zum Springen besser.
Mit dem Tauros hast Du schon eine gute Wahl getroffen. Selbst wenn Du ihn später doch verkaufen willst, wird er an Wert nicht großartig verlieren. Überhaupt macht man mit den ganzen Drachen von SpaceKites nichts falsch. Den Tauros könntest Du später z.B. auch durch den Torero ergänzen und im Gespann fliegen.
Die Wahl sollte auch auf die örtlichen Windgegebenheiten angepasst werden.
Wenn Du beispielsweise an der Küste wohnst und oft viel Wind hast, so kannst Du auch mal kleinere Stabdrachen, z.B. den Topas 1.7 (mit 6mm Bestabung) oder vielleicht den Wilden Willi, beide von SpaceKites in Betracht ziehen. Den Topas könntest Du auch später durch größere Topas ergänzen. Zwei kleinere Drachen im Gespann ziehen übrigens auch wieder fast so stark wie ein großer. Da hast Du aber fürs gleiche Geld erstmal mehr Möglichkeiten.
Bei den Matten würde ich Dir auch gleich zum 4-Leiner raten.
Wenn's nicht grad ein Hochleister ist, dann kannst Du den anfangs wie einen 2-Leiner fliegen.
Ist halt einfach bequemer und vielseitiger beim steuern, starten (auch verkehrt herum) und landen.
Das mit den Bremsleinen lernst Du automatisch durchs ausprobieren.
Matten wie die Magma, Beamer, Octane oder Cooper Fox sind für den Anfang gut geeignet können aber auch mit der Zeit langweilig werden. Evt. also gebraucht holen
Oder wenn Du schon etwas Lenkdrachenerfahrung hast, so würde ich auch mal die Cooper One in einer kleineren Größe ins Spiel bringen. Die fliegt durch den Segelschnitt etwas agiler, überfordert aber nicht.
Ich hatte sie mal jemandem bei mäßigem Wind in die Hand gedrückt, der vorher nur kleine 2-Leiner Matten geflogen hatte.
War kein Problem. Diese Serie bietet auch größere Flächen zur späteren Ergänzung.
Vielen Dank für deine Tips. Das hilft mir bei meinen Entscheidungen zum Drachenkauf weiter. DANKESCHÖÖÖÖÖN