Beiträge von KitingJan

    Danke für die Ratschläge - ja, ich habe zuletzt die Powerleinen am untersten Knoten befestigt und die Bremsleinen ganz oben, sie hingen leider immer noch durch. Nicht stark, es sind jetzt keine Meter Unterschied, aber dennoch deutlich zu viel für diese Einstellung. Ich denke, ich werde mich mal an Punkt 2 machen, alle Leinen nebeinander legen und es manuell korrigieren. Die Gelegenheit hatte ich allerdings beim letzten Flug nicht mehr, macht auch nichts.


    Jedenfalls nochmal danke für die Tipps. :)

    Soo, heute war die erste Gelegenheit, um die Lava mal einzuweihen - und was für eine. Der Wind war eher stark, max sicherlich gute 4 Bft, schwierig war nur, dass meine Windverhältnisse vor der Haustür sehr böig sind. Einmal hats mich gut über die Wiese gezogen (Grasflecken olé, zum Glück kann ich abrollen ^^), sonst war halt gut reinlehnen und zur Not mal zwei Meter nachgeben angesagt.


    Die Lava hat für mich deutlich gezeigt, wieviel Spaß man mit ihr haben kann, finde ihr Flugverhalten wunderbar. Leider hatte ich damit zu kämpfen, dass die Bremsschnüre deutlich länger waren und bei jeder Einstellung letztendlich durchhingen, was ja ein eher bekannt für Elliot ist - hat mir nicht gefallen, da werde ich bei Gelegenheit eine Möglichkeit überlegen müssen, um dem entgegenzuwirken. Der volle Flugspaß wollte sich auch gerade dank der vielen Böen und des eher starken Windes nicht ganz entfalten, es war eher viel Kampf - hat aber trotzdem schon ziemlich Laune gemacht. Ich freue mich auf jeden Fall auf die nächste, qualitativ noch bessere Gelegenheit, dann wird sich die Lava bestimmt vollends in mein Herz geflogen haben.


    Bis dahin aber: Potential erkannt, Empfehlung kann eigentlich schon (fast) ausgesprochen werden.

    Sei bloß still, ich will nicht wissen, wieviel Geld allein bei den Stabdrachen noch liegen bleibt... vor gut zwei Monaten erst nen Batkite zugelegt. >_>"


    Aber gut, back to topic, ich schreib vielleicht mal einen kleinen Erfahrungsbericht, wenn die 2.2er da ist und ich sie testen konnte. :)

    Hi zusammen,


    ich bin mich aktuell ein bisschen am Erkunden - eine Matte soll endlich her! Bisher weist mein Arsenal nur Stabdrachen auf, meine Freundin hat die Matte. Allerdings machen mir Matten zu viel Spaß, als dass ich nicht auch selber immer eine zur Verfügung haben will. ;)


    Habe mich deshalb über eine gute Stunde hier ein bisschen durchs Forum gelesen, vor allem den Sammelthread angeschaut. Und obwohl die Lava II ja eigentlich nicht als Anfängermatte deklariert ist (so viel Mattenerfahrung habe ich leider nicht), habe ich mich bei bei den Videos von Rhocco doch schon sehr in die 2.2 verknallt. Geniales Handling, Respekt! So solls bei mir auch mal irgendwann aussehen. :D


    Was für mich feststeht, ist Folgendes:
    -> Es soll ein 4-Leiner werden.
    -> Nicht größer als 3qm, das wäre mir zu heftig.
    -> Bei 5bft oder mehr gehe ich mit dieser Neuanschaffung sowieso nicht mehr raus. (Mal sehen, wie lange die Einstellung so bleibt... xD)
    -> Ich wiege bei ca. 1.87m irgendwas zwischen 50-60 Kilo, habe keine Waage im Haus. Bin allerdings recht gut in Form, betreibe Kampfsport.
    -> Wird erstmal nur für Standkiting (Wiese) benutzt, sehe auch nicht, wie sich das demnächst ändern sollte.
    -> Die Matte soll auch über ein paar Monate hinaus noch Spaß machen, kann am Anfang also gerne etwas fordernder sein.


    Meine Frage daher: Gibt es von euch irgendwelche Ratschläge in Richtung "Tu es!" oder "Lass es, is zu heftig" oder allgemeine Anmerkungen? Ich würde am Anfang versuchen, mittels Bremsen und bei max. 4bft vor allem die Power erstmal soweit zu zähmen, dass sie für mich problemlos wird und dann Stück für Stück weiter vorantasten.

    Hollisch: Die Übersicht hatte ich zum Glück auch schon gefunden, habe mich dann nach den entsprechenden Fiberglasstäben umgeguckt und welche gefunden. Nur, dumme Frage als Anfänger: Sind die 2mm Endkappen dann auf die 2mm Stäbe zugeschnitten oder ist der Gesamtdurchschnitt der Kappen 2mm? Will einfach sichergehen, damit ich mich nachher nicht ärgere. ;)


    Ein Drachenshop ist leider nicht in der Nähe, ich wohne ziemlich in der Pampa. Außerdem würde ich den Anlass nutzen und mir ein zweites Leinenset bestellen, daher geht Onlineversand rein preislich auch schon wieder in Ordnung.


    @GiMiCX: Sorry, war gestern wohl etwas überhastet.


    Danke für die Hilfe soweit schonmal! :)

    Hi zusammen,


    ich habe gestern meinen neuen HQ Invento Quickstep II bekommen und ihn eine knappe Stunde ausprobieren können. Beim Rücktransport sind mir auf unsäglich dumme Weise jedoch die zwei Standoffs verschollen gegangen. Jetzt wollte ich hier im Forum nachfragen, ob jemand von euch eine Adresse kennt, wo man diese als Ersatzteile bestellen kann (meine Internetrecherche hat leider nichts in diese Richtung ergeben) oder was man noch machen könnte, um diese Teile zu ersetzen. Und ja, den Händler werde ich natürlich demnächst einmal anschreiben. ;)


    Würde mich über entsprechende Resonanz sehr freuen!