Beiträge von Zion
-
-

Ich hatte gestern in SPO kurzzeitig die Idee bei guten 4 bft. meinen 0.9er an 70 dan zu fliegen weil die 100er doch etwas zu viel duchhang hatten...gut das ich es gelassen habe! ne Kleine Boe und der zog mächtig an :-O Das hätten die wohl kaum überlebt.
Ab Anfang 5 bft. zieht der kleine mich ja mal ohne Gande übern Strand, sau geil :H:

-
satte 6 bft. wären dann für mich die nexte Stufe

-
ops..grad erst gesehen deinen 2. post

Alles klar, danke Mark

-
Ja..danke, deinen Bericht über den DW2 kenne ich schon
muss ich die 33 Seiten lesen um drauf zu stoßen
wo der Spacekites mit dem HQ verglichen wird ? wie der Orginale von Micheal fliegt und Qualitativ ist weiss ich,
hab einen Handmade von 2007 hier ergattern können
....oder gab es den DW 1.7 von HQ vor dem DW2 von Micheal ?

-
Zitat
Heute habe ich ehrfürchtig kapituliert. Bei knapp 8 bft wollte ich den DW17 zähmen..
wow..glaub ich dir aufs Wort. Mir hat der DW2 ja vor ein paar Wochen schon bei 5-6 bft. (vorallem in engen Spins)
mein Grenzen aufgezeigt. Muss ja gestehen das ich seit dem nach mehr strebe :-O aber 8 bft. kann ich mir kaum vorstellen.
Hatte bisher nur den 1.8er Gladiator bei satten 6 bft. an den Leinen, der hat aber lange net den Speed vom DW2
Gibst es eigentlich grobe Unterschiede zwischen dem DW von HQ und Micheal ? ausser das die Qualität von Micheal sicher besser ist.
-
Zitat
Der Fazer XXL ist ja schon ein Monster was gibt es noch so in dem Größenbereich und ggf auch größer?
Mir fallen da noch Gladiator 3.4 und Matador von Spacekites ein. Die Pure Serie von Ryll.
Wollte hier im Forum net mal jmd. nen 7.8er verkaufen ? meine sowas gelesen zu haben :-O sonst dürfte der wohl scher zu bekommen sein.
-
-
soo kleines Update.
War heute an der Ostsee hatte Wind von ende 3 -mitte 4 bft. Leine habe ich 35m DC 100 gewählt und mein Glück versucht. 1. & 2. Knoten leider wieder das selbe wie vorher, startet sauber bis in den Zenit und dann schmiert er ab.. Habs dann mal auf dem 3. Knoten versucht, Start hab ich sauber hinbekommen und plötzlich fliegt die Sau :O
Konnte bestimmt 10 min am Stück fliegen, wenn dann allerdings der Wind mal deutlich unter 20 km/h ging war's schon schwer bis unmöglich(für mich!) ihn noch in der Luft zu halten

Fazit: Mit genug Wind im Segel macht das Teil meeeeega Laune :-O :H: Und meines erachtens fühlt sich der 0.9er erst richtig wohl ab 4-5 bft. aufwärts

-
Ich werds die Tage einfach weiter versuchen und hoffen das auch mal etwas mehr Wind als 3-4 bft. weht und ggf. mal versuchen nen "Profi" zu finden
ZitatManche sind von der Zugkraft -gerade der "Kleinen"- doch mehr als überrascht
soweit bin ich ja noch garnet gekommen das mal etwas Druck im Segel ist.
-
-
Zitat
klingt logisch, werd das mal prüfen

Hoffe der für morgen angesagt Wind trifft ein damit ich endlich mal S-Kiten kann!
...so langsam verstehe ich auch warum das starten so völlig problemlos verlieft bist jetzt. 
-
Jo werd ich machen. müsste dann ca. 2.-3. Knoten sein.
ZitatSind sie doch aber nicht, bzw. der oberen Schenkel fällt ja da ganz deutlich raus.
Merk schon das wird bastelei, aber irgentwann muss ich mich ja mal an die Waage/Knotenleiter ran trauen

-
danke, werds versuchen und ggf. den Schenkel noch anpassen auf 83 cm damit der 1. Knoten auch der 1. ist und net -2

-
-
-
..er hat keine Waagemaße gepostet, war nicht mehr zu hause gestern

Nach Feierabend werd ich das als 1. machen :-O Für Do. ist Wind in sicht, dann muss der fliegen!
-
Hab den hier ausm Forum gekauft, hab auch ein Video gesehen wo der Kite fliegt, allerdings im Windbereich 5bft.+
Ich werd's einfach weiter nach Try and error versuchen. Ich habs ja sogar geschafft bei Wind um 3 bft. den URO zum fliegen zu überreden(da war das starten das große problem)

Leider ist hier ersma kein brauchbarer Wind in sicht :-/
-
Morgähn.. :SLEEP:
Also ersma danke für Tipps und Hinweise
ZitatSpacekites und S-Kites haben zwar beide ein S im Namen, sind aber in keinster Weise vergleichbar!
Das ist mir absolut bewusst. Deswegen hab ich mit einen gekauft. :-O Mich wundert es halt nur da Anfangs alle immer nur vom "eigenwilligen" Startverhalten gesprochen haben (womit Spacekiter wohl die meisten Probleme haben weden) mir das aber nach kurzer gewöhnugsphase leicht von der Hand ging. Und nu will er selbst bei 3-4 bft. 1A Seewind net mit mir spielen

Aber ich werde mich 1. in Geduld üben und (lange) auf mehr Wind warten und 2. sollte ich es net aushalten auf Wind zu warten mal die dünneren Leinen auspacken, lieber 30 oder 35m ?
3. nach Feierabend mal Waagemaße posten!
-
Zitat
Wie und vor allen Dingen womit hast Du die Windgeschwindigkeit bestimmt?
mit dem Windmaster 2
ZitatVielleicht habe ich es überlesen: Wieviel wiegst Du denn?
Die 100´er Leinen waren bestimmt zu schwer!
Hat Dir jemand den kite "angeworfen"?
Ist er Dir schon beim wegkippen abgestürzt, oder konntest Du ihn senkrecht über Dich in den Zenith bringen? Wenn er Dich nicht überstiegen hat ist es verwunderlich warum er dann "runterfällt".also..ohne Kleidung 77 kg 100er waren definitiv zu viel(hatte sie halt grad schon in benutzung..) *g* erst habe ich ihn alleine gestartet und dann noch 2-3 mal anwerfen lassen. Ja ging immer sauber hoch (das starten macht mir absolut keine probleme) über mir in den Zenit. Dann beim nach links oder recht lenken nimmt er absolut keine Strömung auf und segelt meist auf dem Bauch direkt nach unten :-/
Zitathmm also evtl. mal den 2. Knoten veruschen oder wie meinst du das ? Waagemaße werd ich morgen mal posten.
