Beiträge von Hatschi@HRO

    Zitat von Oening

    Ich komm immernoch nicht über USCHI weg :-O Sieht doch ganz gut was du da machst. Ich persönlich würde aber die Kitekiller weglassen ;)


    Ja nachdem ich raus gefunden habe wie man bremst und den Drachen kontrolliert habe ich auf die Kitekiller auch verzichtet. Aber Anfangs hatten wir die immer dran und wenn Wind zu viel wird haben wir die Kitekiller immer noch dran. Sicherheit geht vor. Ganz klar. :H:


    Sind auch gerade am Brötchen schmieren und vorbereiten geht gleich wieder los. Ich freue mich schon. Und was Uschi angeht meine Freundin wollte Ihn so nennen also sag ich da auch nichts aber mittlerweile finde ich es auch genial besonders Sie besteht drauf das ich Uschi und nicht Magma 2 sage sehr gut.

    Oha Oha heute war es dann soweit...


    ab auf eine Wieso zum erneuten testen. Vorweg ich bin immer noch ganz zapplig hatte schon lange nicht mehr soviel Spaß. Also angekommen aufgebaut meine Freundin fing an (anfangs haben wir beim starten noch Hilfe gegeben) und oben war die sogenannte Uschi (Magma 2).


    Meine Frau war sofort infiziert und wollte Uschi gar nicht mehr aus der Hand geben. Was soll ich sagen, ich war dran und es hat auch mich voll erwischt. Nach ca. 2 Stunden haben wir dann das starten hin bekommen ohne Hilfe sowie Uschi lange in der Luft zu halten. Was ein wenig schwierig war, da der Wind sehr oft spontan gedreht hat und dann dem Kite von hinten Druck gegeben hat das er dann öfters mal zusammengebrochen ist.


    Der Lerneffekt kam ca nach 3-4 Stunden den Kite immer durch die Powerzone zu ziehen und hin und her zu springen zwischen 9 Uhr und 15 Uhr und sich mit Uschi zu bewegen. Was für ein Spaß. Nach 6 Stunden war dann die Luft absolut raus. Eine Sache haben wir heute echt falsch gemacht, ich habe den übelsten Sonnenbrand im Gesicht also ohne Sonnencreme geht es nicht mehr aus dem Haus.


    Wenn man Anfängt die Matte zu "bedienen" wie man es will macht es einfach nur noch Spaß. Wollten heute eigentlich echt coole Bilder machen und Videos leider waren die neuen Batterien nach 5 Minuten leer verdammt. Da musste denn doch das Handy herhalten. Ich habe heute mal ein wenig mit Videobearbeitung gespielt und doch ein wenig getestet.


    https://youtu.be/hAY9Jnsk-cw[/media]feature=youtu.be]Erstes Video mit Uschi


    Dürfte man eigentlich am Ende der Videos auf das Forum verweisen denn ich finde der Sport sollte viel populärer werden und hier ist eine absolut nette Community. So jetzt muss ich aber noch ein wenig suchen wie man eine Matte starten kann wenn die falsche Kante vorne liegt bzw. wenn sie sich einmal ein-gedreht hat. Was noch Interessant ist woran es liegen kann das wenn die Matte im Zenit steht, also genau über einem dann auf einmal zusammen knickt und runter kommt, weiß nicht ob das am Wind lag bei uns, das der sehr oft gedreht hat oder woran es sonst liegen kann.

    Bei gutem Wetter werde ich es sofort testen, gebe dir aber recht habe sie glaube ich eher mittig gehalten. Also wenn ich das richtig verstanden habe müssen die unteren Bremsleinen auch nicht straff sein.


    Ja ich denke auf der Wiese wird es morgen um einiges ruhiger und viel mehr Zeit zum probieren. Kann ja keiner ahnen das der Böse Wettergeist auf einmal das Wetter um schwingen lässt.

    Danke Lukas ja also so hatte ich es, ich empfand das Gefühl nur so komisch das oben halt extrem Druck war und unten nicht. Hatte dadurch ein ungutes Gefühl für die Matte. Hoffe morgen ist das Wetter besser und Morgen geht es auf eine Wieso hoffe der Wind reicht dort aus um ein wenig das Handle zu üben.


    Mein 3 Flow kommt ja leider nächste Woche erst kann es kaum erwarten. Bin schon am Überlegen gleich schlafen zu gehen um Morgen früh gleich wieder los zu legen wenn das Wetter besser ist dann auch Fotos machen kann.


    Meine Freundin ist auch ganz heiß darauf. Oh man ich hasse schlechtes Wetter und Dunkelheit ab heute :L !


    Ja und die Strippe zwischen den Handels nach oben... finde die Anleitung auch nach dem jetzigen lesen nicht so erläuternd :SLEEP: . Mal gucken gibt bestimmt auch Bilder Videos im Netz.

    So wie versprochen war ich heute mit meiner Freundin in Warnemünde im Kyte Shop. Oo was kam bei raus, ein Magma 2 für die Freundin. Uns brannte es natürlich in den Fingern und nach dem Essen dann noch nach Warnemünde.


    Nach langem Aufbau, bei Wind und Wetter gar nicht so einfach dann die ersten Versuche. Mein bestes war denke ich ihn knapp eine Minute in der Luft, was denke ich aber an dem Wetterumschwung lag. (Habe aber auch leicht das Gefühl beim Aufbau was falsch gemacht zu haben). Es stürmte und regnete dann wie Hölle und mussten leider die Versuche abbrechen. Schade :( .


