Beiträge von Uzi

    Hi,


    danke für eure Antworten. Und ja mir wurde eine gebrauchte Slope kite only Angeboten.
    Deshalb auch diese Frage. Und ja auch das rtf Angebot der Slope ist sehr gut. Dafür das man hier eigentlich nur gutes hört.


    Jetzt schau ich mal wie ich das mit meiner HQ Bar hinbekomme... wenn nicht muss ich mich eben noch nach einer Libe Bar umschauen.

    Hi ich brauch mal kurz eure Hilfe.
    Wie sieht den die Bar von der Zebra Slope aus.
    Und kann ich auch eine andere Depowerbar nutze oder besitzt die Zebra Slope Bar ein besonderes (notwenidges) System?

    Ja läuft bescheiden. Im Februar musste ich leider wieder aus Berlin wegziehen. Seit dem war ich genau
    einmal kiten auf einer Wiese welche so nass war das mein Mountainboard eingesunken ist.


    Und hier in Freiburg gibt es einfach keinen geilen Spot im Sommer, werde aber dennoch hin und wieder mal auf das Board steigen wenn der Wind so richtig Spaß macht.


    Das ist das nächste Problem. Ich hab halt nur ein 12qm Matte. bräuchte aber mal noch was so um die 15 oder 19 leider habe ich weder das Geld noch die Motivation alles was ich habe zusammen zu legen für diese Matte. Denn auch die beste Matte der Welt löst nicht mein Spot Problem. Und ein Auto um mal ein paar Kilometer zu fahren habe ich auch nicht und auf die KiteArea kommst ja auch nicht mit dem Zug.


    Das kotzt mich ein bisschen an ;) Deshalb bin ich auch nicht so aktiv mehr im Forum. Die Eifersucht wenn ich sehe wie andere Kiten gehen ist einfach viel zu groß :D


    Deshalb läuft Kiten gerade nur noch so nebenher. Und ich hab mich wieder mehr aufs Downhillfahren verlegt. Schade eigentlich hat mir das Springen, Racen doch sehr viel Spaß gemacht.

    Naja wie gesagt ich will das ganze eigentlich gerne mit den Mountainboard machen.
    Da ich aber es mir mit dem Mountainboard noch weniger vorstellen konnte als bei Schnee habe ich eben erstmals
    nach dem Snowkiten gefragt.


    Meine Frage ist auch nicht ohne Grund. Also ich vor einem halben Jahr mit Kiten angefangen habe, da bin ich zum Drachenfliegen auch immer an diesen Berg gegangen. Er liegt perfekt zu den zwei häufigsten Windrichtungen, bietet viel Platz und ist oft gemäht.


    Da ich Berlin und somit auch den Tempelhof bald verlassen muss mach ich mir halt meine Gedanken wo das mit mir und dem Sport hingehen soll. Denn eigentlich bin ich sehr sehr fasziniert, aber in Freiburg haben wir 1. nur selten und dann nur wenig Wind 2. eigentlich keine richtigen Spots.


    Zur Kitearea zu fahren währe ein anderer Tipp. Da ich aber keine Auto besitze ist das für mich unmöglich.
    Ich muss sagen es ist eigentlich echt doof. Da ist mal total begeister von einem Sport aber die Lage der eigene
    Wohnung mach das ausüben kaum möglich.

    Jaja ich weis diese Frage ist mal wieder total Banana aber gut.
    Und zwar ich frage mich ernsthaft wie die beim Snowkiten am Hang fahren.
    Ich kann mir so überhaupt nicht vorstellen das der Kite einen
    den Hang hochzieht. Ohne das man total am limit mit seinem Kite ist.

    Zitat

    Matrixx und Montana Sind meines Wissens Hochleister und das bedeutet auch Lift und wenn du uns sagst wie lang du schon lernst kann man noch besser sagen ob die was sind


    Jop sind beides Hochleister! Aber genau das will ich ja. ich Kite nun etwa ein 3/4 Jahr. Fahren auch bei schlechten Bedinungen (Böig etc.) ist kein Problem. Bin gerade dabei das Springen zu perfektionieren.


    @ adamd: Ja ich fand die Matrixx geil! Und ich finde auch mein Neo geil nur eben vielleicht auch einen Tick zu klein.
    Eigentlich gibt es zur Matrixx keine Konkurenz. Vielleicht noch die Neo 3 aber die ist ja gerade erst rausgekommen.

    Hallo,


    so ein neues Jahr beginnt. Und ich merke, das ich etwas neues brauche.
    Das Kiten gelernt habe ich nun mit den Neo 2 in 8 und 12qm.
    Doch ich denke das ich noch etwas im Bereich von 15qm haben will, beziehungsweise etwas
    das noch ein bisschen mehr power als die Neo 2 haben.


    Und jetzt wieder die Frage Softkite, Crossoverkite, Tubekite.....


    genauer angeschaut habe ich mir bis dato die HQ Matrixx in 15qm, die Monatana 7 in 14, so wie die Speed 3 in 15qm ( hier kann ich aber gleich sagen das mein Bugget warscheinlich nicht reicht )


    was gibt es denn sonst noch, was fliegt denn ihr. Bin gerade einfach am suchen, brauche es nicht dringend und kann mir Zeitlassen. Für jeden Alternativvorschlag bin ich dankbar. Die kites werden sowieso dann erstmal in der Praxis noch getestet.

