Also die Tips bei der 15er ohne Leinen klappen schon sehr stark ein... :-O
Wie siehts dann mit dem Flugverhalten aus, Drachenschmied?
Also die Tips bei der 15er ohne Leinen klappen schon sehr stark ein... :-O
Wie siehts dann mit dem Flugverhalten aus, Drachenschmied?
Ich kenn jetzt so auf Anhieb keins, aber ich hab das Scrub Psycho und bin mit dem auch sehr zufrieden.
Würds dir empfehlen weil es recht billig ist und du ja sowieso nicht so viel wiegst.
Das hält für die Preiskategorie auch schon einiges aus und bin auch n paar mal sehr unsanft drauf gelandet, hält immer noch.
Wenn du ein eigenes Design haben willst kannst du dir ja die Farbe vom Psycho abmachen und neue drauf machen lassen...
Ich würde dir eher zur Blade empfehlen, die hat wenigstens ein bisschen Lift, die Cooper hat gar keinen Lift und ist deswegen eigentlich auch ein Buggykite,
natürlich kannst du sie auch auf dem Board fahren, aber du hast ja gesagt, dass du springen willst, deswegen würde ich dir, wie oben schon erwähnt, zur Blade empfehlen.
was für ein satz, jz können die rechtschreib profis nichts dran aussetzen
Und ich würde dir bei der Cooper von der Turbobar abraten, weil sie dabei sehr viel (wertvolle) Leistung verliert, ich flieg meine Beamer und meine Flow zwar auch an der Turbobar aber das sind auch ganz andere Kites, und keine Hochleister.
ik würt ma ne umlenkrolle koofen
Dann würde ich dir eine Beamer in 3qm empfehlen ist auch von HQ und mit der kannst du das Flliegen mit einem 4 leiner üben und später bei viel Wind damit auch mit dem Board durch die Gegend kacheln :-O
Was für eine HQ denn?
Rush Beamer Scout?
Hallo Liebe Community!
Wo ist der Unterschied zwischen T1, T2 und T3 Reifen?
Und was sollen die bringen und wenn da keine Bezeichnung beisteht, ist das dann T1, T2 oder T3?
Vielen Dank im Vorraus. :-O
LG Lindenbuch
Und hast du es mittlerweile geschafft?
Ich hatte am Anfang das selbe Problem, deswegen will ich jetzt auch anderen helfen.
Bei mir lags daran, dass ich einfach Angst davor hatte, dass ich nach dem Anfahren zu schnell werde und nicht mehr bremsen kann und deshalb einfach einen für den Wind viel zu kleinen Kite gewählt habe. :-/
Fliegst du mit einem Tapez oder nur mit Handles?
Wenn du noch kein Trapez hast, KAUF DIR EINS 8-) mit einem Trapez hast du ein ganz anderes Empfinden für die Kraft des Kites und kannst dann natürlich auch einen größeren Kite nehmen...
Ich meine gelesen zu haben, dass du Angst vorm Fallen hast
Kauf dir Protektoren, damit du dich sicherer fühlst.
Und dann Board ein bisschen mit dem Wind stellen und los gehts :L
LG Lindenbuch
Danke für die vielen Informationen...
Ich überleg nochmal, ich werde aber wahrscheinlich eher die Pulse nehmen.
So 500€...
Weniger ist besser
Gibt's gravierende Unterschiede zwischen Opencell und Closedcell? (also Outlaw/Pulse)
Ich verbinde mit Flysurfer irgendwie immer die Speed 3 und denk dann, dass das so ein Pro-Ding ist...
Ich geh mal nicht davon aus, dass ihr mir sowas empfiehlt :-O
Wie fliegt die sich denn so, ist er/sie/es Pulse II anfällig für Böen?
Die Flysurferprodukte sind mir etwas teuer.
Die Access würde (gebraucht) auch ins Preisfenster passen...
Access würde mir schon passen, aber wie Blitz meint wird sie/er/es :L wohl schnell langweilig, das will ich natürlich nicht.
Ist das nur die Meinung von Blitz oder glauben das auch andere?
