Beiträge von TheAsteroid270
-
-
Ich hab mehrere Wetterapps und die sind sich selten einig.
Da gehe ich immer nach dem Mehrheitsbeschluss, dann passt es meistens. -
Zitat von Cape
Ist grundsätzlich richtig, da ich aber erstens Heiko gestern Abend eine Mail geschrieben und bis heute Vormittag
noch keine Antwort erhalten habe, ich zweitens falsche Handhabung definitiv ausschließen kann und es drittens möglich
ist das heute am WE noch Leute damit auf die Wiese gehen habe ich mich doch entschlossen im Forum auf die Sache
aufmerksam zu machen.Und du bist der Meinung, dass sich ein Händlier in der Zeitspanne von Samstag Abend bis Sonntag vormittag melden muss? :O
-
Ist die "Wiese" noch aktuell?? War noch mal jemand da?
-
Nein ein Bild hab ich leider nicht. Kann ich bei nächster Gelegenheit gerne machen.
Aber das ist eigentlich nur eine v-förmige Schnur von Schleppkante zu Scleppkante. In der Mitte eine Schlaufe wo eine dünne Schnur angebuchtet wird.
Von der Funktion her wie bei einem vierleiner. Bzw. bei einer matte.
Durch anziehen wird die Schleppkante leicht nach vorne gezogen und der Kite verliert auftrieb -
Zitat von PAW
...zudem läufst du auch nicht gerne ;-)[/ot]
Nur wenn es sich nicht vermeiden lässt. :-O
Wobei mich "meiner Einer" schon zur Bewegung gezwungen hat. -
Zitat von PAW
Hi Wolli, vom "Meiner Einer" kann man in den Combolicious Videos schon eine weitere Stufe dieses Kites, den du auf der Ripse gesehen hast, sehen. Allerdings ist dieser Kite voll auf mich abgestimmt, ist sehr schwierig bzw. anders zu fliegen und wird immer weiter entwickelt werden. Soll heißen: dieser Kite wird nie fertig werden und hat mim Buteo nichts mehr gemein !Ich komme mit "meiner Einer" besser klar als mit nem Buteo. Ist aber deutlich anspruchsvoller als die
Crow Senior Serie. Vielleicht ein gaaaaaanz klein wenig wie der Ur-Crow mit kürzeren Befehlen.
Die nächste Evolutionsstufe ist auf jedenfalls mal reserviert. :-O -
Zitat von Atze803
Welche Windstärke ist eigentlich ideal zum Tricksen?
Ich denke so 5-15km/h haben sich für den Anfänger bewährt.
Da fiel es mir zumindest am leichtesten.
Eher wenig aber nicht zuwenig. -
Einen 36 Sled jenseits der 5bft.
Bis zu hohen 4 Bft bekommt man den auch locker mit nem Niederholer runter
danach wird mir das zu Anstrengend.
Mit einer Rev-Schnur fällt der dann einfach vom Himmel und das ganz
ohne Anstrengung. Die Idee hab ich vom Thomas Schick (Kitehouse)
Der hat mir direkt beim Kauf die Zwei Schlaufen an der Schleppkante
angenäht. Laut seiner Aussage, holt er auf diese Art auch seinen großen
Backenzahn den er für ne 15m Turbiene und ne riesen Kitehousfahne
braucht vom Himmel. -
Dass ein Trickser bei stärkerem Wind krach schlägt ist normal.
Viele machen das auch schon bei wenig Wind. Da das vibrieren der
Schleppkante macht den Kite langsam und damit besser tricksbar macht.
Versuch mal die Schleppkante soweit wie möglich zu lösen. Dann macht er
Noch mehr krach geht aber besser.
Ich denke, dass du den Material-Unterschied in der OQS nicht merken
Wirst. Daher kannste ruhig no Name nutzen. Aber mit Sicherheit kein
Vollmaterial. -
-
Cool und ich hab's Life gesehen :-O
-
Zitat von Razor
Das sind orginal Segel. Mehr sage ich dazu nicht.
Sicher??
Kann mir nicht vorstellen, das der Heiko da mitmachen würde.
Damit würde er sich doch selber schädigen.
Ich hab so ein Ding letzten Herbst in Renesse im Laden gesehen :R: -
och Peter war doch nur Werbung für Dich! Kann ein Mod oder Admin ja abtrennen und an den Apus Threat anhängen.
-
Bei 80m Leine beim Apus sieht man n doch gar nicht mehr! :-O
-
Super schöner Vogel :H:
-
:H: :H: :H:
-
Und wo ist der Unterschied zwischen den beiden Einstellungen?
Wann fliegt man besser welche Version? -
Hallo Matze,
danke für Deinen Bericht :H:
Liest sich ja Gut.
Jetzt geht's ja langsam los hier.
Aber dadurch wird das Warten nur noch schlimmer -
Du kannst meinen bei nächster Gelegenheit gerne mal testen. Dann können wir zusammen ja mal einen Vergleichstest veröffentlichen.
Müssen wir aber vorher absprechen da die Fazer nicht in meiner Tricktasche sind.
Die Tasche ist bei üblichem Powie Wind nicht im Auto.Ich denke diese Art von Kites ist für fortgeschritten Einsteiger.
Für Neulinge zu heftig und für unseren Roman eher zum einschlafen :-OAber für ein gemütliches Feierabend Schönfliegen bei 1,5 bft super
Und ab 4 bft, find ich, kann man mit ihm um die Wette zerren.
Im Gespann mit dem kleinen Fazer gehts dann zur Sache :H: