Beiträge von Zion
-
-
Jap macht Spass, bin den glaub ich auch kurz geflogen nur bei 4-5 bft.

-
:H: cool das ist mal nen Windfenster

-
-
Hilde ist gut fürn Einstieg, aber auch die kann richtig giftig werden, kauf dir am besten gleich ein paar 5mm Exel Stäbe dazu für die LK's

-
wow...Respekt! :H: :O
-
Falls jmd. noch einen 3.4er in Orange sucht, guckst du Verkaufsboard

-
Den 160er find ich ma geil, super sound und fiix für son büschen Wind. :H: :-O
-
-
Zitat
Die UQS ist durchgehend...
Ist die vom DW2 auch
zumindest von meinem aus 2007. -
Willewatz: ich hätte das noch nen orangen 3.4er wenn du interesse hast

-
Du brauchst einfach nur ordentlich Wind, dann zieht der 3.4er nicht an den Armen sondern dich gaanz entspannt hinter sich her

-
so wäre dann auch zurück
War wie letztes Jahr echt cool(auch wenn ich wieder net mitgeflogen bin) etwas zu schnacken und Bierchen zu trinken 
@Nielseman: danke fürs Armagoddon fliegen, ein hammer Kite :-O sollte mich der Reichtum ereilen schnack ich ihn dir ab :L
-
bist net dabei Sten ?
-
..aber leider wird es keinen Wind vom Meer geben
Sa. West und So. Süd, aber immerhin 18° am So. 
-
-
Alled kla, danke!
-
Hab da noch eine Frage bezüglich der Haftpflicht, muss ich nur eine haben oder muss ich eine haben die ganz klar "Drachenunfälle" bzw. Schäden abdeckt.
-
-
Zitat
:O :O
Da hab ich net lang überlegt, früh Feierabend gemacht, die Kites geschnappt und ab auf die (sehr nasse) Wiese. Zumindest von oben war es aber trocken

Den 1.8 Gladi aufgebaut 35m/130daN Leinen, angerissen die Kiste und ab gings :-O :-O Ich muss sagen so ab 50km/h+ Wind wird der kleine richtig Anspruchsvoll was Speed & Power angeht, hab zum glück 2 Kaninchenbaulöcher zum "festkrallen "gefunden so konnt ich zumindest meistens verhindern das mich der Gladi im Eiltempo hinter sich her schleift

Bei solch Böigen-Hackwindverhältnissen hier ist der 1.8er nach wie vor meine 1. Wahl :H:
