Beiträge von ThoKat
-
-
Welcher Bereich...LK..Kiel..uQs?
-
Huhu...eure Diskussion über weiche-,steife-,konisch-,zylindrisch Stäbe,Rückückschnellverhalten usw. hilft mir im Moment
überhaupt nicht weiter.....das Diskutiert wird finde ich sehr gut!
Gibt es denn Niemanden,der sagen kann "BUMM",mit dem und dem Stab (unabhängig vom Hersteller) habe ich z.B.in der LK,
oder im Kiel,oder als uQs,gute Erfahrungen gemacht...Drachentyp und mein Segel,lassen wir einfach mal außen vor.
Noch bin ich völlig "orientierungsfrei". -
Hi Andre,
das sind ja schon mal Daten mit dem man arbeiten kann....danke! -
Zitat von Andre_Eibel
Also, erstmal welche staebchen meinst du genau? Da ist die auswahl bei den Pfeilschaeften naehmlich ernorm gross
Das ist ja mein Problem,ich weiß nicht welche Schäfte geeignet sind....für z.B. STD oder UL,dass die Auswahl riesig ist und dass das
Finish besser ist als bei einem P200,ist ersichtlich.Zitatfür zweileiner musst du dann ganz weiche nehmen
z.B.? -
Hallo Leute,
ich habe im Keller noch ein Segel liegen,was gerne bestabt werden möchteund seit Langem,brennt mir diese Frage
unter den Nägeln.Ich weiß z.b. das einige Längen und Durchmesser nahezu identisch mit div. Skysharks sind,u.a.scheint
der Camo ja aus dem Bogensport zukommen.
Für welchen Einsatzbereich eignen sie sich,d.h. am Drachen (LK,uQs usw.)und Windbereich (SUL,UL,STD,Vented...)...diese Stäbe?
Vielleicht habt ihr ein paar Erfahrungswerte mit diesen Stäben gesammelt....es würde mich echt interessieren! :H: -
Zitat von LevelOne-Fan
Hat zwar "etwas" länger gedauert, aber hier das Video mit ein paar CC-Varianten:
https://youtu.be/AkQxQnYlA7o[/media]feature=youtu.be]Crazzzyy..#01
Taz to CC geht bestimmt noch ein Takken flüssiger :H:
:-o unfassbar..... -
-
-
Sehr coole Farbkombi,gefällt mir
und der Schnappschutz...erste Sahne! :H:
-
-
Hi Aldo ...danke! :H:
Jetzt habe ich genug Eckdaten zum Testen. -
Zitat von LA Surfer
Hy Thorsten,
Ich kann zum Angry Bird Freak nichts dazu. Oder hast Du meinen Super Freak von Norddeich gemeint, den ich von Tim habe?
LG
ManfredJip....
und den SUL!
-
Hi Tim,
da hast du wohl eine Marktlücke entdeckt...der passende Drachen zum Spiel! :-O
Echt witziges Design ..... der "Freak" selber läßt sich nach kurzer Eingewöhnungsphase sehr schön tricksen....Danke Manfred. :H: -
Ich war heute mal testen,bei dem Wind :-/ .
Deshalb möchte ich noch nichts zum Magnet sagen,doch die ersten Eindrücke waren schon sehr positiv.
Morgen soll es ein wenig konstanter werden und dann nehme ich mir mehr Zeit! -
Danke für die Mühe! :H:
Bei den Verbindern und Kreuz komme ich auf das gleichen Maß,da ich die Nase auch 5mm ab- und die Kieltasche
enger genäht habe,um ein verdrehen der Nase zuvermeiden.
Soo...dann werde ich mal deine Waagemaße testen....bin gespannt und freu mich.
Kannst mir noch die Standoffdaten geben (Länge ist nicht wichtig,nur die Abstände zum Kreuz und evtl.den Ab-
stand zwischen den Standoffs segelseitig.
LG Thorsten -
Zitat von Dotmatrix
Du hast warscheinlich,als du den Halfaxel ausgelöst hast,mit der anderen Hand zu wenig slack gegeben,dadurch kam dein Drachen
nicht rum (konnte nicht rotieren) und hat sich auf den Rücken gelegt.
Eine Weitere Möglichkeit,den Drachen auf den Rücken (turtle) zulegen ist,wenn du von oben nach unten fliegst und mit einer Hand
einen kurzen Impuls (Zug) auslöst....wichtig mit der anderen Hand ein wenig führen(beruhigen)!
Ich kann leider so etwas nicht sehr gut beschreiben,weil es bei mir schon intuitiv abläuft,ohne darüber nachzudenken! -
Zitat von Kalloe
Hast du den Kite original bestabt?
Jip...alles nach Plan.ZitatBist du einigermaßen geübt im Leichtwind-Fliegen?
Jaa...doch,würde ich sagen,aber hier ist soviel Wind,dass man mit einem Indoorkite fliegen kann...und die
Wiesen sind dann doch nicht lang genug(für den Magnet)! -
Danke Thorsten,
das sind ja schon mal ein paar sehr interessante Parameter,die ich ausprobieren werde.
Tja...bei der Gestängeauswahl habe ich mich für die Compvariante entschieden (LK=P100,Kiel=P100,uQs=3PT),bedingt dadurch,dass
ich die Stäbe noch liegen hatte...was warscheinlich nicht der beste Mix ist,doch AS-Blue S in der uQs ist mir teuer und sie stecken
ja auch in meinem lieblings UL,aus deiner Hand. -
Zitat von Lokhi
Interessant, gerade meinen UL hab ich richtig lieb gewonnen. Allerdings hat er ein paar Upgrades bekommen:
kurze Waage, Kiel zweiteilig, oben PT3 unten P3x am Mittelkreuz gemufft und UQS in Aerostuff Silver. Fade ist stabil und turtle extrem tief. One Pop geht quasi garnicht, Two Pop dafür umso besser. Schwebt super, fliegt sehr früh, Taz und Slot gehen gut, Backspin, wenn man weiß wie. Präzision um Welten besser als beim Std.
Den Std hatte ich gerade letzte Woche wieder an den Leinen und muss sagen, dass wir im Moment keine Freunde werden. Evtl mach ich da mal nen leichten Std mit PT3 Lks draus. War bis jetzt immer mein Prügelkite.
Kannst du mir noch mal deine aktuellen Waagemaße von deinem UL zukommen lassen...ich hab meine schon in alle Richtungen gekürzt, hin und her geknotet,Standoff`s verschoben,Kreuz verschoben,mehr/weniger Gewicht usw. usw.
Mich würden auch noch div.Maße interessieren:
Verbinder für oQs, uQs und Kreuz von der Nase gemessen,sowie die Maße (wie oben schon erwähnt) der Standoff vom Kreuz gemessen...ich wäre echt dankbar.ZitatThorsten: Der UL sieht wirklich lecker aus.
Danke..ich finde ihn auch schöner,aber leider fliegt er ja nicht (so wie ich es mir vorstelle).Es wäre toll wenn ihr mir beide mal eure Maße(oben genannte,nicht Köper..;-) ),als Eckdaten schicken könnte.
Vielleicht wird der UL,ja dann doch noch mein Freund!
- Editiert von ThoKat am 26.07.2013, 18:54 -