Beiträge von Langoliers

    Hallo Maddypix,


    bis jetzt besitze ich immer nur den einen Kite "Magma II 3.0" und als Fazit sagen, dass dieser schon recht gut fordert, wenn man im Windbereich 2-3 bft und Böen von 5 bft fliegt. Ich kann den Kite weiterhin sehr empfehlen, bin aber selbst am überlegen eine noch kleineren Kite mir zuzulegen.


    Bei den Intermdiatematten schwanke ich momentan zwischen der Lava II 2.2 oder von Ozone die Method 2.3.


    Als weiter Einsteigermatte kann ich den Beamer IV 2.0 empfehlen, den bin ich von einem Freund geflogen und fand den wendiger als meinen Magma. Allerdings gib es den Beamer bereist in der Version V und kann nicht sagen, wie sich dieser verhält.

    Zitat von ingotee

    Mensch Leute, der Ausgangspunkt war "ich hätte gerne bei mehr Wind etwas, das weniger Druck macht als die Magma 3.0". Nicht "Ich will mehr Druck bei weniger Wind."


    Ich habe selbst ne Cooper 1.6 und 2.1 und fliege die auch gern, aber bei etwas mehr Wind machen die doch beide mehr Druck als die Magma. Ich kann daher nur wiederholen: Ein solider Einsteiger mit 2qm ist eher das, was hier gefragt ist als die kleinen Powerquirle, die UNS so einen Spaß machen.


    Das stimmt auch wieder, ich seh schon ein oder zwei Matten reichten leider niemals aus... 8-) Werde in Zukunft die anderen Mattenflieger auf meinen Flugwiesen ansprechen, ob jemand was in dieser Richtung dabei hat, damit ich sie mal testen kann.

    Um so länger ich mir das überlege und Gedanken dazu mache, werde ich mir wohl als nächste Matte eine Cooper One 2.0 zulegen. Kann dann ja immer noch eins nach oben gehen. Die Frage ist dann nur noch in gold oder orange, aber die Entscheidung muss ich selber treffen. :)


    Erstmal nächsten Monat mein Auto in die Inspektion und dann schauen, ob noch ne Matte danach rausspringt.

    Angst nicht, aber Respekt vor solchen Matten. Ich denke mal, dass die Coper One nicht so viel "schlechter" ist. Werde mich mal mit Frank von Skykite in Verbindung setzten. Mal sehen, was er mir empfiehlt.


    Mal schauen, ob mim nächsten Gehalt noch ne Matte drin ist, da "nur" eine Matte zu besitzen schon etwas dürftig ist... :-O

    Erstmal vielen Dank, dass ihr so viel Geduld mit mir habt. :H:


    Meint ihr wirklich, dass man gleich ne Cooper VR2.1 nehmen sollte, anstatt der One? Bei Starkwind will ich auch nicht unbedingt raus. Reizen würde mich das nun doch schon, wenn ich das so lese, bin auch grad dabei die Sammelthreads durchzulesen von den drei Cooper Varianten.


    Was würdet ihr von der Kombi halten, eine Cooper VR 2.1 und später eine Cooper One 4.0 oder eher andersrum?

    Dann schau ich mir mal die Cooper genauer an, wobei ich jetzt schon sehe, dass es da verschieden Varianten gibt einmal Cooper / Cooper VR, Cooper Fox oder auch die Cooper One. Wo liegen da kurz gesagt die Unterschiede? Welche Cooper und in welcher Größe könntet ihrmir empfehlen, zum um- oder weiterstieg zur Magma II 3.0?

    Erstmal danke für die Infos. Die einzige andere Matte die ich bis jetzt geflogen bin, ist die Beamer IV 2.0. Die hat mir richtig Spaß gemacht, baut nicht so viel Druck auf und lenkt für mein Gefühl direkter und schneller, also enger Kurven sind mit ihr leichter möglich. Ne Beamer IV 2.0 hab ich bis jetzt auf die schnelle noch keine gefunden. Meine Frage ist, wie viel anderes die Beamer V 2.0, also die neue Generation ist.

