Beiträge von Querschlag

    Zitat von Olja


    Mit dem Wind fahren, erfordert Übung ;) Dreh auf Halbwind und versuche, immer Leinenspannung zu halten. Das geht mit der Größe und dem Wind. Manöver langsam...aber immer Leinenspannung :)


    Ich greif das hier mal auf, da ich ein ähnliches Problem mit dem selben Schirm (Magma 6.5) habe.
    Ich schaffe es bisher immer nur im Raumwind- bis Vorwindkurs zu fahren (was daran so schwer ist weiss ich nicht :(). Jedenfalls ist mein Problem, dass die Magma auf Halbwindkurs zu schnell am WFR ist (durchs Sinusen) oder durch 8-Schleifen nur brutal nach vorne übers Board zieht, sodass ich am Ende auch wieder auf Raumwindkurs bin bzw. abspringen muss.
    Zugegeben auf meinem Homespot ist das Gras mittlerweile bei etwa 15-20 cm, aber ich denke daran wirds wohl nicht liegen...


    Edit: Bin eben auf was gestoßen was hier vielleicht noch relevant sein könnte. Beim Snowkites oder verschiedenen Depowerkites sieht man öfter, dass die Leinen etwas länger sind. Ich habe bei meiner Magma noch die Original-Leinen dran und das sind nur gut 25m. Würde hier ein etwas längeres Leinenset das Problem "lösen"?
    - Editiert von Querschlag am 02.10.2012, 23:45 -

    Zitat von Tris85

    Bremsleinen solltest du nicht nur zum Bremsen nutzen,.. Die nutzt du eigentlich bei jeder Bewegung des Kites - für engere Kurven zum Beispiel.


    Halsen kann ich zum Beispiel noch nicht auf dem Board. Das kann ich nur aufn Boot...Erstmal die Basics lernen.


    https://www.drachenforum.net/f…oarder-Manual-t41487.html

    Zitat von Lichtsegler2.0

    Überlege mal, wie Du dann bei voller Fahrt Dich und den Kite bremsen kannst, ohne hinzufliegen.

    Man muss also gut die Halse draufhaben? Bzw. Bremsleinen einsetzen

    Zitat von Lichtsegler2.0

    Es ist auch nicht das einfachste, was Du Dir da ausgesucht hast ;)


    I know -.-
    Ich habe eigentlich schon viel Recherche betrieben und wollte von Anfang an einen De-Power Schirm, allerdings sind eben so verdammt teuer und lohnen sich wohl auch erst ab ner annehmbaren Größe (8-10qm aufwärts).
    Ich weiss halt nicht obs nicht doch besser wär den alten so schnell wie möglich wieder loszuschlagen und mir was anderes zu holen...


    Ich wart jetzt erstmal bis der Wind nachlässt, damit ich die Magma steigen lassen kann :-O

    Echt? Dabei werden die doch überall nur so hoch gelobt und immer als MUSS ausgeschrieben...
    Ich wurde nach meinem Lift ja auch noch n paar Meter über den Boden geschleift, das hat den Sturz natürlich auch noch abgefangen und wohl dazu beigetragen, dass ich mir nichts gebrochen habe. Da hatte ich den Kitekiller auch an der Bar. Hab nach dem Aufkommen sofort ausgeklinkt und war heilfroh. Denn der Sturm hätte den Kite - oder mich - sicher noch ne Strecke weggeblasen. So konnte ich wenigsten die Zugkraft gleich abbremsen. Verletzt hab ich mich dabei eigentlich nicht. Liegt aber vielleicht auch an der Ummantelung der Leinen, weshalb sich im oben erwähnten Thread jemand verletzt hatte.
    Meine sind alle Mit ummantelten Gummibändern, bzw. nem Spiralschlauch geschützt.
    War deshalb bisher auch ganz zufrieden, auch mit der Wirkung.

