Beiträge von hansen-event-team.de

    Liebe Drachengemeinde, IHR HATTET RECHT!!!


    Der Platz in Sassnitz ist "sehr begrenzt", zudem das Ordnungsamt mit dessen Leiterin und Stellvertretenden Bürgermeisterin, der Meinung ist, nun doch auf die Parkplätze im VA-Gelände zu bestehen. Aber wir haben IMMER einen Plan "B" und so auch hier!!!


    Alles bleibt beim Alten N U R der Ort ändert sich - mit mehr Platz, immer Wind, ... DAS KAP ARKONA!!!


    Also! Drachen-Parade am Kap Arkona, 18.-20.Mai 2013 und dann jedes Jahr zu Pfingsten am KAP!!!


    Währe toll, wenn Ihr kommen würdet


    :H:


    Hallo zusammen,
    RECHT habt Ihr - ich entschuldige mich genauso!
    Aber der Hintergrund und die Beweggründe sind jetzt ausgesprochen.
    Und jetzt weder zum Drachenfliegen und den örtlichen Gegebenheiten.
    Nach Rücksprache haben wir die Genehmigung bekommen, den kompletten Raum BIS zum Kurplatz nutzen zu können.
    Die anderen Strände sind im Sommer nicht zu nutzen, da die Kurgäste VORRANG haben - geht immer erst nach der Saison.


    Aber auch Eure Kritik ist angekommen. Ab 2014 (wieder Pfingsten) werden wir ab Do. anreisen können.
    Die Parade dann ab Fr. - Donnerstage ist dann was zum gemütlichen zusammensitzen geplant.


    Danke für Eure Input`s
    Uwe


    Hallo Leute,


    Hintergrundwissen ist da gefragt und vor ALLEN DINGEN Konditionen.
    Aber das ist ein anderes Kapitel worüber ich hier nicht philosophieren möchte.
    Nur eins sei gesagt - Ich habe selber 6 Jahre auf Föhr (darum geht es bestimmt) gewohnt und kenne recht viele Leute.
    Das andere ist eben "Marktwirtschaft".
    Danke für Euer Interesse
    Uwe


    Hallo Sveny,
    genau richtig eingezeichnet! Die ganze Fläche ist Flugfläche!
    Wir können sogar noch weiter Richtung langem Pfeil gehen.
    Sogar die Mole (1km) kann genutzt werden.


    Danke im Voraus
    Uwe


    Hallo von der Ostsee,


    "solche Märkte" - was ist DAS denn gleich?
    Flohmärkte? gibt es bei uns NICHT!
    Jahrmärkte? gibt es auch nicht!


    AAABER womit soll denn die Musik, der Platz, die Werbung... bezahlt werden?
    Wir gehen nicht zu Gemeinden und leiern denen €30.000,- aus den Rippen, nur um genügend verdient zu haben!
    Weiteres Geld kommt durch Sponsoring, Cateringgebühren usw. zusammen.
    Ja, Ihr lest richtig! Wir reden bei einigen DF über Gesamteinnahmen von ca. €50.000,--!!! VOR Begin des Festes.
    Die argumentieren damit, dass "Drachenpiloten" so teuer sind - ist das richtig?
    Jetzt denkt mal nach, was da so bei EUCH ankommt. Das ist dann Freie Marktwirtschaft.


    Wir bekommen keinen Pfennig von den Gemeinden, fahren volles Risiko (schlechtes Wetter, keine Gäste...).
    Wenn so ein Fest bei uns in die Hose geht, macht das richtig AUA.
    Bei uns heist das denn nicht - ist egal wir haben unser Geld im Sack.
    Die Jungs mit der Musik, die Hüpfburgen, das Kinderspektakel... wollen dann trotzdem ihr Geld - mit Recht, oder?


    Nur mal so ein kleines Insiderwissen und die Kalkulationsgrundlagen einiger Marktbegleiter.
    Nochmal, was kommt davon bei EUCH an?
    Bei uns gibt es immerhin was zu essen und zu trinken.
    Danke im VORAUS
    Uwe


    Moin, moin, von der Ostsee,


    Um das mal RICHTIG zu stellen! Ich habe und werde NIE jemanden körperlich angreifen.
    Ich finde eine Tasse Bier mit ein paar klärenden Worten besser. Ich habe mich da wohl falsch ausgedrückt.


    Was die Bilder anbelangen, habe ich den Fehler in anderen Antworten klargestellt.
    Der Fehler liegt EINDEUTIG bei mir!
    Ich bitte hiermit in ALLER FORM um Entschuldigung. Die Bilder + Datenträger sind gelöscht.