    So ich melde mich mal wieder zurück. Hab jetzt die Magma II 3.0 längere zeit testen können und bin echt begeistert, was mich doch etwas überrascht hat, dass sie bei 3-4 BFT und Böen von 5-6 BFT schon verdammt viel Dampf hat und man schon richtig kämpfen muss. Wobei das ja auch von mir gewünscht war.


    Jetzt würde ich mir gerne mir noch eine kleinere zulegen, mit der ich etwas entspannter fliegen kann, bei starken Wind, so dass ich die Magma II 2.0 einpacken und die "kleinere" raushole.


    Jetzt bin ich am Überlegen, ob es eine Lava II 1.5 oder Lava II 2.2 werden soll. Welche der Matten ergänzt sich eurer Meinung besser zur Magma? Such ne kleine Intermadiatematte. Wobei mir auch die Method 3.0, gerade wegen dem schwarz-rot-gelb Design, sehr gut gefällt. Doch die Methode ist recht teuer und als kleinere Matte zu 3er Magma ist sie auch nicht geeignet, eher als dritte Matte dann für die Zukunft.


    Grüße Andreas


    PS: Gibt es die Lava II eigentlich auch nur als Matte ohne RTF, da ich ja doch das Equipment der Magma nehmen kann? Hab sie bis jetzt nur als RTF gefunden, wobei der Preis auch als TRF recht günstig ist.

    Also ich kann dir den Magma II 3.0 empfehlen, den hab ich mir letzte Woche bestellt und gestern bei 2-3 BFT (Böen 4 BFT) geflogen und muss sagen, Hammer geil. Hat aber schon einen verdammten Zug. Musste mich mit meinen 85kg in der Powerzone schon voll reinlegen, dass es mich nicht wegzieht. Kenn zwar keinen vergleich zu anderen, aber die Flugmatte lenkt sehr präzise und macht wirklich viel Spaß. Verarbeitung und Ausstattung sind auch top.


    Stimme daher auch "Blitz" zu, für den Anfang bloß nicht mehr als 3 qm. Du musst immer bedenken, dass du auch die Böen verkraften musst und die können manchmal verdammt stark sein. Ich werde mir wohl als zweiten Schirm erstmal noch einen kleineren zulegen, das mann auch was für stärkeren Wind was hat und danach was größeres.

    Dann hauch ich dem Thread auch etwas Leben ein, bin auch noch auf der Suche nach ein paar Flugplätzen, so in der Umgebung Hockenheim, Mannheim, Wiesloch, ...


    Den Platz in Walldorf kenne ich, aber hab da wegen dem Flugplatz ein ungutes Gefühl, auch wenn man ihn nur unter der Woche benutzt. Warte zwar noch auf meine erste Matte (Magna II 3.0) aber als Neuling bin ich noch auf der Suche. Hab mir bis jetzt ein paar Plätze hier aus alten Forenbeiträgen rausgesucht und die werde ich mir im laufe der Woche mal anschauen, wie der aktuelle Stand ist.


    Folgende Plätze hab ich bis jetzt in Google-Map markiert:


    - Flugrevier St. Leon/Rot [URL=http://maps.google.de/maps/ms?msid=216254342522238790405.0004bd1be5ba14d9155f4&msa=0&ll=49.276198,8.595375&spn=0.004263,0.009645]Google-Link[/URL]
    - Drachenwiese Seckenheim Google-Link
    - Drachenwiese Friesenheimer Insel Google-Link


    Allerdings muss ich zu allen drei genannten sagen, dass ich mir noch keinen angeschaut haben, aber das werde ich diese Woche tun und dann hier berichten. Es sei den, jemand hier aus dem Forum kennt die Stellen. Genauso das Parkplatzsymbol ist erstmal obligatorisch, sobald ich passende Parkmöglichkeiten gefunden habe, werde ich da nachbessern. Kann sein, dass die Plätze mittlerweile Ackerland sein, wie es bei manchen in Google-Map aussieht.


    Falls jemand noch andere Plätze kennt, dann nur her mit. Würde mich auch bereit erklären eine aktuelle Datenbank zu pflegen, wo man hier in der Region aktuelle Plätze hat. Dafür würde ich dann ein neuer Thread aufmachen.