    Das Board lasse ich vorerst mal komplett weg. Ich möchte erstmal sichergehn, dass nach den grottig schlechten Anfangsversuchen wenigstens alles am Kite richtig getrimmt ist.
    Vor dem Liften hab ich mittlerweile echt Respekt, deswegen hab ich bisher auch die Bar erst eingehangen wenn ich mit sicher vorkam. Allerdings braucht dann auch nur mal ne Böe zu kommen und dann hängt man eben dran. Quicksafety oder sowas hab ich nicht, nur nen Klettverschluss, den man allerdings mit ordentlich Kraft ziehen muss damit sich der Loop von der bar löst. Bis man das getan hat hängt man schon in den Wolken (+ Schrecksekunde).


    Ich hab mir eben nochmal n gutes Video zu den Handles rausgesucht, was auch das richte Attachen für die Kite Killer erklärt. Damit werd ichs probieren - immerhin muss man da nur die Griffe loslassen und das tue ich dann auch einfach wenns zu sehr zieht. Besser einmal zuviel den Killer ausgelöst als einmal zu wenig 8-)

    Zitat von Blitz

    Genau richtig erkannt :-O Diese ,,Schnur"(Tampen) ist genau dafür gedacht.Wenn du dir die Mühe machst allea hier zu lesen hättest du das jetzt nicht gefragt ,denn das habe ich in einem vorherigen Post schonmal beschrieben. ;)


    Oh, sry. Wusste nicht, dass diese kurze Stück schon der Tampen ist. Dachte der wäre länger, aber ist schön zu sehen das Elliot das gleich eingebaut hat. Brauch ich also nur noch ne Umlenkrolle, aber ich denke das ich mit freien Handles doch besser lernen kann als mit Trapez.

    Zitat von Legeres

    Was deine spotwahl angeht da kannst auch mal unterhttp://www.kitewiese.de schauen .


    Super Seite, hab da auch gleich was passenderes als das Naturschutzgebiet gefunden. Thx! ;)

    Also meine Eltern haben damit nix mehr am Hut, so jung bin ich nun auch wieder nicht ;)
    Gibt eben auch Erwachsene ohne Auto...


    Aha, also das Startproblem mit der Bar hat sich nun aufgeklärt. Angeleint war sie korrekt, aber die Bremsleinen wohl noch zu stramm. Werd ich mal im Hinterkopft behalten, weil ich nun erstmal mit den Handles zu fliegen. Die hatte ich vorher erst gar nicht dran gemacht, sondern gleich die Bar


    Was ich bisher so an Handles gesehen habe unterscheidet sich allerdings etwas von meinen. Die sind nämlich an der Seite für die Steuerleinen durch eine Schnur miteinander verbunden. Ist das korrekt so, bzw. ist das extra fürs Trapez gemacht?
    - Editiert von Querschlag am 15.04.2012, 14:47 -

    Nunja n Schwergewicht bin ich nicht, glaub so an die 80kg.
    Das sich das Board schon bei Sprüngen aus dem Stand kräftig biegt ist mir schon aufgefallen, aber das scheint wohl normal. Meins ist ja aus Holz (Carbon wär wohl besser) und hat an der Unterseite schon n paar Minirisse. Kann aber auch vom Material kommen - das arbeitet ja.
    Sommit glaube ich nicht, dass es gleich nach den ersten Sprüngen durchbrechen wirf. Die kleinen Plastefelgen sind da wohl eher anfällig für Brüche. Welche Erfahrungen hast du da so gemacht?

    Naja das ist wohl doch etwas zu weit weg für mich, zudem ich kein Auto besitze.


    Nürnberg - Gebersdorf ist meine genaue Location.
    Wenn dort jemand was in der Richtung Landboarding oder auch normales Kiten betreibt, würd ich mich über etwas Gesellschaft und hilfreiche Erfahrung freuen.
    - Editiert von Querschlag am 14.04.2012, 23:06 -

    Ok, das habe ich auch bereits befürchtet :-/
    Das mit dem Kitekiller hatte ich oben schon geschrieben und hab demnach die "olle Schlaufe" wohl als Chickenloop falsch interpretiert, sry.


    Also ich werd erstmal sehen wie sich das Ganze regeln lässt und erstmal weiter mit der Magma (vielleicht auch eher mit Handles als mit der Bar) fliegen.


