Beiträge von civi

    Aber hallo, die Diskussion geht ja schön langsam in Richtung Glaubensfrage!
    War zwar nicht meine Absicht, aber dennoch amüsant und interessant.


    Auch wenn ich der besten Lösung für meine Tochter noch nicht näher bin, lese ich gerne eure Kommentare.
    Allerdings würde es mich freuen, wenn wieder mehr Erst-Erfahrungen mit Kindern gepostet werden. Ich glaube zwar nicht, dass ich noch den ultimativen Tip bekomme, nach dem ich genau weiss Stab bzw. Matte, aber interessant und hilfreich finde ich eure Kindererfahrungen doch.


    Vielleicht schildert ihr auch eure Lehrmethoden.


    lg, Daniel

    Bei mir vermehren sich die Sabdrachen auch eher als dass sie aussterben :-O
    Und dass der Easy2 einiges aushält hab ich auch schon in Erfahrung gebracht, bis jetzt brauchte es noch keine Ersatzteile. Und da waren bisweilen ordentliche Löcher im Boden!


    Es geht ja mehr darum, was das liebe Töchterlein als ihren ersten Lenkdrachen ihr Eigen nennen darf.


    lg, Daniel

    Nach dem langen WE kann ich endlich wieder Eure geschätzten Empfehlungen lesen.
    Danke an Joachim und Jörg für die Erfahrungen mit den Kindern. Ich schätze meine Tochter auch ganz ähnlich ein.


    VIEEEL SPASS muß sein!!


    Thorsten hat natürlich auch recht, es gibt ja eigentlich bereits einen vernünftigen Staberldrachen (falls die Matte gar nicht geliebt wird)


    Die Schilderungen von Joachim lassen mich aber wieder eher zu Staberlfliegern tendieren.
    + gehen früher, lassen sich leichter alleine starten
    - geht vielleicht einmal was kaputt, sterben bald aus :O


    Andererseits wäre eine kleine Matte einmal was ganz Neues (für uns alle)
    + geht nicht kaputt, grösserer Windbereich, Stabdrachen als Alternative bereits vorhanden, Marken ja- China nein!
    - braucht mehr Wind, Startet schwerer, öfter mal den walk of shame..



    Irgendwie typisch Forum (selber schuld, weiss ich eh :L ), da fragt man einmal in die Runde und ist danach genauso unentschlossen wie vorher, aber dafür wesentlich bessr informiert. Ich liebe das!


    lg, Daniel

    Danke Euch allen für Eure Ratschläge.
    Ergänzungen meinerseits:
    Der Kite soll in erster Linie für meine Tochter sein und sie bekommt sie natürlich als Geschenk zum Geburtstag. Der erste eigene Lenkdrache! D.h. vorher fragen geht nicht wirklich.


    Die wichtigste Überlegung ist nur, womit hat sie am meisten Spass! Wenn es Spass macht freut es sie und sie bleibt dabei, macht es nicht von Anfang an Spass, wird sie das Drachfliegen wahrscheinlich lassen. Also den sportlichen Ehrgeiz, sich vom Drachen nicht über die Wiese ziehen zu lassen hat sie (glaube ich) bis jetzt noch nicht. Schönwetterfliegerin!



    Ich habe bisher nur Stabdrachen, Matte bin ich vor ewigen Zeiten einmal geflogen, aber das zählt quasi nicht. Ergo habe ich null Erfahrung was die Lenk- und Flugeigenschaften von Matten betrifft.
    Ich will sie eigentlich gar nicht in eine Richtung drängen, hab nur gedacht dass es mit unkaputtbarer Matte wenig Frust gibt. Und es wäre einmal was neues, das nur sie dann hat.


    Interessanterweise gibt es aber bisher mehr Mattenfürsprecher als Stabdrachenunterstützer. Wenn es mehr Staberl-Lenker mit Kids gibt, die mir ihre Erfahrungen mitteilen, tät ich auch einen Stabdrachen nehmen. Sie kriegt sowieso ihren eigenen kite, die Angst um meinen kleinen Easy 2 ist also eigentlich eh unbegründet.


    Ich hatte einmal in einem anderen thread gelesen, dass für Kids der CIM Spider super und auch unverwüstlich wäre. Das wäre sonst meine Alternative zur Matte.
    Symphony Beach kommt nach euren Ratschlägen ja nicht mehr in Frage, dei Wasabi finde ich auch sher schön. Preislich allerdings etwas mehr.


    also bitte nur weiter mit euren Ratschlägen, bin für jede Kinder-Erfahrung dankbar.


    lg, aus dem sonnigen Wien (es bewegt sich derzeit kaum ein Blatt, Badewetter!)
    Daniel

    Hallo Leute,
    mein grundsätzliche Frage steht eh schon im Titel.


    Kurze Erläuterung dazu: Ich wohne in Wien (eindeutig Binnenland!) und versuche gerade meine Flugkünste in Richtung Kite-Tricks zu erweitern, langsam und ganz g'miatlich. Zu diesem Zwecke hab ich mir jetzt endlich einen vernünftigen Kite hier im Verkaufsboard geholt. Wenn endlich Wind kommt werde ich es wieder versuchen.


    Aber zurück zum Eigentlichen: Da ich ja jetzt einen g'scheiten Kite habe, haben die Kinder (6 und 8 Jahre) schon gefragt, ob sie jetzt meinen alten haben können, eine Easy2. Aber eigentlich habe ich Sorge, dass sie ihn mit ihren übermotivierten Bewegungen gleich einmal ungespitzt in den Acker jagen und zerbröseln. Später gerne.


    Daher der Gedanke, ob für den blutigen Anfang nicht eigentlich eine kleine Matte reichen würde. Die Symphony Beach 1.3 würde mir derzeit vorschweben. Kost fast nix (ca. 30,-) und schaut ganz vernünftig aus.


    Oder sollte ich doch meinen Easy2 opfern, weil sie sich damit leichter tun? Ich hab ja null Erfahrung mit Matten.


    Ist es für die lieben Kleinen leichter mit unzerstörbarer Matte oder mit Stabdrachen zu lernen?


    Meine Kinder sind im übrigen ehr klein und zart für ihr Alter, also Zugkraft ist nicht gefordert, Außerdem, so wie ich meine Tochter kenne, braucht sie unbedingt Spass an der Sache (Schönwetter-Fahrerin sozusagen), Frust würde sofort zum Lust-Verlust führen.


    Wer hat also Erfahrungen mit dem Nachwuchs? Würde mich über eure Erfahrungen mit Kids freuen.


    Servus aus Wien, Daniel