ich habe ausversehen das Foto gelöscht.Also jetzt noch mal
Beiträge von dergrunischer
-
-
Ich habe diesen Drachen geschenkt bekommen.
Kann mir bitte jemand sagen wie der heisst? Die Spannweite ist 330m.Die uqs fehlt leider,
welche müsste ich da nehmen?Kann mir auch noch jemand etwas über die Flugeigenschaften sagen.
Ich bedanke mich schon mal in vorraus.
-
Danke euch beiden.
-
-
Danke für die Tipps.
Hatte bis jetzt leider noch keine Zeit für einen Zweitflug.
Ich hoffe aber bald -
War das ein Tag heute :-/ .
Das sollte heute mein Erstflug mit dem Panthere II midi werden.
Aber ich habe den einfach nicht in die Luft bekommen.Ich habe 50er/35m Leinen genommen (dünnere habe ich noch nicht).
In die Startrampe gelegt.Kräftig an den Leinen gezogen und nach
hinten gegangen.Aber der Kite fängt direkt an schnell zu spinen so
das ich keine kontrolle bekommen kann und der nicht in die Strömung
kommt.Das nächste mal versuche ich wie Michel schreibt von oben zu ziehen.
Als wenn das noch nicht genug wäre,bin ich auch noch ausgerutscht
(weil es so feucht und glatt war) auf die S4.So das der Fuss abgebrochen ist.Zu guter letzt ist mir noch ein Kielstab von meinem S-Kite 0.9 UL gebrochen.
Das neue Jahr kann kommen !
-
-
Ich danke Euch allen für die hilfe.
Jezt muss nur noch etwas wasser von der Wiesse
ablaufen,dann kommt mein Erstflug.Gruss,Christian
-
Danke Sportex !
Dann werde ich dem erst mal so fliegen.Später werde ich mich dann mit den Schiebeknoten
beschäftigen.Wie macht der sich denn bemerkbar?Ja ich bin noch (leider)was ängstlich mit der Leinenwahl.
Ich habe nur 38er in 25 m.Dann hole ich mir noch 25er in 30 oder 35 MeterGruss,Christian
-
Danke Michel,heute konnte ich mir meinen Panthere (oder Panther?) 2 Medium 160
und die S 4 abholen.In Rot,Schwarz sieht der einfach so toll aus.
Ich habe mich gefreut wie ein kleines Kind :-O .Ich hätte aber noch eine frage.
1)Die beiden Stäbe rechts und links an den uqs müssen die so auf Spannung sein
das die sich wölben?(ich kenne leider den Fachausdruck nicht)2)Da lagen noch 6 kleine Plastikstreifen bei,die habe ich untergebracht.
Aber wo kommt der Lange Plastikstreifen hin?3)Ist keine Knotenleiter vorhanden?Wenn eine da ist schiebe ich das übersehen auf meine
Nervösität.Jetzt werde ich mal schauen ob ich eine Anleitung für die S4 finde
und Morgen geht es zur Wiesse.Ich hoffe nur das ich den gut gestartet
bekomme. -
@ Michel
die bekomme ich ja bald
-
-
Ich habe mir hier in der Drachenbörse den SAS 125 geholt
und heute ging es zum Erstflug.Hier war etwa eine Windstärke von 3-5.Ich habe 130er Leinen mit 40m Länge genomen.
Ich habe mehrere Starts gemacht vom ersten bis zum dritten Knoten.
Wenn ich ehrlich bin,habe ich mir das einfacher vorgestelltWenn ich es geschaft habe den SAS in die Strömung direkt hinein zu bekommen
war alles o.k.Ansonsten war das etwas schwer den in die Strömung zu bekommen.Wenn der in der Luft und in der Powerzone war hat es richtig spass gemacht
.
Aber das habe ich leider nicht so lange geniessen können.
Weil ich es noch nicht drauf habe beide Leinen unter Spannung zu halten
und wenn der 125er mal am Windfenster ist hat der keinen Druck mehr und
segelt zum Boden.Ich bin auch nicht in der Lage den wieder in der Strömung
hinein zu bekommen.Damit mir der 125er richtig spass macht muss ich noch einiges üben.
Der heutige Tag hat mich an meine Anfänge erinert,da musste ich auch so oft zum Drachen gehen -
Versuch Nr.2 mit meinen 0.9 UL
Wir hatten heute eine Windstärke zwischen 4-6.
Mir war schon etwas mulmig zumute meinen Erstflug
bei solchen Wind zu machen.Also meine 35/130 Leinen genommen,diesmal waren die auch gleich lang :-).
Tief durchgeatmet und einmal kräftig an die Leine gezogen.Siehe da ohne Probleme ging der zum Horizont.
In der Powerzone bin ich dann meine Bahnen gezogen.
Für meine Verhältnisse ist der sehr schnell und Zugstark.Ich bin ihm heute auf alle Knoten geflogen,dass war einfach so toll:-).
Ich hätte nicht gedacht das der so gut kontrolierbar ist.