Zitat von MaxmayhamAlles anzeigenHi,
alle genannten Schirme und noch einige mehr kannst du in einem Monat in Wanlo testen und es gibt ja bekanntlich nichts besseres als selbst zu testen
http://www.klb-association.de/…itelandboarding-workshop/
Grüße
Thomas
Dieses Event hatte ich auch schon im Auge...
Hab aber an beiden Tagen keine Zeit
Trotzdem danke für den Tipp
Gibt's sonst keine anderen Kites außer Access, Unity oder Apex, die passen würden?
Zitat von KiteSessionAlso mit der Apex liegst du schonmal richtig. Zusätzlich würde ich noch die Ozone Access und die Flysurfer Unity in den Raum werfen. Wenn du die Kites vorher mal probefliegen kannst (mal Kiter aus der Umgebung fragen) wäre das natürlich optimal.
Bei der Größe sollten ca. 8qm ganz gut passen.
Ein Trapez hast du schon?
Ja, ein Trapez hab ich
Ich flieg die Flow und die Beamer an einer Ozone Turbobar
Ich weiß, dass das Thema schon oft besprochen wurde und das es manche vielleicht auch nervt, aber für mich ist es eine wichtige Frage.
Also erstmal die grundlegenden Informationen:
Gewicht 49~50 kg
Derzeitige Kites Beamer 2qm und Ozone Flow 4qm
Spots Mönchengladbach Wanlo, Norddeich, Kunstrasenplatz von neben an
Also der Kite sollte einbisschen Lift haben, weil ich beim Standkiten hin und wieder mal Springen will, aber er sollte auch gutmütig sein da ich ein Landboardinganfänger bin.
Wenn ihr meint, dass das Fähigkeiten sind, die nicht zu vereinen sind, bitte antworten. :L
Also ich hatte sowas wie an Apex in 5 oder 7,5 qm gedacht.
Was würdet ihr mir für einen Kite empfehlen?
Vielen Dank im Vorraus für eure Ratschläge
LG Lindenbuch
- Editiert von Lindenbuch am 19.02.2012, 21:26 -
- Editiert von Lindenbuch am 19.02.2012, 21:27 -
Also ich war vor kurzem nochmal auf dem KUNSTRASENPLATZ :-O
Weil etwas mehr Wind war bin ich mit meiner kleineren Beamer geflogen, mit der es jetzt auch besser funktioniert hat, keine Ahnung was ich anders gemacht habe. Vielleicht lag es auch am Wind...
Also Danke.
Zitat von Reudnitzer
Ich dachte, das die Gemeinde mal erfährt, wo Du wohnst, bzw. wo die Stelle liegt, die Du zum Kiten bevorzugst. Vielleicht findet sich ja einer, der in der Nähe wohnt, und Dir beim üben hilft.
Dafür gibt es ja die Stammtische, meiner ist Halle-Leipzig. siehe:
https://www.drachenforum.net/forum/Flugreviere-b3.html
Vielleicht suchst Du den raus, der bei Dir am Nächsten liegt, und stellst Dich dort mal vor.
Gruss, Uli
Ich verstehe...
Aachen - Merkstein
Wenn mir jemand helfen will, gerne
Er kann mich auch im Thema Spots ein bisschen lehren :L
Ich kann eigentlich nirgendwo kiten ohne weniger als 30 Minuten zu fahren
Naja, da hab ich mir gedacht, wenn ich in 500 Meter Entfernung einen Kunstrasenplatz hab, warum soll ich da nicht hin gehen? :-O
Mit einer Ozone Flow 4qm2
Auf einem Kunstrasenplatz
Hallo liebe Community!
Ich habe beim Anfahren das Problem, (also ich spreche gerade vom Landboarden) dass ich nach dem Powerdive zwar ins Rollen komme, aber der Kite danach ins nichts fliegt & zusammen klappt.
Was mache ich falsch (?)
______________
Also ich habe eine Ozone Turbo Bar (natürlich mit Trapez)
und eine Ozone Flow 4.0 qm²
Liegt es vielleicht am Material oder ist es mein Unwissen?