Beiträge von Zion

    Zitat

    Es ist aber nicht nur die Nase. Die ganze Leitkante wird davon beeinflusst und in Shape gezogen. Ihr glaubt nicht wieviel Arbeit das war bis das alles funktioniert hat


    Ich hab echt keine Vorstellung davon(da ich keine Ahnung von Drachenbau habe), aber ich glaube es dir auf's Wort!! :)

    Finds auch gut :H:


    Und hätte zur abwechslung auch mal ne frage zum Thema :-O
    Da ich bisher noch nie wad vom dem Gonzo gehört habe und der 370 ja nicht das Ursprungsmodell zu sein scheind, würd mich mal interessieren wie groß der Orginal mal war und welche Art Kite das war. Speed, Power, Allround ? :)

    Hatte vorhin die Gelegenheit meinen DW 2 mal zu lüften, Wind war meist bei 1-3 bft. ab und zu ne Böe anfang 4.
    Und ich hab ja net schlecht gestaunt wie früh der geht und vorallem wie stabiel der dann schon fliegt :O kein überdrehen kein Strömungsabriss auch bei ganz engen Spins.


    Klar, Spass ist was anderes, aber ich konnte schon mal erahnen wo das noch hingeht! :D Da freu ich mich jetzt schon drauf :)
    - Editiert von Zion am 02.09.2012, 18:12 -

    Schöne Vögel haste da gebaut Strenchen :D der L gefällt mir echt am besten, bei dem Wind schon guten speed drauf, aber scheint noch grad so ohne Landverlust zu funzen. Ja und der XL, einfach nur Zugmaschine würd ich sagen kommt auch gut :)


    Hattet ihr beim Gespann weniger Wind oder machen die zusammen einfach weniger druck ? Was mir bei meinem Gladiator 2.4/3.4 Gespann auch aufgefallen ist..machten zusammen net halb so viel Druck wie der 3.4er alleine :-/


    Zitat

    Koppelleinen sind ca. 80% vom Hintermann.


    Meinst damit 80% der LK Länge vom XL ?! Ich habe meine nach dieser Anleitung angfertigt:


    "1. Um die korrekte Länge der Koppelleinen für das jeweilige Gespann zu ermitteln, nimmt man die Leitkantenlänge des Gespannanhängers (also jenes Drachens, der hinten fliegen soll) plus 20% und erhält so die optimale Länge. Beispiel: Der Topas 3.0 hat eine Leitkante von 2m, plus 20%, also 40cm ergibt eine optimale Koppelleinenlänge von 2,40m."

    Zitat

    Ich würde mal pauschal sagen Deine ist wohl eher eine 130er als ne 100er


    Es sind definitiv 100 daN, hab ne 130er zum vergleichen.



    Zitat

    Du bist jetzt auch noch nicht so lange dabei und hast auch sicher noch nicht so viele Flugstunden mit unterschiedlichen Kites wie jetzt Domi


    Stimmt und würde ich auch nie behaupten, ich respektiere die Meinung von euch erfahrenen Piloten. Aber ich finde das meine Meinung/Erfahrung an Leute die noch frischer dabei sind als auch ihre Berechtigung hat. Versuche nur was ich in den 6 monaten gelernt/erlebt habe an die "neuen" weiter zugeben, und das ist nunmal das mir in den meisten Fällen eine 100 daN Leine gereicht hat, allerings sagte ich auch das bei Binnenlandwind um 5-7 bft. ich auf über 100 daN gehe weil da halt auch mal Böen mit 20-30 kmh mehr dabei sein könne als der "Grundwind"



    Zitat

    Ich hoffe das war jetzt nicht zu oberschlau oder von Oben runter, weil das ist nicht meine Intension.


    Nein, war es nicht alles ok! Wie gesagt schätze ich deine/eure Meinungen. Da kann ich noch einiges lernen :)

    Peterle1: Es war der Tauros, also garnet mal son übler powerkite. Aber auch der macht einen(mich) nass beim Russenstart wenn es 6-7 bft. hat! passiert mir nie wieder ;)


    Dotmatrix: da hat jeder seine vorlieben, bin anfangs nur 30m geflogen aber mitlerweile bevorzuge ich 35m und mehr je nach größe des Kites und natürlich der größe deiner Flugwiese. 40-50m kann ich leider nur am Meer in St. Peter Ording fligen.

    Zitat

    100kg und mehr reichen 130daN Leinen, wie kommst du darauf?


    Wie gesagt hat bei mir bisher die 100 daN Leine(Cyclone) immer gehalten auch wenn ordentlich Arschledern angesagt war. Ich beziehe das zwar ganz klar auf Spacekites da ich bisher nichts anderes fliege, aber der Fazer XL sollte von der Power her net über Tauros/Gladiator 2.4 liegen.


    Alles basierend auf meiner persönlichen kurzen Erfahrung ;)

    man das klingt ja immer besser :) Vorallem scheint mir das selbst ich als reiner "Spacekiter" recht schnell mit dem Teil klar kommen würde :H:
    ...ausgerechnet jetzt scheint mein Auto ersma ne neu Kupplung zu brauchen :=(


    Ich hoffe mal drauf das der Balor ne weile im Programm bleibt ;)


    Mark welcome back!