    Sollten wir uns mal treffen, gebe ich gern o.G. Bier/Cola/Saft... aus.
    Danke im Voraus
    Uwe

    Zitat von Ostsee Sveny

    Richtig Tex4444 :H: Ein Statement zu den Posts von Pumuckel und Kultur Nord steht leider noch aus! Würde es mir
    auch wünschen wenn das Hansen-Event-Team Stellung dazu nimmt und es nicht im Raum stehen lassen würde.
    Stattdessen Werbung für das Essen, was eigentlich momentan die unnötigste Info ist :-/


    Ich glaube aber trotzdem das der Platz für Lenkdrachen Piloten immer noch zu klein ist, auch wenn alles extra gesperrt
    wird. Bei den ganzen Buden und Attraktionen :( Für Einleiner und 4 Leiner Freunde könnte es evtl. ja reichen.


    Sven


    Hallo zusammen,
    das Statement zu den Fotos ist ganz EINFACH!
    Das habe ich dahingehend zu Verantworten!
    Ich habe es versäumt ALLE Bilder mit Drachen darauf zu Untersuchen, ob eines/zwei oder mehrere auf dem USB-Stick im Netz schon vorhanden sind.
    Den Stick habe ich von "Dritten" bekommen. Trotzdem habe ich es VERSÄUMT. Asche auf mein Haupt.


    Das Thema "Buden" ist überhaupt keines. Die werden NIEMALS in der Nähe der Flugzonen stehen. IMMER am Rand oder auf den Wegen ZUM Fest.
    Drachen-Sport steht eindeutig im Mittelpunkt! AABER ich muss ja schliesslich auch ALLE die beschäftigen, denen der Sinn nicht nach Drachenfliegen ist.
    Die könnten zum Spielverderber werden, wenn sie anfangen zu nörgeln, oder?


    Für mein NICHTTÄGLICHES Anwesendsein im Forum bitte ich um Entschuldigung.
    Danke für Eure Einwürfe
    Uwe


    Moin, moin,
    Nungut, das Thema Fotos ist besprochen und meine Quelle hat einen auf die Nase bekommen.
    Die Bilder sind weg.
    Nunja, nochmal Entschuldigung.
    Uwe

    Zitat von Reudnitzer

    Jetzt möchte der Veranstalter mal Farbe bekennen, und Tacheles reden.
    Auch ich halte den Platz, weil zu klein, für eine Drachenveranstaltung ungeeignet.
    Kriegt man da für grosse Einleiner überhaupt einen vernünftigen Bodenanker rein?
    Uli.


    Hallo von der Ostsee,
    das ist ja mal ein wenig kritisch - aber auch ein wenig DEUTSCH, oder?
    Wir gucken erst einmal, dass wir das negativ sehen, oder?


    So, nochmal!
    Drachen haben obere Priorität - alles Andere ist schmückendes Beiwerk und Notanker für Flaute.
    Platz ist nun wirklich genug vorhanden. Bodenanker ist auch kein Thema - fester Boden (kein Teer)!


    Und nur so - mit weiteren Fans aus anderen Sportarten - kann man ein Hobby weiter verbreiten! Das heisst denn "Bedarf wecken".
    Ich glaube schon, dass diese Konzept besser ist. Wir halten die Besucher mit Sicherheit LÄNGER
    vor Ort und viele werden wiederkommen - auch über mehrere Tage!
    Es gibt eben mehr zu bestaunen.
    Danke für diesen Einwurf
    Uwe

    Zitat von Reudnitzer

    Was macht Ihr eigentlich dann bei ablandigem oder keinem Wind?


    Moin, moin,
    bei uns ist das auch KEIN Thema!
    Hier die Antwort:
    Kein Wind! die Drachen werden an Siemens Lufthaken in den Himmel gehievt :D - für Drachen doof.
    Für Waterball, Hüpfburg, kinderquad, Modelschiffe, SUP, Tauchen, Drachenbasteln, Streichelzoo... kein Thema, oder?
    Schnupperkurse gibt es zu ALLEM.
    Windabhängige highlights: Kiten, Windsurfen evtl. Segeln.


    Wie gesagt - wir bieten auch bei Flaute was.
    Versprochen!
    Danke im Voraus
    Uwe

    Zitat von chewbaka

    für ein langes wochende würde es sicher lohnen,
    aber nur zwei tage über pfingsten? da gibt es "längere" veranstaltungen,
    die sicher in konkurrenz treten.


    Moin, moin,
    vom 18.-20.Mai sind doch 3 Tage.
    Was bitte kann mit Rügen und dem GEBOTENEN mithalten?
    Da gibt es denn doch nicht so viel, oder?
    Danke im Voraus
    Uwe

    Zitat von Reudnitzer

    Leider ist das eine weite Strecke von Leipzig.


    Hallo von der Ostsee,


    dafür wird aber ne gaaanze Menge geboten.
    Essen (Holsteiner Erbsensuppe mit ganzer Wurst) + Getränke gibt es für Drachen-Piloten zum
    Selbstkostenpreis (€2,-- Suppe inkl. Wurst, Cola/Bier 0,3L € 1,--).
    Parkplätze (auch für WoMo/WoWa) sind kostenlos, günstige Unterkünfte sind vorhanden (Kosten dafür kommen bald).


    Danke im Voraus
    Uwe