    Kann kaum noch abwarten bis mein erster Drachen da ist und ich endlich loslegen kann. :)


    Grüße Andreas

    Danke, Spaß werde ich sicher haben. Hier im Forum hab ich auch gelernt, erstmal mit wenig Wind anzufangen und dann zu steigern. Hab ja probeweise den Schirm (Beamer IV 2.0) vom Kollegen geflogen und hab da schon etwas die Kraft in den einzelne Fensterzonen gespürt.


    Werde heute zum Spaß an der Vorfreude, mir einen potenziellen Platz aufsuchen, der relativ in der Nähe ist und eigentlich Platz und Ruhe zum Üben bietet. Den Platz hab ich bei einem meiner Geocaching-Touren gefunden. Jetzt muss ich mir den Platz aber noch mal unter dem Kiten-Aspekt anschauen.


    Wünsch allen anderen auch viel Spaß! Werde hier berichten, wenn der Schirm da ist und wie meine ersten Flüge waren. Hilft vielleicht auch anderen Einsteigern bei der Wahl des ersten Schirmes.

    Erstmal vielen Dank für die schnellen und guten Antworten. Ich hab mich nun doch für meinen "erste" Wahl den Magma II 3.0 entschieden und wenn ich das Kiten besser beherrsche, bzw. das Gefühl aufkommt, jetzt muss was anderes her, dann werde ich mir als nächstes wohl einen in Richtig Intermediate-Kite umschauen.


    Jetzt bestell ich erstmal, flieg dann eine längere Zeit mit meiner neuen Flugmatte (sagt man eher Drachen oder Flugmatte?) und dann werde ich wohl ein Gespür dafür bekommen, was ich mir als nächstes hole. Freu mich schon auf meine Matte. :) Ein passenden Flugplatz hab ich schon und dank der "Regionalen Stammtische", bei mir Rhein-Neckar. Werd ich sicher auch noch Tipps für anderen gute Plätze in meiner Umgebung bekommen.


    Grüße Andreas


    PS: Zum Glück hab ich das Forum hier gefunden. Das hat mir doch einiges an meiner Unwissenheit und Unsicherheit genommen. :H:


    - Editiert von Feuerkind am 07.04.2012, 12:55 -

    So, dank meinem selbst erstellen Thread hab ich bei "Ähnliche Beiträge wie: ..." einen anderen Thread "Unentschlossenheit: 3 oder 4 m² - Einsteiger oder Intermediate?" gefunden, der mir wieder etwas weitergeholfen hat.


    Damit hat sich meine Frage fast erledigt und werd wohl bei meiner ersten Wahl beim Magma II 3.0 bleiben. Trotzdem würde ich mich über weitere Meinungen, Ratschläge und Erfahrungen freuen.


    Grüße Andreas

    Hallo zusammen,


    wie im Titel ersichtlich, bin ich Neuling in diesem Hobby. Hab diese Woche bei einem Kollegen den Beamer IV 2.0 geflogen und möchte mir gern jetzt einen eigenen zulegen. Jetzt schwank ich zwischen dem Magma II 3.0 und dem Lava II 2.2. Meine Frage, kann man als Anfänger auch den Lava nehmen, oder sollte ich lieber beim Magma bleiben?


    Ich lese mich schon intensiv seit zwei Tagen durch dieses super Forum durch. Bin in meiner Entscheidung schon viel weiter gekommen und konnte sie so auf die zwei Schirme einschränken. Nun weiß ich nicht mehr weiter, wer es werden soll. Die FAQ für Anfänger hab ich mir auch gründlich durchgelesen, daher auch den Magma II als 3er und nicht als 2er.


    Hat jemand einen Intermediate-Kite als Einstiger genommen und war die Entscheidung im Nachhinein gut oder wäre man doch lieber bei Einsteiger geblieben?


    Bin 27, wiege 85kg und komme aus der Region Heidelberg (Baden-Württemberg). Will den Schirm zum Standkiten einsetzten.


    Danke schonmal für eure Ratschläge und Tipps.


    Grüße Andreas


    PS: Frohe Ostern an alle! :)


    - Editiert von Feuerkind am 07.04.2012, 09:53 -
    - Editiert von Feuerkind am 07.04.2012, 13:16 -