Beiträge von Micha24232

    Hallo,
    Ich habe mir zu meinem Standard mittlerweile einen Mid-Vented gegönnt und ausgiebig geflogen. Tolles Gerät, war bei ca. 3-4 Bft an der Ostseeküste (Heitkate bei Kiel, hier wohne ich nämlich), und muss sagen, der Mid-Vented ist ideal für diesen Wind. Leichte Böen fängt er locker ab und lässt sich nach wie vor sehr präzise steuern. Aber um alle Windbereiche abzudecken, werde ich mir auch noch einen Full-Vented gönnen. Bei uns weht der Wind nämlich auch gern mal ein bisschen mehr. Heute Vormittag jedoch nur leichte 2 Bft, da ging der Standard mit 23er Laser Gold Pro auch sehr gut.
    Also, hier an der Küste möchte ich alle drei Versionen haben, um für jede Windverhältnisse den passenden Drachen zu haben.


    Gruß
    Michael

    Moin moin,


    also, nachdem bei mir mir der Knoten geplatzt ist und ich das Fliegen meines Exp gut hinbekomme, aber in den Abend-Stunden immer unter Windstärke 1-2 gelitten habe, habe ich mir einen B-Serie Std zugelegt. Was soll ich sagen, er fliegt tatsächlich bei wesentlich weniger Wind wie der Exp. Einfach klasse.
    Alles klappt wunderbar, selbst der Axel kommt gut und flach bei wenig Wind.
    Für die etwas windigeren Tage werde ich mir nächsten Monat (neues Gehalt ;) ) noch einen Mid-Vented zulegen.


    Gruß
    Michael

    Ok, als Anfänger wollte ich ja auch nur wissen, ob es "normal" ist.
    Habe mitlerweile einen Satz 40er Laser Gold Pro und muss sagen, selbst als Anfänger, dass diese Leine sich für mich wesentlich angenehmer anfüllt.
    Klar, die 40er ist leichter als meine 55er Climax, aber auch wesentlich glatter. Fühlt sich für mich wirklich gut an.


    Gruß
    Michael

    Moin,


    ich habe die Climax profiline (gelb) und musste heute leider zum wiederholten Male feststellen, dass die Länge der Leinen wieder unterschiedlich war. Hatte das Problem schon mal, habe dann alle wieder auf eine Länge gebracht. Vor ein paar Tagen geflogen bei mäßigen Wind, also keine allzu großen Belastungen auf den Leinen, alles ok. Heute aufgebaut und geflogen und siehe da, Leinen wieder unterschiedlich? Hatte erst die Waage vermutet, da ich ja erst vor ein paar Tagen die Leinen gecheckt hatte, aber es waren wieder die Leinen. Kann es sein, dass ich auch einen Satz erwischt habe, der extrem dehnbar ist? Hab erst mal wieder alles auf eine Länge gebracht. Chewbaka hat ja auch schon derartige Erfahrungen geäußert. Wo ich schon auf der Wiese war, habe ich 100 Meter Laser Gold Pro (40daN) auf 4x 25 Meter gebracht, braucht man ja auch ein wenig Platz für. Werde das Set heute noch mit Mantelschnüre versehen.


    Gruß
    Michael

    Hi,


    heute Erstflug meines EM Eddy in den Farben Schwarz-Rot-Gold.
    Ist eine Low Budget Version. Holzleisten aus dem Baumarkt, 2 Bögen schwarzes, 2 Bögen rotes und 1 Bogen oranges Drachenpapier.
    2x2 Meter ist er groß und steht wie ein Luftanker. Auf dem Bild mit 90 cm Turbine zu sehen



    - Editiert von Micha24232 am 09.05.2012, 20:41 -



    - Editiert von Micha24232 am 09.05.2012, 20:42 -

    Moin,


    heute auf der Wiese, ich fliege Rev EXP und lasse nebenbei meinen F-Tail Delta fliegen, muss ich nach einiger Zeit feststellen, dass sich die äusseren Schleierschwänze auf der hinteren Hälfte komplett verdrillen. Der Delta fliegt nach wie vor sehr schön u stabil, sieht halt optisch nicht so toll aus.
    Kennt jemand diese Problem? Ist es eventuell normal, oder gibt es da vielleicht eine Abhilfe?


    Gruß
    Michael

    Oh, es gibt also doch jemanden in meiner Umgebung ;)


    Habe mitlerweile meine ersten Flüge hinter mir und komme auch schon ganz gut klar. Hoovern links, rechts um 90° gedreht klappt schon sehr gut. Heute angefangen das Reverse Hoovern zu üben. Klappt auch schon ganz gut, wobei der Drachen sich gerne ein wenig hin und her aufgeschaukelt hat. Ein Leinencheck ergab dann heute Abend, der Wind war ziemlich abgeflaut bei uns, dass eine der Bremsleinen ca. 3cm länger, bzw. kürzer als die andere war. Hatte mich auch schon gewundert, warum er irgendwie immer zu einer Seite weg wollte. Dachte zunächst, es liegt an meiner Griff Haltung, aber es war wohl doch die unterschiedliche Länge der Leinen.
    Bin mal gespannt, wie er sich jetzt verhält.
    Vielleicht klappt ja mal ein gemeinsames Fliegen.


    Gruß
    Michael

    Hallo Gemeinde,


    ich suche Rev Kiter in und um Kiel.
    Ich möchte mich im Revolution Fliegen versuchen und suche Gleichgesinnte in meiner Gegend.
    Ich selber bin 43 und wohne in Schönkirchen. Bisher war ich dem Modellflug ziemlich treu, aber aufgrund unserer Windverhältnisse im Norden (zum Modellfliegen eigentlich immer ziemlich bockiger Wind) suche ich eine Alternative zum Fliegen. Rückenflug, und der damit verbundene Wechsel von Höhe, Tiefe und Seite sind für mich keine Unbekannten.
    Wie es meine Art ist, liegt ein Rev 1.5 EXP schon bei mir zu Hause (bin zur Zeit nicht in der Lage zu fliegen, da auf Dienstreise in Süd Korea).
    Erstflüge mit erfahrenen Piloten wäre natürlich schön für mich. Also, wenn es euch gibt, einfach posten.


    Gruß aus S. Korea
    Michael