@Mark02
Danke für den Tipp!
Finde die Matte zwar ganz nett, aber ich denke - ich bin jetzt schon eher Richtung 4-Leiner-Stabdrache vom Gefühl her gedriftet - einfach schon weil wie von Michael schon erwähnt mehr möglich ist an Flugmanövern! Den allerersten Kontakt mit einem Vierleiner hatte ich wie eingangs beschrieben mit einer Twister 4.0 Matte, das Ding dürfte was für die Jungs sein, die mit Boards oder Buggys unterwegs sind. Kenne mich da nicht so aus, aber es war ein Freund dabei der gut und gerne 110kg hat, ich mit meinen 85kg und die Matte hat uns schon beim Start (sicherlich auch weil wir keine Ahnung hatten wie die Steuerung richtig funzt) gleich beide aus dem Stand gerissen und quer über die Wiese geschleift. Das hat "Spaß" gemacht, es war viel Platz und wir haben niemanden gefährdet - aber es war einfach zuviel des guten. Die hatte bei relativ konstanten 3 Bft soviel Zug, EGAL was wir gemacht haben, das wir uns mehr drauf konzentrieren mussten sie festzuhalten und dabei wenigstens einigermaßen stehenbleiben zu können!
Ich habe es seitdem noch einige Male versucht, oft dann bei schwächerem Wind und habe immer wieder versucht sie zu bändigen und unter Kontrolle zu halten... das hat dann mit etwas Übung auch immer besser geklappt. Mittlerweile maße ich mir mal an sie halten zu können, beherrschen tue ich sie nicht und werde ich nie, dazu hat sie einfach viel zuviel Power. Selbst im Zenit ist sie kaum zu halten, da sie scheinbar auch einen Lift erzeugt.
Mein Freund hat sich dann den Mojo zugelegt, der war besser und einfacher zu handeln. Den kann ich jetzt schon starten vorwärts wie rückwärts, ruhig in der Luft halten, hoch - runter und Spins sind kein Problem. Die Spins zu kontrollieren, also an einem gewollten Punkt beenden und wieder zurückdrehen, da hapert es noch.
Wie sich der Mojo im Vergleich zu den von Michael erwähnten Modellen fliegt kann ich nicht beurteilen. Von meiner Zweileiner-"Erfahrung" her würde ich sagen er ist recht zickig bisher war mir das allerdings noch nicht unangenehm und geschrottet haben wir auch noch nichts.
Optisch muss ich sagen finde ich den Engel Mini den mal hier jemand irgendwo gepostet hat - ein Video - extrem geil. Das wäre so die Geschwindigkeit die mir mal vorschweben würde. Habe aber a) keine Ahnung welches Skill-Level bei diesem Modell angebracht wäre (bei meinem Glück "Profi" ;o)) und b) wo man den kaufen kann bzw. was er kostet... über den finde ich im Netz nähmlich leider so gut wie gar nichts...
Also denke, ich werde Richtung Stab-4-Leiner mit einem "gesunden" Speed für den Anfang gehen, Power für den Anfang erstmal wichtig - wenn ich der Meinung bin, dass ich es kann und POWER brauche und will, hab ich ja noch das Monstervieh von Matte ;o)
Wie sind denn die Preislagen? Der Mojo liegt bei 119 EUR was ich absolut fair finde in meinen Augen. Die Rev's egal welches Modell hab ich bisher nur jenseits der 200 EUR gesehen. Welcher Rev ist denn Empfehlenswert (abgesehen davon das ich die optisch nicht so lecker finde wie z.B. Skyknife, Engel usw... - aber gut einen Tod werd ich sterben müssen, die Eierlegende-Wollmilchsau hat immernoch niemand auf den Markt gebracht).
Nochwas.. was bedeuten die ganzen "Fachbegriffe" alla GAZE / die verschiedenen "Leitprofile" die es zu geben scheint... ist das für Anfänger erstmal nonsens und unwichtig? Ist das quasi ein "spezielles Tuning" für die Rev's?
Lokhi
den HQ Mosquito gibt es nicht mehr zu kaufen, oder? Auf einer Seite im Netz habe ich aber Bilder gefunden - interessant sieht er aus, soll aber eher was für erfahrene Piloten sein und sehr gewöhnungsbedürftig zu fliegen sein?! Vorurteil, Geschmackssache oder ist da was dran? Zickig hast du ja schon erwähnt... in wiefern äußert sich das?