Beiträge von chris00

    die nasa seiten sind nich schlecht .. allerdings geht das schon wieder zu sehr ins detail ^^


    ich suche sowas wie: "wenn du pullst, fliegt der kite eine kurve, weil dann .. "" und wenn... , sonst ... "
    was spielt timing fuer eine rolle ? warum gehen manche tricks nur mit der nase nach unten und andere nur mit der nase nach oben...


    sowas eben. aber ich glaube ich mache dazu bei gelgenheit mal einen extra fred auf : )


    gibts eigentlich eine software zum fliegen lernen ?! :D



    btt: ich werd das mit den trocken übungen mal testen, das klingt naemlich echt plausibel :))



    gruß

    doch, das meine ich ernst !
    ich kenne das vom trommeln .. komplizierte stuecke habe ich auch nach dem selben schema geuebt (also trocken, ohne schlagzeug) und es hat wunder bewirkt!


    (es gibt da auch ne geschichte von zwei sträflingen, die im knast immer vom golfen getraeumt haben.. und als sie raus kamen, konnten sie den perfekten abschlag)


    aber wie habt ihr diese trockenuebungen zu zweit mit drachen gemacht ? das kann ich mir gerade nich so richtig vorstellen ..


    achja: gibts es vll ein thread zu der ganzen physik, die hinter den manövern steht, die man fliegt ?
    ich meine jetzt nicht sowas wie: du kannst pullen und er fliegt ne kurve, oder pushen und er fliegt eine ecke.. sonder sowas wie : wenn du pullst, wird diese seite x vom drachen angeströmt und seite y nich ... usw .. versteht ihr, was ich meine ? das know how des fliegens quasi ..

    in der tasche war nichts mehr mit drinn .. aber vll ist es schon vormontiert. muss ich nachher gleich mal nachschauen...


    gibts eigentlich irgendwo ein thread, in dem aufgezeigt wird, wie die kites der einzelnen kategorieren (trick, speed, power etc..) beschaffen sein muessen?

    Zitat

    Ich muss sagen, zum Einstieg war der Jive II nicht schlecht (mach unbedingt das beigelegte Gewicht an den Kiel),


    so habe den drachen gerade zusammen gebaut .. er is wesentlich größer, als ich mir das vorgestellt hatte .. und er ist schön ..allerdings habe ich kein gegengewicht gefunden. hat vll jemand ein bild davon ?


    achja, um auf eure diskusion einzugehen: ich befinde mich gerade noch in dem level, wo ich mich daran erinnere, dass ich als kind mal einen lenkdrachen geflogen habe und dann solange loopings damit gemacht habe, bis er auf dem boden aufgeschlagen ist, und daran, dass das riesen spass gemacht hat..
    ergo kann ich weder landen, noch eckige kurven fliegen oder die luft aus dem segel schütteln .. :- )


    ps:

    Zitat

    weil ich Piloten die nicht soviel Geld besitzen die möglichkeit zu bieten diesen Sport mit guten Material zu betätigen und Spaß zu haben...


    piloten, die für den anfang nicht so viel geld investieren wollen... haette es vll besser getroffen ; )


    edit korrigiert die rechtschreibung..

    ich kann es nich genau beurteilen, aber bei anderen hobbys war es immer so, dass ich verschiedene tricks oder techniken auf schlechtem material geuebt habe bis sie rund liefen und dann bin ich auf bessere (teurere) materialen umgestiegen und die erlernten sachen liefen gleich viel leichter von der hand ..


    wiederspricht mir jemand, wenn ich sage: jemand der auf einem jive II axeln und faden kann, wird es auf einem jjf oder wie sie alle heissen, auch axeln und faden können ?!



    grüße



    noch eine sache zum delta hawk:
    was habe ich da fuer einstellmöglichkeiten und was bezwecken sie ? macht es einen unterschied, ob ich die standoffs eher steil stelle oder eher schräg ?


    gruß

    wie gesagt: ich habe mir nun einen jive II bestellt .. ich werde ihn erst mal testen, und guckenm wie ich damit zurecht komme ... vielleicht komm ich auf dein angebot zurueck.
    aber darf ich fragen, wo genau du her kommst, spessartkiter?


    Kalloe: 200 sprengen leider wirklich meinen rahmen .. :/
    ich habe zum jjf tendiert, aber ich habe angst, dass ich ihn dann aus unwissenheit zerschieße .. da tun 75 euro nich so sehr weh wie 160€ ...


    ausserdem sollte es ja immer noch steigerungsmöglichkeiten geben :D


    hat hier jeman zufallig einen jive II und kann ein paar takte dazu sagen ?


    gruß

    Guten tag,


    war gestern fliegen .. der black hawk hat mich bei windstärke 3-4 richtiggehend ueber die wiese gezogen :D der geht schon gut ab ..


    ausserdem habe ich mich jetzt fuer einen jive II aus dem hause HQ entschieden .. wenn ich glueck habe, kommt er dienstag.. da habe ich noch frei und kann ihn hoffentlich gleich testen :)

    okay.. dann werde ich das tricksen ueben damit mal sein lassen :)


    hat vielleicht jemand einen vorschlag zu nem passenden drachen ?



    nochwas: heute mittag hat mich der eifer gepackt, sodass ich auf einer nassen wiese zum fliegen unterwegs wahr..das hatte zur folge, dass das segel nass geworden ist.
    Ich habe den drachen zum trockenen ohne stand offs in den keller gestellt und als ich ihn wieder einpacken wollte, ist mir aufgefallen, dass die rechte seite des segels weiter ausgebeult ist als die andere :( (das habe ich gesehen, als ich ihn mit dem bauch nach unten sinken lassen habe )


    woher kommt das ? kann es sein, dass sich das segel durch die feuchtigkeit verzogen hat ? ist der drachen hin oder kann ich dagegen was unternehmen ?


    gruß

    Hallo,


    nach dem ich auf youtube neulich ueber ein paar freestyle kite videos gestolpert bin, habe ich mir nun vorgenommen das auch zu lernen. Witzigerweiße hat meine freundin zur selben zei t einen HQ Delta Hawk auf dem Dachboden gefunden, den ihr burder vor einigen jahren mal erstanden hat.
    Ich habe mir das Buch Stuntkiting von Paul May gekauft und versuche nun die ersten tricks damit zu machen .. allerdings habe ich da ein wenig pech mit...


    deshalb meine frage: ist der Delta Hawk ueberhaupt dazu geeignet tricks wie den Stall oder Axel usw durchzuführen?
    Oder wozu ist er besser geeignet, wenn nicht fuer tricks ? brauch er viel wind um vernünftig zu fliegen, oder eher weniger ?


    Ich möchte diesen drachen auch nicht unnötig in beschlag nehmen, deshalb schaue ich auch zur zeit nach einem anderen Drachen um, der meinem Rahmen entspricht:


    - gut für freestyle fliegen geeignet
    - für die windverhältnisse im binnenland (böhig; windstärke zwischen 1-4 )
    - robust genug um ein paar anfängerfehler zu verzeihen ..
    - preis: max 150 €


    vielleicht hat jemand ein paar vorschläge ?


    Danke schonmal im vorraus!
    - Editiert von chris00 am 26.11.2011, 19:24 -
    - Editiert von chris00 am 26.11.2011, 19:24 -