    Also die Knotenleiter gibt es auch bei der Neo. Die habe ich nur
    bis dato erfolgreich ignoriert. Jetzt habe ich meine leinen mal angepasst.
    Und zwar wie folgt.


    Bei voll angepowerter bar sind nun Frontline und Backline gleich lang.
    War beim ersten mal fliegen ganz gut so.


    @ ALL: Kommt jemand zu den KLB Open und würde kurz mal meinen Kite fliegen und mir sagen ob es so passt?
    Mein PRoblem ist nach wie vor das ich noch nie einen anderen Kite geflogen bin und deshalb es nicht einschätzen kann ob es nun
    so gut ist.


    Sonst weis ich schon wo ich gerne dabei sein will. Und zwar beim Trimmworkshop von Kitejunkie :)

    Dein Video sieht auch gut aus. Yeeeah!
    Naja dazu muss man sagen seit ich in Berlin war ich sicherlich schon 30 Stunden Kiten.
    In einer Woche kommt meine Freundin, dann habe ich endlich einen Kamerafrau und eine Kamera
    ( Ich wollte mir eigentlich eine kaufen aber dann ging das Geld fürs Kiten drauf)


    Naja ich glaub als Lehrmaterial dienen andere Videos eher. Aber ja ist cool auch Leute zu sehen die
    in etwa das gleiche Level haben wie man selbst.


    Sieht bei dir aber auch auf jedenfall super aus!

    Ja bei mir auch.
    Also Driftbremse läuft jetzt. Und sofort hat es sich ausgezahlt das ich es geübt habe. Jetzt muss ich es nur noch schaffen schneller zu bremsen. Aber wie beim Auto eben auch auf der Stelle kann man dann auch nicht bremsen.


    Genau und dann habe ich noch das Halsen geübt. Naja das Halsen klappte gleich beim ersten mal. Switch fahren ist auch kein Problem. Aber
    in der Fahrt dann wieder zurück zu kommen hatte immer ein abwurf zur Folge :)


    Und jetzt mal eine Frage an die so toll Springen können.
    Also speed aufbauen, kite in zenit lenken, ankanten..........
    und dann? Abspringen, oder nicht abspringen? Wann genau sollte ich voll anpowern? In dem Moment des Absprungs?
    Also ohne Board ist das alles nicht so schwer :) aber mit Board noch ein bisschen ein Rätsel.

    Zitat

    Hast du bei der Neo nicht auch die Knotenleiter an den Hauptleinen?


    Kontenleiter? Weis nicht was das ist, glaub ich aber nicht. Bei mir gibt es an der Hauptline nur einen
    Knoten.



    Zitat

    Deine Umlenkrollen bzw. die Waage ist auch in Ordnung und nicht irgendwo arg verdreht?


    Ja die sieht gut aus.

    So jetzt muss ich das mal los werden.
    Bis jetzt bin ich ja immer nur die Neo geflogen. Heißt ich kenne nichts anderes.
    Heute hatte ich dann doch mal eine Apex 3 in der Hand.


    Der Unterschied ist deutlich. Und zwar beim heranziehen der Bar wird mehr Power aufgebaut.
    Das Schlimme bei meinen beiden Neos (also 8 und 11) ist das genau anders rum. Deshalb glaubte ich es auch
    nicht wirklich das was falsch ist.


    Am Anfang habe ich es immer auf den zu Schwachen Wind geschoben. Das kann aber nicht mehr sein
    denn für eine 11 Neo sind 13 Knoten sicherlich kein zu schwacher Wind mehr.


    Deshalb nun meine Frage. Muss ich die Hauptleine verkürzen? Wie müssen die Leinen optimaler Weise
    sein?


    Danke für eure Hilfe!
    Man sollte nicht Kiten wenn man keine Ahnung hat
    :(

    Zitat

    Die kleine Paraflex wird dir ein wenig zu klein sein..... Auch im Ärzgebirche brauchste was um die 10m².... Das ist allerdings erin knackiger Einstieg, wenn dir keiner dabei hilft... Also lieber mal eine ganze Nummer kleiner anfangen, und einen Vierleiner-Einsteiger a lá Magma kaufen, zum Beispiel zwischen 3-4m².... Die wird dir in drei Jahren noch Spaß machen


    Mmh ein Wiederspruch in sich. Abgesehen davon hat er es ja schon mit einer 4qm Matte probiert. Die Frage die du dir stellen musst. Wie gut kenne ich mich wirklich aus? Will ich es ausprobieren oder wirklich damit anfangen? Generell finde ich es wichtig das man langsam Anfängt und sich dann steigert. Von einer 4qm Vierleinermatte auf einer 5qm Depowermatte umzusteigen wäre allerdings weniger gewinn bringend.


    Ich würde dir etwas zwischen 7 und 10qm empfehlen. Denn auch mit diesen Kites brauchst du min. 5-6kn um mal los zu kommen. 8kn - 10kn um höhe zu halten.


    Und wenn du dir gar nicht sicher bist ob das was für dich ist. Mach einen Snowkite kurs. Da bekommst du den richtigen Drachen zum richtigen Wind. Du wirst schnell Vortschritte machen und viel Spaß haben. Natürlich spricht nichts dagegen es auch selbst zu probieren und sich beizubringen.