Beiträge von ThoKat

    @ Kitr,
    wenn du jetzt sowieso ein neues Leinenset benötigst,dann hol dir sofort ein etwas hochwertigeres...da ist die Gefahr
    nicht so groß,bedingt durch die höhere/feinere Flechtung,bessere Imprägnierung und guter Vorstreckung!


    Zu Not mach doch aus den Leinenknäul ein paar Osternester...grün färben fertig! ;) ...wer den Schaden hat,brauch
    für den Spott nicht zu sorgen. :-O

    Hi Michael,
    das ist schwer zu sagen,sie werden beide mit 10Km/h angegeben,sowohl STD als auch BP Pro,doch ich könnte mir
    vorstellen,daß die Pro bedingt durch die 30g weniger Balast,etwas füher geht....auf jeden Fall ist sie steifer.
    Wie früh sie geht,habe ich leider noch nicht getestet,weil ich je nach Windverhältnis umsteige (UL auf Pro,oder
    umgekehrt),aber die Km/h-Angabe ist relativ....es gibt Piloten,die einen STD so weit runter fliegen,wo andere schon
    mit ihrem UL unterwegs sind....ich bin leider nicht so ein Pilot. :-O
    Vieleicht hilft dir das ein weg,bei deiner Entscheidung! ;)

    Hallo Michael,
    zu der Sin Pro kann ich leider nichts sagen,hatte sie noch nie an den Leinen.
    Ich besitze die Pro und UL Perle und muß sagen,daß die Pro sich leichter fliegen/tricksen läßt als UL (nicht so zickig),aber
    das ist eben bedingt durch die höhere Schwungmasse....das mit der Leinenspannung halten,um nicht den Kontakt zu verlieren,
    ist bei der BP Pro nicht anders als bei der BP UL....doch das muß ich dir ja nicht erzählen! :-O
    Aber wenn man beide besitzt,deckt man schon einen recht großen Windbereich ab! ;)

    Puzi,
    den Infinity finde ich persönlich,sehr behäbig in den Lenkimpulsen (d.h.sehr große Impulse/Weg),ist aber wiederum präzieser und langsamer
    als der Enigma,wobei der Enigma sehr Yo-Yo-lastig ist und natürlich einen enormen Größenunterschied/Umstellung zu deinem Jive dastellt.
    Beides sind keine schlächten Trickdrachen,aber wüste noch eine Alternative,die ich in der Preisklasse empfehlen kann und zwar den
    Maestro 2 pimpt by PAW,den ich von J.M.B auf dem DF Qukenbrück,fliegen durfte und zu meinem erstaunen feststellete,daß es ein wirklich sehr gelungener Drachen ist.

    Zitat

    Zum Beispiel dürfen wohl keine Bodenanker mehr benutzt werden.
    Mindestens 10 Meter abstand zu den Poller und Ketten.
    Die Wiese am Hafen darf wohl leider gar nicht mehr benutzt werden.


    Was ist denn passiert,daß plötzlich solche Einschränkungen vorgenommen wurden?
    Im Sommer war noch alles beim Alten!

    Hi Thorsten,
    Sehr "geile" neue Farbkombinationen,vor allen Dingen die schwarz/grau/rote Version :H: :H: :H:
    Musikwahl "PASST"wie Faust auf`s Auge!:-O
    Zu eurem fliegerischen Können muß man nicht viel sagen...einfach "astrein". ;)

    Hallo Christian,
    Geschwindigkeit und Zugkraft,sind für einen Eingsteiger eine gefährliche Mischung und führt häufig,bei
    dem sehr böigen Binnenlandwinden,zu ungewollten Extremsituationen,wo man schnell die Kontrolle
    verliert und dann Löcher in die Wiese gräbt! ;)
    Aus diesem Grund,würde ich dir eher einen größeren/langsameren,mit einem großem Windbereich empfehlen,der
    auch ein wenig stärker zieht....und Stabilität ist immer relativ..hängt von der Aufschlagsstärke des Drachen ab.:-O

    Hallo Dennis,
    es gibt noch eine einfache Lösung,wie du das felende Gewicht ersetzen kannst,Voraussetzung ist,dass du die genaue Gramm-Zahl
    weißt.Gehe in einen Baumarkt und hole dir ein Stück Messingvollstab (z.B.6mm),dazu noch ein Stk.dickeren Schlau Innendurchmesser
    eben auch 6mm,schneid es auf passender Länge beides ab,um deine Gramm-Zahl zu erhalten und dann bohrst du in der Mitte ein
    Loch in Kielstärke (warscheinlich ca.5mm)...aber nicht kompl.durchbohren...wichtig!
    Jetzt nur noch auf den Kielstab schieben,abspannen,fertig...so war es bei dem Ur-Shadow,ich weiß leider nicht wie es bei der Retro-
    Version ist (evtl ist der Kielstab kürzer). ;)

    Ich hoffe es hift dir...und das nächste mal ein bischen vorsichtiger! ;)

    HI Ulrich,
    willkommen im Forum!


    ""Oder ist der Bebop im Vergleich zu meinem Drachen von Aldi keine ernstzunehmende Verbesserung, sondern eher frustrierend?""
    es ist eine Verbesserung,aber keine zufriedenstellende!


    Wenn du erst mal nicht so viel Geld ausgeben möchtest,wie wäre es mit diesem hier ...ich glaube mit dem Belusa,kannst du lange Spaß haben. ;)
    Und wenn dann mal was kaputt geht,tut es nicht so weh,als bei einem teureren Drachen! :)

    Hi Emanuel,
    unser nächstes Flugrevier,wird am Samstag,hier sein....vielleicht hast du ja Lust und Zeit vorbei zu schauen...wir würden uns freuen! :-O
    Sonst sind wir in der Regel,am Kanal in Hollage,am fliegen....doch Markus hat noch eine neue Wiese "in Petto",die er
    jetzt testen wird.