Ich würde eher vermuten das er zu flach eingestellt ist. Wie lässt er sich denn starten ? Geht er auch bei weniger Wind gerade hoch oder reißt er in eine Richtung etwas aus ?
Beiträge von icebear7
-
-
Ich geb Dir vollkommen Recht Mark und ich bin auch gerne bereit auf einen guten Kite länger zu warten. ABER: ich finde es unmöglich wenn Kunden (die vermutlich auch durch kindliche Vorfreude) nachfragen dann einfach irgendwann komplett ignoriert werden und gar keine Antwort mehr bekommen.
-
Es ist echt schade. Ich sag hier nicht mehr wie lange meine Bestellung eines Ersatzsegels für meine Hilde her ist... nach 5 Zusagen sowohl schriftlich wie telefonisch wurde dann auch einfach nicht mehr reagiert. Leider sind andere bei dem Thema auch nicht besser. Ein gewisser anderer Drachenbauer hatte sich bereit erklärt mir ein Segel nach zu bauen. Das war im Nov. 14. Ich warte bis heute trotz Anmahnungen alle 3-4 Wochen. Inzwischen wurde mir sogar der Preis erlassen für die Wartezeit. Aber das Segel ist immer noch nicht da...
-
-
Sieht mal ordentlich schnell aus.
-
-
Ich besorgen mir beim einer Druckerei in der Nähe alte Offset-Druckplatten. Je nach Druckerei können die auch unterschiedliche Größen haben. Das Alu kann man sogar mit nem Cutter schneiden. Besser anritzen und abknicken. Gibt absolut saubere Ränder. Und den Plot kann man mit normalem Prittstift aufkleben. Und zum Plot - die meisten Pläne haben doch alle Schnittteile separat drauf und wenn nicht - mehrfach drucken lassen.
-
Benutze ich seit Jahren und der wandelt alles in alles.
Super Converter auf Chip.de -
Hallo Uwe,
das ist Chikara. Icarex hat wesentlich größere Rechtecke drin.
-
So, bin auch endlich dazu gekommen in meiner Drachenwerkstatt anzufangen. Heute erstmal der Schneidetisch
Auf die untere Glasplatte kommt noch eine 2-flammige Büroleuchte mit Spiegelreflektor 2*58W als Unterleuchte.
Und wenn der Drache dann doch mal ne Nummer größer wird, nehm ich einfach unseren neuen Esstisch zum Paneelen kleben.
(Ausziehbar bis 3m)
-
So, bin auch endlich dazu gekommen in meiner Drachenwerkstatt anzufangen. Heute erstmal der Schneidetisch
Auf die untere Glasplatte kommt noch eine 2-flammige Büroleuchte mit Spiegelreflektor 2*58W als Unterleuchte.
Und wenn der Drache dann doch mal ne Nummer größer wird, nehm ich einfach unseren neuen Esstisch zum Paneelen kleben.
(Ausziehbar bis 3m)
-
-
Sehr schön. Dann machen wir 4 draus.
-
Hab mir ein schönes Stück hier im Forum geschnappt. Danke an den Verkäufer Wurst91 für die Geduld.
-
Hi Robert,
da die letzte Bestellung ja erst Ende des Jahres war, wird das wohl leider noch was dauern.
-
Zitat von Lift-Off
Ich hab mal wieder was gebastelt.
Einen 3,14 xxs mit 60er Leitkante für meine Frau zum Geburtstag.
Die Spannweite ist ca. 1 Meter.Sieht gut aus David :H:
-
Das Design kommt mir so bekannt vor... :-O
-
Ich bleib dabei
[URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd3770!0,781995144819901,60005]X-Dream[/URL] -
Ein wirklicher Anfängerkite im Bereich "Speed" wäre der X-Dream von Elliot. Ich selber hab damit angefangen und habe den Kauf NIE bereut. Klar, ist das keine Rakete wie die Hilde oder andere aufgezählte aber im Vergleich zu Tricksern ist er flott unterwegs, leicht zu starten, hält viel aus (Wind- und Sturzmässig) und liegt RTF weit unter 100€ neu
-
Ganz klar 3,14. Der Plan ist für 3 Größen online. S, M und Standard. Da sollte für jede Powerstufe und Windverhältnisse vor Ort was bei sein.