Auch für Leute wie mich die ehr was langsameres und nicht die Erfahrung mit dem Zug haben.Nur die Landung muss ich vielleicht was üben.Ich habe dem,wenn wann das so nennen kann
runter geaxelt.Ein dank an alle die mir dem Drachen empfohlen haben.
-
ja,das habe ich mir gedacht das ungleiche Leinenlängen nicht förferlich sind
Die waren ja mal irgendwann gleichlang.Ich hätte aber auch nicht damit gerechnet das sich das so stark bemerkbar macht.
25 dan Leinen wollte ich mir noch holen,sobald ich wieder flüssig bin.
Mein SAS 125 habe ich mir auch gerade angeschaft und der wartet auch auf seinem Erstflug.Morgen geht es wieder zur Wiese mit gleich langen Leinen
-
Mittwoch ist mein S-kite 0.9 UL eingetroffen.
Da ich neugierig war bin ich direkt zur Wiesse
obwohl wir nur ca Windstärke 1-2 und mit Böen 3 hatten.Ich benutzte Leinen mit 30 m 50 dan und habe den ersten knoten genommen.
Da ich keine Erfahrung mit S-Kites habe und sonst auch nur
gutmütige Drachen besitze war ich schon etwas nervös.Also,kräftig gezogen und der Kite ist direkt in die Luft und zur Seite
gekippt.Ich habe es mehrmals versucht und dachte nur das,dass nicht sein kann
Aus lauter frust bin ich erst mal mein Topas 3.0 geflogen.Als ich eingepackt habe,habe ich den S-Kite noch mal untersucht.Mir ist nichts
aufgefallen und Stephn ist den ja auch Probe geflogen.Zur guter letzt habe ich die Leinen noch mal auf gleicher Länge geprüft
eine Seite war bestimmt 3-4 cm Länger obwohl die schon abgelangt waren und
auch schon etws älter sind.Da habe ich nun wirklich nicht mit gerechnet.Jetzt hoffe ich mal,das es daran lag und nicht an mein mangeldes können
.
Morgen werde ich es noch mal versuchen.
-
Hallo an alle!
Ich habe mich am Wochenende zum Erstflug mit meinen
neuen Topas 3.0 aufgemacht.
Unsere Wiese ist nicht all zu gross und es waren einige
Einliner-Piloten da,ich gesellte mich zu zwei die ich kannte.Die netterweise Ihre Drchen gelandet haben damit ich dem Topas
an 40 Meterleinen fliegen konnte.Als ich ihm gerade in der Luft hatte
sah ich das ein Pilot mit seinem Einleiner (etwa 60 m Schnur)und seinen etwa 5 jährigen
Sohn nehme ich mal an,sich meinen Topas genehert haben
:R: bis die etwa 3-4 Meter hinter meinem Drachen sich auf eine Decke gelegt haben :O
Irgendwie konnte ich das nicht glaugen und war auch etwas überfordert weil alles sehr
eng wurde.Dummerweise kam auch eine Böe so das ich nach vorne gezogen wurde.
Was zur folge hatte das mein Topas in seiner Schnur geraten ist und die Leine herabglit.Zu meiner Erleichterung hat mein Drachen niemand abbekommen.
Ich habe mich zu dem Mann aufgemacht und Ihm zu rede gestellt.Er nahm das sehr locker
und sagte nur,so eine Zugkraft hat der :-o .Mein Fazit ist,das ich die Dummheit einiger immer mit einkalkulieren muss.
Hat mich das geärgert! -
Christian78 danke für die Erklärung mit dem Fangschenkel.
Ich habe noch nicht versucht die Leitkannten zu teilen
aber das wird es dann bestimmt sein.
Für mich sah das aus als wenn das Metallfedern wären
und dachte,vielleicht ist das ein Dämpfsystem.
Ja hier ist schon seit tagen fast Windstille.
Willewatz,dann wünsche ich Dir viel spass.
Ich hatte vor für eine Woche nach Fuerteventura zu fliegen
aber Air Berlin wollte Pro Strecke 100 Euro.Das war mir
dann doch zu teuer. -
Gestern ist endlich meiner nach langen warten eingetroffen
Ich habe M.T die Farbanordnung in Schwarz,Rot,Gold überlassen
und kann sagen das der mir sehr gut gefällt.Leider könnte ich den noch nicht fliegen lassen
mangels Wind.Da habe ich auch gleich auch mal eine Frage.
An den Seitenstäben ist eine Knotenleiter.Ähm was kann ich denn
da einstellen?Ich wusste auch nicht das es Seitenstäbe mit Federn gibt.
Willewatz meine Farbanordnung ist anders.Bei mir ist mehr Schwarz.
Wenn ich eine neue Kamera kabe folgen Bilder. -
Der Willy ist ein toller Drache.Laut Michael Tiedtke ist der auch schneller
als die Positron.Ich werde mir mal ein paar Filme auf YouTube anschauen.
Christian78 am 28.10 hat mein Neffe Kommunion da kann ich dann nicht.