Beiträge von flohthuka

    Bin aktuell noch in Deutschland, nähe Kiel, da meine Eltern da wohnen. Auf Rømø war ich seit 2 Jahren nicht mehr, da das Studium doch einiges an Zeit nimmt und es nicht immer so leicht ist von Aarhus nach Rømø zu fahren.



    Der Kite, egal welcher aktuell, soll mich aktuell nicht mal zwangsläufig ziehen, da ich aktuell daran arbeite mein Gewicht zu veringern. Zumindest nicht, wenn der Kite unter 8qm hat. Mein Ziel ist es erstmal mit dem Kite zurecht zu kommen um später dann auf größere Größen zu wechseln. Macht eine Unity in 6 oder 8qm überhaupt Sinn, wenn ich mir die Speed4 Lotus 8qm zulegen möchte?
    Wie gesagt würde die Viron2 tatsächlich nur dafür da sein, dass ich bei starkem Wind (zwischen 30 - max. 40 kt) noch mal einen Kite am Himmel haben zu können, ohne groß die Befürchtung zu haben, gleich nicht mehr den Boden unter den Füßen haben zu müssen.

    Im Bezug auf die Viron2 oder im Bezug auf die geplante Speed4 in 8qm?


    Die Viron2 gefällt mir von der Größe in 2,5qm für starken Wind rein von den Daten her und die Unity fängt ja leider erst bei 6? oder 8qm an, also auch nur mittelmäßig für stärkeren Wind geeignet.

    Bei mir ist eher das Problem, dass ich wieder Vertrauen in die ganze Materie bekommen will, nachdem es mir das Kreuzband einmal "zerlegt" hat. War zwar kein Unfall beim Kiten, aber auch da hat mein Vertrauen, warum auch immer, leider gelitten. Die Viron2 soll wie gesagt auch eher dann mein Sturmkite werden. Als Standardkite wird gerade eine Speed4 Lotus in 8qm zusammengespart. Als Hauptschirm ist die Viron2 also nicht gedacht, sondern soll mir in erster Linie den Wiedereinstieg erleichtern. Aber schon mal Danke für deine Meinung :)

    Ein nordisches Moin Moin an euch alle,


    ich bin auf der Suche nach einem neuen Depowerschirm um mal wieder mein Hobby aufleben zu lassen.
    Ich habe bereits vor 4 Jahren eine Ozone Access 8qm besessen, diese aber aus Dummheit leider wieder verkauft, da keine Zeit vorhanden war.
    Nun suche ich wieder einen neuen. Das Ziel ist Kitesurf und ATB fahren. Ich habe bereits mal rumgeschaut und bin auf den? oder die? Flysurfer Viron2 gestoßen.
    Da ich an der Küste wohne und auch nur dort zu fahren plane, ist es mir wichtig, dass ich auch bei starkem Wind fahren kann. Ich bin einer der schwereren Kiter mit 100+ Kg bei 180cm.


    Die Flysurfer Viron2 soll vornehmlich zum (Wieder-)Einstieg sein und mein späterer Starkwindkite werden. Ich dachte, gerade durch die Tatsache, dass ich an der Küste wohne an die 2.5qm, da er durchaus früh losfliegen kann, aber auch bei starkem Wind noch am Himmel bleiben kann. Nun wollte ich hören, was ihr zu der Viron2 sagt. Der Lift ist für mich aktuell eher zweitrangig.



    nordische grüße