Beiträge von JoyBoarder

    Ok, erstmal vielen Dank für die schnellen, hilfreichen Antworten :)


    Wenn eurer Meinung nach das dürftige Windspektrum meiner Heimat mit euren Vorschlägen abgedeckt ist (für einen Anfänger), werde ich mir erstmal einen 4m² zulegen und dann (wenn die Finanzen mitspielen :L ) einen 6m²/7m² nach kaufen.



    Ich bedanke mich recht herzlich für eure Hilfe und wünsche noch einen angenehmen Abend :-O

    Nach langem Stöbern und einigen Gesprächen mit Kitesurfern stehe ich nun im Zwiespalt zwischen einer 5m² und einer 6,5m² Matte.


    Möchte das KLB Anfangen (bissher nur Snowboarderfahrung), bin 1,79m groß und ca. 70kg schwer.


    Komme aus dem Raum Aachen (Jahresdurchschnitt: ~3BFT), also ein sehr windarmes Gebiet.
    Hier die Windstatisik:
    http://www.windfinder.com/wind…geilenkirchen_airport.htm


    Meine Bedenken: Selbst wenn das lernen mit einer zu großen Matte etwas "holpriger" werden könnte, nehme ich das in kauf. Ich möchte mir jedoch nicht nach ein paar Monaten ne größere Matte kaufen, weil die alte zu klein ist.


    In die engere Auswahl gezogen hatte ich:
    Magma II 6,5m² RTF (240€) <- Preisobergrenze
    Beamer IV 5m² RTF (200€)



    Die Frage ist nun, ob ich mit der 5er Matte in einem halben Jahr bei meinen Windverhältnissen auch noch Spaß haben kann.


    Habe hier leider nicht die Möglichkeit Kites dieser Art zu testen.


    Oder Würdet ihr mir evtl. sogar zu anderen Matten empfehlen (4-Leiner)?



    Danke schonmal im Vorraus