Beiträge von myvatn

    Hallo Michael,


    check mal die Reihenfolge der Waageschnüre, die sind bei mir auch ab und an, durch packen und auspacken, ziemlich durcheinander geraten.


    Hi 23fly,


    mein Rig wiegt incl. der Canon ca. 450g.
    Ich find die Größe des Drachens gerade passend, logisch, kennn ja keinen anderen ;)
    Windstärke habe ich nicht gemessen, aber es darf schon etwas wehen, damit das Rig gut geliftet wird, ein laues Lüftchen bewegt da nichts.
    Bei stärkerem Wind, im nachhinein geschätzt ~6 Bft., wurde mir die Sache zu heftig und war nicht mehr vernünftig zu handhaben.


    Ciao Alex

    Zitat von 23fly

    Hi,
    mich würde mal interessieren welches Rig Du benutzt hast und wie groß ist der Lifter? Unter RC-KAP-Set beim KAP-Shop habe ich nichts gefunden, was beinhaltet das Set?
    Ansonsten sehr schöne Fotos/ Motive. Weiter so...
    Gruß
    Micha


    Hi Michael,


    das Set nennt sich KAPshop RC KAP Outfit und findet sich unter Outfits -> KAP Outfits


    This set includes:
    * 1 Brooxes Deluxe KAP Kit
    * 1 Futaba F14 radio control system
    * 2 standard servos and a 360 pan servo
    * 1 Explorer 1.6 Kite
    * 1 15-foot Fuzzy Tail
    * 1 8" Halo Hoop Winder with 500 ft of 250lbs braided Dacron line


    Den Lifter schätze ich mal auf ca. 1,5 Quadratmeter, genaue Maße hab ich leider nicht bei der Hand.
    Aber hier noch ein Foto, zum ungefährten einschätzen der Größe.

    Zitat von DDF Walter

    Hallo myvatn
    Ja oder so ähnlich die kennst du vielleicht Renate K. + Mann
    Viele Grüße Walter


    Hi Walter,
    ich glaub die kenn ich, aber deren Auto ist gelb :H:
    Im Raum Düsseldorf gibts eine ganze Menge Islandfans


    Ciao Alex

    Zitat von Tiggr

    Hiho!
    Ein beeindruckender erster Versuch!
    Und ich will auch hier aus dem Büro weg, und nach Island!
    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)


    Danke,
    aber bei dem Motiv kann man ja kaum was falsch machen ;)


    Ciao Alex

    Hallo Allerseits,


    mein erster Forenbeitrag, und gleich mit der Tür ins Haus gepoltert. :peinlich:
    Da mir der Oktokopter zu hochpreisig erschien, hab ich mir kurzentschlossen das RC-KAP-Set beim KAP-Shop bestellt.
    Der Zusammenbau war kein Problem, nur hatte ich leider keine Zeit, die ganze Mimik vor dem Urlaub auszutesten.


    Der erste Einsatz erfogte also gleich vor Ort. Wobei der Wind stark schwankend war, entweder zu wenig oder gleich extrem viel.
    Zwischendurch wurde die Matte auch als Lastenträger für die Fahnen mißbraucht. Einzige bisherige Drachenerfahrung war ein 5 Euro Lenkdrachen von Feinkost ALDI.


    Kamera ist eine ausgediente Canon Powershot 620.
    Aufnahmeort West- & Nordisland im Juli 2012













    Im September bin ich nochmal auf der Insel, da wird es hoffentlich mehr Möglichkeiten zum KAPen geben.
    Für Anregungen, Tips und Kritik jederzeit dankbar.
    - Editiert von myvatn am 25.07.2012, 20:43 -