    Aber ganz ehrlich als er ca eine Minute in der Powerzone war hat der Drache mich aber ordentlich in Bewegung gebracht und das bei einem 2.0 Wahnsinn was da für Kräfte aufkommen.


    Leider keine Bilder gemacht wegen dem schlechten Wetter und dem Regen. Jetzt erst einmal die Anleitung in Ruhe studieren und ein wenig im Internet schauen ob der Aufbau so auch wirklich richtig war.

    Zitat von Scanner


    Der in Warnemünde wird heute noch besucht oder spätestens morgen. Wäre in dem Sinne auch mein erster Schritt gewesen hatte aber schon zu war eigentlich Zufall hatte meinen Status in MSN Messenger aktualisiert und bekam prompt von einem Freund eine Nachricht.


    Der erklärte mir das er das schon seit 2-3 Jahren macht (was ich vorher nicht wusste, da wir sonst immer nur in Kneipen zusammen waren) und haben dann 1 Stunde diskutiert bis er meinte er hääte noch einen 3m² Flow aus der 2011 Reihe RTF 5 mal benutzt herumliegen.


    Nach dieser Feststellung und da ich sein technischer Berater und Systembetreuer bin habe ich das ganze Paket mit allem drum und dran für 100€ bekommen und schickt es mir direkt zu bzw. fahre vielleicht am Samstag zu ihm nach Stralsund hoch wollte sowieso dort Verwandte besuchen kommt darauf an wie ich arbeiten muss.


    Ohne das jetzt Böse zu meinen denke hätte ich nirgends den Kite so günstig bekommen. Also 100 Euro mit Versand bewegte mich zu einem Kauf.Wenn er beim Bund mal frei hat werden wir dann auch mal zusammen los. So ist das da kennt man sich Jahre und weiß eigentlich gar nicht was der andere Für Hobbys hat.

    So noch einmal ein Riesen dank, an alle Leute die hier geholfen haben. Ich habe die FAQ sorgfältig mehrmals durchgelesen, mir alle Vorgeschlagenen Modelle angeschaut und nach Angeboten gesucht.


    Es ist ein Ozone Flow 3m² RTF Powerkite geworden für einen sehr guten Preis. Jetzt nur noch auf das Paket warten und TuT´s Videos und alles was ich finde auf mich wirken lassen und dann üben üben üben...


    Besonderen Dank an Lukas B alle Modelle die du gelistet hast, hatten Ihren Reiz aber irgendwie bin ich doch dann am Ozone stehen geblieben und ist dann im Endeffekt einer geworden.


    Ich denke wir werden uns jetzt öfters im Forum antreffen auf gute Winde...


    Hatschi

    Zitat von Blitz

    Noch ein Tipp. Die FAQ und :SEARCH:
    LukasB hat ja schon prima beschrieben :-O


    Also ich habe mich hier durch vieles durch geklickt aber eine FAQ Entschuldigung aber finde ich links nicht. Zur SuFu wie ich oben schon geschrieben haben widersprechen sich viele Beiträge und kaum wirklich ein Thread in meiner Gewichtsklasse. Werde mich aber gleich auf die Suche nach der FAQ machen nachdem ich mir die einzelnen Matten die Vorgeschlagen wurden angeschaut habe.

    Erst einmal danke für die schnellen Antworten. Habe mir gerade den 4.1 Peter Lynn Twister angesehen, neu kostet der schon ein wenig was :) und in der Drachenbörse bin ich wohl gerade zu spät dran. Hatte vor so ca 170-200€ für den ersten zu investieren. Wenn es da nichts gibt muss ich wohl noch ein Paar Tage warten. Gucke mir jetzt aber erst einmal die Cooper Matten an.

    Hallo,


    grüße euch. Ich bin auf viele Matten heute Aufmerksam geworden. Meine Begeisterung für das Landkiten hat mich schon lange erwischt. Da ich in Rostock wohne und es ca. 10 Minuten zum Warnemünder-Strand habe, kam ich schon sehr oft in den Genuss andere Leute dabei zu beobachten.


    Nun würde ich mich gerne in diese Sportart involvieren. Natürlich erst einmal ohne Board sondern einfach das steuern einer Matte zu erlernen. Mir wäre wichtig das ich auch ein wenig hüpfen kann, keine Weltsprünge sondern ein wenig. Jetzt habe ich eine lange Zeit gelesen, gelesen, Videos geschaut etc. aber so wirklich schlüssig bin ich leider nicht geworden.


    Ich 2 Meter groß ca. 120kg schwer suche eine gute Startausrüstung. Komme aber nicht wirklich weiter was sich dort empfiehlt. Manchmal liest man "2 Leiner" dann wieder "4 Leiner". Gibt es da eigentlich noch eine Möglichkeit mit dem Gewicht. Hier in Warnemnde waren heute zb. laut wetter.info Windgeschwindigkeiten von 22km /h und es war eigentlich ruhig und Sonnig.


    Würde mich über einige Tipps freuen denn mir brennt es unter den Fingernägeln. Würde endlich aus einen neugierigen Beobachter einen blutigen Anfänger machen.


    MfG von der Küste Hatschi