Moin
die Winder-Handles sind bei mir nicht mal gleich, ich denke das die Teile handmade sind. Ich nehme zum fliegen meine REV-handles,
geht am besten. Wenn man nicht immer bei der Sache ist fliegt der M-Quad wie im Video. Geht man langsam an die Sache mit dem fliegen an, bekommt man ihn schnell in den Griff .
Jan-Gerd
Beiträge von Jan1963
-
-
Moin, den habe ich auch in meiner Tasche. Ist zwar hibbelig, aber fliegen kann er. Wenn der HQ Aufkleber am Drachen oben steht und vom Piloten aus zu lesen ist und die beiden Flügelspitzen nach hinten zeigen, ist alles richtig zusammengebaut. das Gestänge sitzt fest in den Verbindern, da wackelt nichts. Ich bin zwar auch kein Profi, der kleine macht echt Spaß.
Jan-Gerd -
Moin, zur Campingsaison in Schillig ist auf der Drachenwiese immer was los. Wir sind fast jedes Wochenende am Platz.
Total super ist die Zeit wenn Mr. Kite in Schillg Urlaub macht, der kann es.
Jan-Gerd -
Moin, ich habe den E3 von Prism. Mit dem breche ich mir einen ab, dann kommt ein Trickserpilot und siehe da es liegt nicht am Drachen. Okay der Pilot war Mr. Kite, aber trotzdem sollte man auf der Drachenwiese sich jemanden suchen, der das tricksen kann und dann heißt es üben, üben und nochmals üben. Und nicht den Kopf in den Sand stecken, zwischendurch mal Vierleiner fliegen
und alles wird gut.
Irgendwann werde ich das mal peilen.
Jan-Gerd -
Moin, im Sommer habe ich einen F-Tail in schwarz/Weiß gekauft, der braucht keinen zusätzlichen Drachenschwanz. Wenn der passende Wind auf der Drachenwiese weht, habe ich eine 50 kp Leine, an die eine große Wangerlandflagge angeknüpft wird, geht ohne Probleme. An meine Stablenkdrachen, Zwei-und VierLeiner, werden die Drachenschwänze mit Wirbel aus den Angelladen befestigt. Tip Top.
Jan-Gerd -
Moin aus dem hohen Norden. Meine Golfballsteckies,mit 6,8 und 10 mm Nirostangen sind auch nur eingepresst, ohne zu kleben oder Gewinde drehen und einkleben. Hält bis heute sehr gut.
Jan-Gerd -
Moin aus dem hohen Norden, hi Michael, ist mal wieder top geworden. Bei uns in der Wesermarsch ist im Moment, wegen mangels an Wind, auch nicht an fliegen zu denken.
Sonniges Wochenende
Jan-Gerd -
Moin, aus dem hohen Norden, sieht top aus und ist bestimmt für die Küste gebaut
.
Jan-Gerd -
-
Moin aus dem hohen Norden.
Einfach genial, sieht am Himmel bestimmt super aus. Ich hoffe du bringst alles mit nach Norddeich? Ansonsten wäre Schillig ein Option.
Bis dann weiter so.
Jan-Gerd -
Moin
muß erst mal Fotos machen.
Jan-Gerd -
Moin, ich konnte einen Nachbau für echt schmales Geld bekommen. Diese Isis kommt dem Original in den Maßen überein. Ich habe ja keinen Vergleich zum Original, aber mein Nachbau ist sehr gut gelungen. Fliegt echt klasse. Das Grün kann man so durch gehen lassen. Vielleicht kommt ja mal ein Original nach Schillig auf die Drachenwiese
Bis dann
Jan-Gerd -
Moin,
mir hat das Drachenfest wie immer sehr gut gefallen, bis auf den Regen und Sturm zwischendurch. Schade das es keine Nachtflugshow gab. Vom Campingplatz sah es schon beeindruckend aus was da so in den Himmel geschickt wurde. Respekt an alle Piloten und den Organiesatoren. Die Vierleinerfraktion war etwas im Hintergrund, hat aber trotzdem Spaß gemacht. Danke an alle Vierleinerpiloten, das ich alles fliegen durfte.
Jan-Gerd -
Moin, könnte gehen, gute Idee, fürs nächste mal und wird auf jeden Fall ausprobiert.
Jan-Gerd -
Moin, bei zwei von meinen drei JB hatte ich den Schaden auch schon. Auf der Drachenwiese, ein Stück Drachenschnur genommen, ein paar mal umzu gelegt und verknotet. Überstehende Enden abgeschnitten und ein Tropfen Kleber drauf. Hält bis zum heutigen Tag.
Sonniges Wochenende
Jan-Gerd -
Moin
der optimale Vogel für die Küste, wenn mal wieder Sturm in Norddeich ist. Sieht echt klasse aus.
Jan-Gerd -
Moin
ich war am Samstag dort und war total begeistert. Die Aufteilung:oben, unten, Lifter mit Leinenschmuck auf zwei Ebenen, Zweileiner und für mich die Vierleiner. Echt genial gelöst das ganze. Probe fliegen war überall möglich. Danke
Jan-Gerd -
Moin
ich kann ja nur von Lehmwerder und Schillig berichten. Wenn man Richtung Schillig fährt sieht man die Großen schon von Weiten. Einfach klasse. In Schilig kommen alle zum fliegen, denn es wird sehr gut vom Moderator durch das Programm geführt. Meiner Meinung nach gehören die Lifter und der Leinenschmuck schon als Lockmittel einfach dazu. Es ist immer ein Plätzen frei, um unsere Zwei- und Vierleiner dem Publikum zu zeigen, was wir können. Selbst die Landboarder werden im Programm mit aufgenommen und können ihre Tricks zum besten bringen.
Jan-Gerd -
Moin
Ich war heute bei Anuvat. Seine Webseite ist erst seit kurzen aktuell. Seine Worte mit breiten grinsen im Gesicht: Wenn alle Drachen am Himmel sind und wir auf der Liege liegen:
Chillen in Schillig
Top Flugwetter in Schillig, war gut besucht.
Jan-Gerd -
Moin
Ich bin morgen in Schillig beim Wohnwagen und schaue mal in die Unterlagen von Wangerland Touristik. Wenn ich mich recht erinnere ist, Schillen in Schillg, das Motto zum 10 jährigen Drachenfest.
Jan-Gerd