    Was nur schön wäre, wenn jemand noch n Statement zum Landboarden abgeben könnte. Wenn das eben nicht ohne Depower-Kite geht (Sprünge, oder nur einfaches Ziehen) werd ich mich wohl doch nochmal umsehen müssen...

    Joa, wie gesagt die imense Power durfte ich schon an eigenem Leib erfahren. Etwa so wie hier, allerdings gings mir schon nach n paar Tagen wieder ganz gut. Schweingehabt eben :L
    Allerdings wollte ich aus finaziellen Gründen lieber gleich eine ordentliche Ausrüstung kaufen... tja, sieht man was beim geizen rauskommt...


    Nochmal zur Bar: Wäre es anzuraten eher etwas in der Richtung zu besorgen, statt der Crossover-Bar ohne Chickenloop an den Bremsleinen?

    Hm danke, ich werd mich mal umsehen ob ich, vielleicht auch hier im Forum, n paar erfahrene Leute aus dem Raum Nürnberg finde. Danke soweit schonmal.


    Was das fliegen mit Handles angeht - die waren zwar schon dabei. Nur stell ich mir das äußerst unpraktisch in Verbindung mit nem ATB (worauf ich hinarbeite) vor und immerhin zieht der Kite ganz schön.^^
    Ich fühl mich da mit der Bar immer etwas wohler. Nicht sicherer, da ich mir bei meinem Erstflug auch schonmal die Welt aus 7m Meter Höhe ansehen durfte, aber immerhin angenehmer.

    Hi, ich habe vor kurzem beschlossen mich im Kite-Landboarden zu versuchen.
    Ich habe also etwas recherchiert und mir eine Ausrüstung zugelegt.
    Leider war ich von anfang nicht sicher, ob das Setup überhaupt zusammen passt bzw. ob man damit auch fliegen kann (geschweigedenn mit einem ATB fahren).


    Da meine ersten Versuche mit dem Kite nicht so besonders liefen wollte ich hier mal nachfragen ob da eventuell was nicht passt. Ok, zu den Daten:


    Kite: Elliot Magma 2, 6.5qm
    Bar: EOLO Sport Lenkdrachen-Stange "Cross-Over-Bar" (das 2. Bild in der Beschreibung ist die eigentliche Bar)


    Dazu habe ich noch ein Trapez, sowie ATB die ich hier jetzt mal weglasse.


    Meine ersten Erfahrungen waren, dass sich der Kite nur extrem schwer starten lässt. Er startet erst, wenn die Leinen mindestens im 45° Winkel zum Boden stehen, andernfalls fällt er nicht einfach runter, sondern beschleunigt dabei sogar noch. :(
    Was mir ebenfalls aufgefallen ist: Selbst im Zenit entwickelt der Kite schon bei normalen Wind ordentliche Zugkraft, wobei sich diese beim Diven bzw. an der Kante des Windfensters wieder verringert. Fliegt man zu tief (kann auch am leichten Wind gelegen haben) ist es oft schwer ihn wieder in den Zenit zu holen bzw. er erleidet einen Strömungsabriss.


    Nach den Videos und Anleitungen für Kiter, war ich von vornherein skeptisch was die Bar angeht. Aber langsam frage ich mich ob vielleicht der Kite (der soweit ich das verstanden hab kein Depower Schirm ist, sondern nur ein Traction Kite ?!) auch die falsche Wahl war.
    Das Größte Problem an der Bar ist denke ich auch, dass die Bremsleinen zwar durch die Stange nach unten gehen, aber nur an den Kite Killer und nicht ans Trapez per Chickenloop angeschlossen werden können.


    Auch die Lenkleistung lässt zu Wünschen übrig, da die Matte nur sehr schwerfällig agiert.
    Hinweis: Waage ist wie vom Hersteller empfohlen noch in der Standardeinstellung. Eventuell sind die Bremsleinen aber zu lasch/knapp bzw. können eben durch die Bar nicht richtig eingesetzt werden.
    Dadurch wird der Kite eben bei großen Böhen auch schwer zu kontrollieren.



    Ich hoffe ihr könnt mir da irgentwie helfen, denn ich habe bisher wirklich keine Ahnung was ich da tuen soll...