Beiträge von KeviiiNN

    Ich glaube ein Arschleder bräuchte ich auch :P
    Heute war nen super Tag um den Lappen mal wieder rauszuholen. Hätte aber etwas mehr wind sein können :P


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Libe Grüße!

    Guten Tag :)


    ich hätte da noch einmal eine Frage!


    Zitat

    1. "neutral", guter Grunddruck, gutmütiges Handling, gleichmässige Beschleunigung, ideal für Einsteiger.


    2. "flach", weniger Grunddruck aber schnellere beschleunigung, ideal für Buggyfahrer oder Kite-Skier die besser "Höhe laufen" möchten.


    3. "steil", kräftiger Grunddruck, hohe Wendigkeit, ideal für viel Wind.


    Was versteht man denn genau unter dem "Grunddruck" ?! Und wieso sollte man den Druck erhöhen wenn es sehr viel Wind gibt? :D Das scheint mir irgendwie etwas paradox :P Ich würde bei viel Wind ja eher auf "neutral" trimmen wenn der Grunddruck dann vermindert wird oder nicht?


    Liebste Grüße, Kevin :)

    Dass es nicht einfach ist will ich auch gar nicht bestreiten!! :L Werde mich dem mal widmen wenn ich den Magma blind fliegen kann :) Evtl. trifft man ja nochmal Leute mit nem Board. Skateboard bin ich früher auch öfters gefahren. Kann man das miteinander vergleichen oder ist das etwas anderes auf soeiner Wiese?!


    Heute war ich wieder auf der Wiese (3-4bft, Böen 6bft) und es war nocheinmal etwas ganz anderes als gestern! Diesmal war auch genug Wind um meinen zweiten Drachen, den Mirage XL auszupacken. Auch ein hammergeiles Gerät! 8-) Selbst der hat mich bei Böen 20m über die Wiese gezogen :-O


    Grüße!

    Danke danke! :L


    Ich hatte ja eigentlich nicht geplant mir ein Board zuzulegen aber angesichts dieser neuen Kräfte könnte ich es mir wirklich sehrgut vorstellen! :) Vergangenen Freitag habe ich dort auch einen Boarder mit der Magma 3.0 gesehen. Leider war nicht soooo viel Wind sodass er da mit Schrittgeschwindigkeit über die Fläche kriechte :D Da würde ich mir etwas veralbert vorkommen glaube ich :D
    Ich halte euch auf dem Laufenden. Evtl. folgen auch noch ein paar Videos ;)


    Liebe Grüße!

    Bin vorhin die Elliot Magma 4.0 geflogen und es war geil! Die Matte angeknotet und alles hat auf Anhieb perfekt funktioniert! Das Starten, Spins, Landen etc.
    Dass die Matte ORDENTLICH Druck hat habe ich schon bei der ein oder anderen Böe gemerkt. Da hat es mich schön über die feuchte Wiese gezogen :D


    Bei 4/5bft macht sie dann wohl am meisten Spaß! Und auch Sprünge sind dann locker drin. Heute bei ca. 2-4bft konnte ich schon den ein oder anderen Sprung von ein paar Metern machen :L :H:


    Also wer ca. 80kg auf die Waage bringt und einen Kite sucht, welcher ab 3bft ordentlich Kraft entfaltet und bei 5bft springen möchte, dem kann ich den Elliot Magma 4.0 nur empfehlen! :)
    Ich bin begeistert! :)

    Danke Leute :D


    Keine Sorge, ich bin nicht lebensmüde! :D


    Mir ist ja klar wie es bei Starkwind zugeht! Nur ich will mir keinen "kleinen" Kite holen (2/3m²) da ich soeinen ja bereits besitze! Wenn es in Zukunft zu starkem Wind kommen sollte, dann kann ich ja immer noch den "kleinen" nehmen (mit dem ich vertraut bin und mit dem ich schon bei starkem Wind geflogen bin) und den etwas größeren im Rucksack lassen! Ich will doch einfach nur mehr Druck bei Windstärken im 3-4er Bereich und bei etwas stärkerem Wind evtl etwas durch die Gegend springen! :P
    Ich will nicht schon bei 4bft abheben :D Das wäre mir dann wohl auch etwas zuuu stark ;)


