@ HiFly
Was denn für ein Waagerechner und wo bekommt man den ?
Bin mal so neugierig. :-O
@ HiFly
Was denn für ein Waagerechner und wo bekommt man den ?
Bin mal so neugierig. :-O
@ Peterle
endlich mal ne andere Farbe als immer nur Standard.
Nix gegen schwarz, aber ich freu mich, mal ne mutige Farbe zu sehen. :H: :-O
Hi Schwager !
Freu mich schon drauf den Geier die Tage auch endlich in natura sehen zu können.
Und für alle - die Videokamera wird sicher nicht fehlen beim fliegen gehen.
Die Gummischnur vom TWS hab ich.
Die war noch dran. Nur das Gewicht selber halt nicht.
Hab auch schon bei uns im Baumarkt nach ner Messingstange gesucht, aber der K***laden hat sowas nicht.
Also weitersuchen... Werd auf jeden Fall auf Original zurückbauen.
Abändern kann ich später immer noch auf meine Bedürfnisse.
Aber dafür muß ich erst noch viel lernen.
Erstmal danke für die Tipps und die Hilfe mit den Bildern. Hast mir echt weitergeholfen.
:H: :H: :H:
Hab heute Antwort von Jens bekommen.
Bei meinem Jack sind tatsächlich die Stand Offs verändert worden.
Es gibt die wirklich nur in der Konstellation 21,5cm aussen und 24cm innen.
Also auf, auf zum Drachenshop, Ersatz besorgen.
Mal sehen, ob der Vogel nach der Rep besser in die Tricks geht...
Hab gerade beim nachmessen aber leider auch noch festgestellt, daß die Waage schief war und die inneren Stand Offs auch nicht mit den Plänen bei LO übereinstimmen.
Werd Jens wohl doch direkt mal antexten müssen und fragen ob die Maße trotzdem richtig sind. (Baujahr bedingt ?)
- Editiert von icebear7 am 29.02.2012, 19:48 -
Passt schon. Bin ja heute schon wieder fast fit. Der Rest der Woche ist nur zur Sicherheit
Dann werd ich morgen wohl erstmal zum Baumarkt losziehen und probieren, probieren, probieren.
Will am WE mit meinem Schwager vielleicht seinen neuen Kite einweihen. Da sollte meiner wenigstens auch wieder etwas hoch kommen.
Hallo Leute,
ich hab mir letzten Monat hier im Forum einen Jack in the Box von Level One gekauft, da ich mir für meine Anfänge im Trickflug keinen Neuen kaufen wollte.
Nur leider bekomm ich mit dem Kite so gar nix hin. Auch sein Vorbesitzer hatte schon angemerkt, daß ihm nix von der Hand gehen wollte.
Hab ihn mir jetzt mal was genauer angesehen und mich auch über das TWS System informiert.
Jetzt frag ich mich nur, wo soll sich denn dabei das Kielgewicht genau befinden ?
Bei LO steht was von einem 8 Gramm Messingstift, aber irgendwie find ich nix.
Auch dieses Gummi von der Schleppkante zum unteren Kielende macht meiner Meinung nach nicht viel Sinn, da es nur durch die Splitkappe geht.
Kann mir da vielleicht wer auf die Sprünge helfen ?
Vielleicht steh ich ja auch nur auf der Leitung und seh den Wald vor lauter Bäumen nicht. :-o
Sorry, aber Lokhi hat trotzdem leider recht. 8-)
Aber zu Deiner Frage:
Mit der SuFu wäre Dir sicher aufgefallen, daß es unter anderem einen Thread im Ordner Drachenbau/Drachentuning gibt, der sich komplett nur mit dem Le Quartz befasst. Dort werden sicher auch noch kleine Verbesserungstipps gegeben.
@ StegMich
Von Expertenmeinung ist nie die Rede gewesen.
Ich weiß nur, wo er herkommt.
Und laut Besitzer soll er nunmal selbstgenäht sein.
Kann ja nix dafür, falls sich da einer mit fremden Federn schmücken will. :-/
Wir haben doch alle mal klein angefangen, oder ?
Also wenn das ein Silent Dart ist, dann ein nachgebauter. Glaube kaum, daß bei HQ so schlecht genäht wird. :L
Oder das man bei HQ Verbinder aus Gartenschlauch benutzt. :O
Aber er hat schon recht. Der Zug war echt nicht schlecht.
Ich bleib trotzdem fürs Erste bei meinen Trickdrachen. Da hab ich noch viiiiiieeeeelllllll zu lernen.
Zitat von Stefan Derrick205 cm SW mit einem überwiegend 6er Gestänge (wenn auch Cruise) = Schleuder....
Was meint ihr denn mit Schleuder ? Zu instabiles, bzw. weiches Gestänge oder wie ? Hatte mir den eigentlich auch noch vorgenommen...
Schau mal auf kiteplans.org
Hab ich gerade durch Zufall gefunden. Vielleicht ist da ja der ein oder andere Geier für Dich noch bei. Kann allerdings nix zu den Plänen selber sagen, da ich gerade mit Handy on bin.
Ok, vergiss den Eintrag. Hatte Deinen zu der Seite überlesen. :L
:H: :H: :H:
Sieht echt super aus. Respekt
@ Ralf
Danke für die Infos. Auf die Idee mit dem GWTW-Forum hätte ich auch selber kommen können.
Hatte das schonmal überflogen am Anfang. :O
:H: :H: :H:
Hast Du sehr schick hinbekommen. Wann kann ich zum testen rüber kommen ? :-O
Hallo,
ich möchte mich jetzt in nächster Zeit auch mal daran wagen, einen Kite selber zu bauen und hab allerdings 2-3 Fragen... (?)
1. Welches Mittelkreuz verwendet ihr für die Sky Shark Stäbe ? Hab auf der HP leider keinerlei Angaben dazu gefunden. Vielleicht bin ich ja auch nur blind. 8-)
2. Für die Leitkanten besser Spinnacker oder Dacron nehmen ?
3. Rechnen sich die etwas höheren Kosten für Sky Shark Diamond Stäbe ? Hab hier im Forum gelesen, daß die normalen PT Stäbe durch das gewickelte schonmal zu gerissenen Leinen führen können und das man besser die hochwertigeren nehmen soll. Die sind wohl von aussen geglättet... :-o
Zitat von LokhiAm besten du baust erst mal die Schablonen und zeichnest dann eine Stoffbahn auf. Icarex (was hier das Tuch der Wahl sein sollte) fällt glaube ich 1,22m breit. Dann legst du die Schablonen mal zusammen und schaust wie viel Stoff du pro Farbe brauchst. Icarex ist beidseitig beschichtet, vorder und Rückseite sind also gleichwertig benutzbar (wichtig da geringerer Verschnitt) Achte aber auf den Fadenverlauf im Tuch.
Ok, danke für die Tipps. Werd dann die Tage wohl mal zur Druckerei meines Vertrauens dackeln.
Klar werd ich denn in Icarex und vermutlich Mylar machen.
Hab mal spontan bei Metropolis reingeschaut. Da sind die Bahnen sogar 1,38m breit.
Nur die genauen Farben stehen noch nicht zu 100%.