Zitat vom Verkäufer
Zitatirgendwas am Keilriemen stimmt nicht, ist wahrscheinlich simple zu reparieren
Zitat vom Verkäufer
Zitatirgendwas am Keilriemen stimmt nicht, ist wahrscheinlich simple zu reparieren
Hallo,
ich hab die Möglichkeit sehr günstig an eine Pfaff (2)97 zu kommen. Allerdings sagt der Verkäufer direkt, dass sie wohl nur sehr langsam dreht. Er vermutet das der Keilriemen locker ist. Gibt es noch andere Möglichkeiten für den Fehler ? Ausser Motorschaden meine ich. :L
Lohnt es für so eine Maschine noch was zu bezahlen ?
Mir ist bewusst das ich nach MEINUNGEN frage und niemand auf eine Ferndiagnose festnageln kann oder werde.
Schonmal Danke für Eure Einschätzungen.
Meine klare Entscheidung wäre ganz eindeutig Hilde. Recht gut zu starten, ordentlich Speed und bei ner ordentlichen Einstellung geht's auch mal auf dem Allerwertesten vorwärts. :H:
- Editiert von icebear7 am 24.08.2014, 16:32 -
Kein Problem. :H:
So, ich bin auch endlich mal etwas weiter gekommen. Hier schonmal ein kleiner Vorgeschmack.
:H: :H: :H:
Will eigentlich jemand vor dem Workshop noch Schablonen für die Ausschnitte haben oder soll ich danach nochmal fragen ?
Ich hab das mit GIMP gemacht. Kann man kostenlos runterladen. Und dann einfach das farblose hier rauskopieren. 8-)
Ach ja - Workshopbestätigung ist eingegangen.
Hab gerade eben noch ein Bild im Workshop Threat über picr.de eingestellt. Das funzt
Hier meine Farbkombi
Die bekommt man normalerweise in Werbedruckereien für kleines Geld da die sonst eh Abfall sind.
Die Farben wollte ich zuerst auch nehmen. Aber hab mich umentschieden und meine Liste ist schon längst bei Bernd. :L
Hab ich auf meinem Laptop. Setz ich morgen rein.
Schon erledigt und verschickt. :L
Für wirklich haltbare und robuste Schablonen eignen sich alte Offset-Druckplatten hervorragend. Einfach die geplotteten Paneele draufkleben. Dann entweder mit ner Schere ausschneiden (ja, das geht mit ner normalen Haushaltsschere) oder mit nem Cuttermesser anritzen und abbrechen. Dann aber besser die Knickkanten kurz abschleifen.
Wo hast Du das Icarex denn bestellt ? Bei Metropolis und Ryll sollte da wohl kein Zweifel bestehen das es wirklich Icarex ist.
Wobei der Nähmuster sehr nach Icarex aussieht.
- Editiert von icebear7 am 16.08.2014, 20:04 -
Ich find auch nicht schlecht. Wobei ich persönlich das von Fynnsa erwähnte 'M' etwas deutlicher machen würde. Also den Winkel vom unteren roten Paneel ändern.