    flymaus: Hört sich simpel an. einfach den ganzen Kladderadatsch dran lassen :P

    Ich möchte eine Matte fürs Standkiten haben mit der ich kleine Sprünge machen kann und nicht sekundenlang in der Luft schweben möchte. Sie sollte bei ca. 3-4bft schon ordentlich Kraft haben und in höheren Windstärken relativ gut zu beherrschen sein! Dass ich bei solchen Winden hart mit der Matte kämpfen muss und dabei auch die ein oder andere Hose bei draufgeht, ist erwünscht!! :L
    Die Matten werden ja auch über ihre empfohlenen Windbereiche geflogen..
    Ich denke die Magma 4.0 würde so alle Windbereiche abdecken. Von 2bft (entspanntes Fliegen) bis 7/8bft (Kampf um Überleben).
    Ich habe ja jetzt auch nicht vor mir ne ganze Reihe von Matten zu kaufen :/ Suche den "Allrounder"!
    Dass ich dabei die 7er-Regel nicht immer einhalten kann, ist klar!

    Danke, das habe ich mir schon einmal durchgelesen :P
    Was das springen angeht, das klappt mit meinem aktuellen Kite leider nur bei wirklich viel Wind, da er kaum Lift besitzt! Deshalb sollte mein neuer ja auch etwas größer und kräftiger sein ;) Wie ist das denn mit dem Trimmen? Macht das viel aus in der Praxis?

    Danke für die schnellen Antworten! ;)
    Ich hatte schon vor bei der ein oder anderen starken Böe ein Sprung zu machen. Von daher denke ich, dass ein Tractionkite wohl besser geeignet ist.


    Meine Frage wäre, ob die Magma 2 auch bei Starkwind (so bei 7/8bft) noch gut zu kontrollieren ist oder ob man sie dann lieber gleich im Rucksack lassen sollte :P Man hat ja die Möglichkeit die Matten zu trimmen. Ich kenne mich damit leider kaum aus! Ist es möglich die Matte bei höheren Windstärken dann bei richtiger Trimmung auch relativ entspannt zu fliegen?!


    Grüße! ;)

    Hallo liebes Forum :)


    ich suche anlässlich des anstehenden Weihnachtsfestes einen neuen Kite und könnte ein paar Tipps und Ratschläge gebrauchen! Ich wiege knappe 80kg und habe schon lange einen Kite von Elliot (Lenkmatte, Spannweite 280cmx90cm, 2-Leiner), den sich mein Vater mal vor knappen 16 Jahren gekauft hat. Mit dem komme ich super klar was das Handling angeht. Bei höheren Windstufen (6-8bft) zieht der michauch schon gut über die Wiese :-O Mein neuer sollte möglichst bei Windstärken von ca. 4bft schon gut Druck entwickeln! Ich hatte mir vor Woche schon einmal den Elliot Sigma Sport 3.0 ausgeguckt, der z.Z. aber nicht lieferbar ist.


    Ich habe mir den 2-Leiner ausgesucht, da ich ein bisschen Bedenken bei den "vielen" Leinen habe und einen "Leinensalat" nicht so begrüßen würde :P Wenn ich rausgehe muss die Matte schnell startbereit sein und es sollte wenn möglich nicht so viel Zeit für das Enttüddeln draufgehen ;) Auch das Starten wäre mit einem 2-Leiner kein Problem, da wir immer mehrere sind.


    Generell bin ich aber nicht abgelehnt.


    Welche Kites könntet ihr mir empfehlen?
    - Elliot Magma 3/4?
    - Paraflex 3.1 ?


    Einen Netten 2-Leiner habe ich leider nicht gefunden außer die Sigma Sport Serie :(


    Da ich im schönen Bielefeld lebe, wo nicht gerade sehr viel Wind herrscht wie an der Küste könnte er doch schon ein wenig größer ausfallen oder? :P Mein Budget von 200€ sollte nicht allzu strapaziert werden 8-)



    Einen schönen Gruß, Kevin! :)