Eine Frage Nasenbaer 0815:
Habe mir Dein Video angeschaut und gesehen, dass Du an allen Drachen zwischen oberem und unterem Verbinder eine zusätzliche Waageleine hast. Wofür ist die?
Beiträge von Tornado-Jones
-
-
Danke schon mal für die Antworten
Da habe ich wohl nicht ganz aufgepasst beim Ausdrucken des Plans. Schade, ist ja doch n bissl Arbeit so einen Drachen zu bauen. Aber egal. Ist wahrscheinlich so wie Du vermutet hast, Jörg (Fehler beim Ausdrucken). Ich habe vom Foto meines Drachens die Silhouette auf ein durchsichtiges Papier übertragen und mal auf den orangen Drachen auf Seite 1 gelegt. Die Skalierung passt absolut.
Muß jetzt halt nur mal testen, ob meine etwas kleinere Version (die liegt irgendwo zwischen dem normalen 3,14 und dem 3,14m) mit der 8mm Bestabung evtl. nicht zu schwer ist. Man wird´s sehen. Ich werde berichten.Danke für die Waagemaße, Suffocater. Ich gehe davon aus, "effektive" Waagemaße bedeutet am Kite installiert.
Bis dann, Gruß Mario
-
Zu meinem Foto auf Seite 31:
"Tigerenten-3.14"... Pahhh! Höre ich dort etwa Neiiiid! Ich wollte Ihn eigentlich "Tiger der Lüfte", "Tiger Woods" oder "Tiger von Eschnapur" nennen. Aber egal, war ein bisschen Arbeit und mir gefällt er! 8-)Aber jetzt mal zu den technischen Details:
Ich habe mit Powerkites Null Erfahrung. Habe bis jetzt zwei Drachen selbst gebaut, aber ne andere Kategorie (ein AVIV von Elliot und ein 3er Speedwing-Gespann). Deshalb habe ich diese lange Knotenleiter mal drangefriemelt um ein bißchen rumprobieren zu können (kann ja einfach ein paar Knoten abschneiden).Ich hoffe, dass der Kite mal abhebt, was mir bis jetzt leider noch nicht gelungen ist (war aber nur mäßiger Wind hier in Rheinland-Pfalz). Hatte aber auch keinen "Anschieber" dabei. Entweder ist er nach dem Start direkt nach links oder rechts überdreht oder wenn er abgehoben war über die Spitze nach vorne geklappt und runtergefallen. Das macht einfach kein Spaß.
Vielleicht wäre ja einer von Euch so nett und würde mal die Waage am normalen 3,14 mal für mich nachmessen (bitte brutto oder netto mit angeben).Was mich ein bißchen nachdenklich stimmt, sind die Maße des Kite. Ich habe Euren Plan auf Seite 1 (Shape 3,14 Din A4 gekachelt) auf DINA 4 Blätter ausgedruckt, und die Schablone danach angefertigt. Als ich mit dem Nähen fertig war, ist mir aufgefallen, dass die Leitkantenstäbe von 125cm zu lang sind und mußte sie etwa 7 cm kürzen. Auch die UQS habe ich um etwa 6 cm kürzen müssen. Wo liegt der Fehler? Der Kite sollte eigentlich eine LK von 125cm und die UQS von 87,5cm haben. Das Verhältnis insgesamt scheint aber zu stimmen.
Aus diesem Grund habe ich ja schon einmal gefragt, ob es Sinn machen könnte, die LK und OQS durch 6mm CfK zu ersetzten (Dachte, die 8mm Stäbe wären evtl. zu schwer).
Ich warte aber jetzt zuerst mal auf nen Tornado oder Hurricane und versuche es erstmal so. -
So jetzt probiere ich es nochmal mit dem Hochladen des Fotos:
- Editiert von Scanner am 20.04.2012, 14:06 - -
Vielen Dank schon mal Lokhi,
aber ob das mit dem Hochladen so klappt,... mal probieren.
Hier der Link:
http://www.fotos-hochladen.net…14fb2dc015bb3567b52a2b89bAber es muss doch auch die Möglichkeit geben, nicht nur einen Link, sondern auch ein Foto direkt hier reinzubasteln. Einige von Euch haben ja Ihre Kunstwerke hier ausgestellt.
Jetzt noch ne Frage zu Deiner Skepsis bzgl Icarex. Das Zeug ist sehr leicht und müsste eigentlich dazu beitragen, dass der Kite etwas leichter abhebt.
Bis jetzt hatte ich es noch nicht geschafft, dass das Ding in der Luft bleibt.
Wenn der Kite abgehoben ist, ist er entweder sofort nach links oder rechts überdreht und abgestürzt oder er ist einfach nach vorne (über die Nase) gekippt und auch vom Himmel gefallen.
Der Wind war allerdings nicht besonders stark. Muss mir wohl mal nen Windmesser besorgen.
Habe mir jetzt mal ne Knotenleiter gebastelt. Beim nächsten Wind wird mal bißchen rumprobiert.Mir kommen die 8mm Cfk-Stäbe allerdings auch ziemlich stark vor für diese Größe. Sollte die Versuche alle nichts bringen, ersetze ich die LK und OQV vielleicht mal durch 6mm Cfk.
-
Tach zusammen,
nachdem ich zufällig auf Euer Projekt gestoßen bin, habe ich mich an die Arbeit gemacht und meine Icarex-Reste verbaut.
Ich hab´s mal mit dem "normalen" 3,14er versucht.
Leider habe ich noch nicht raus, wie ich hier ein Bild einstellen kann. Vielleicht kann mir jemand nen Tipp geben.