Beiträge von Mattenfutzi
-
-
Zitat von Dread
1. ich bin auf der Suche nach Kitesurfer die in der kalten Jahreszeit nicht aufs Kiten verzichten wollen
dann komme doch einfach in Warne bei der richtigen Windrichtung an den Strand, ist doch fast immer einer da. einfach ansprechen, wir sind immer (fast) nett
war gestern früh auch wieder auf dem Wasser.
wenn du auf Land etwas üben möchtest ist es wirklich hier ein Problem denn Wiese sieht hier schlecht aus. was aber überall geht ist auf den neuen breiten Radwegen. diese sind meistens neu und einseitig mit kleinen bäumen bepflanzt, sodass die Lee Seite immer frei zum Feld ist. ok mit einem tubekite würde ich das nicht unbedingt empfehlen, aber mit ner matte geht das wirklich gut. je nach Windrichtung den Rad weg aussuchen, da findet sich überall etwas
-
-
Zitat von Topidi
Ja, einen Laden gibt es hier, und der hatte genau das passende da. Und es musste heute schnell gehen denn der Drachen von gestern war etwas zu groß.
-
stimmt, der war noch zu Haus :-/
-
Habe dann heute die Ignition 2.0 gekauft, passend dazu gab es 16-18kn am Strand. hat allen großen Spaß gemacht
Danke nochmal für den Tip
-
Zitat
Also ich würde gerade für den unteren Windbereich eher die Ignition 2.0 (=1,5 qm) nehmen, bis 15 kn sicherlich gut geeignet.
gut zu wissen, danke !
die Powergrips habe ich ja noch von der (blöden) Paraflex liegen -
Sollte möglichst mit Stange sein, von den Schlaufen halte ich nicht so viel.
Habe mir jetzt die "Ozone IGNITION Kitesurf Trainerkite (Komplettset) 1.6m²" favorisiert.
Übrigens kann mein kleine schon einen Kinderlenkdrachen gut fliegen, dass Gefühl zum Lenken ist bereits da.
(Auch wohnen wir direkt am Strand)
DANKE -
Hallo
Suche eine Matte für 8-10 jährige möglichst mit Lenkstange.
Ich denke Windbereich sollte so bei 6-20 kn liegen.
Sollte auch nicht so ein billig Teil sein, und schon ordentlich fliegen.
Eure Empfehlung ? Danke -
Budget?
sollte nicht zu viel kosten da die matte wirklich nur selten zum einsatz kommen wird, soll wie beschrieben die Tube's schonen.Deine Erfahrungen auf dem Wasser?
kiteloop's kein Problem :-OWie lange kitest du bereits?
2 Jahre ( 3-6 Tage die Woche)aber auf Schnee werde ich max kleine Sprünge bzw. Transitionen machen, alles andere ist mir auf Land zu gefährlich
-
Hallo
Ich möchte mir für diesen Winter eine Matte zulegen, evt gebraucht, da wir hier im Norden mit Schnee nicht so überschüttet werden. (außer die letzten beiden Winter) :-/ Meine Tubekites sind mir zu schade, da es hier nie oft richtig viel Schnee hat, und die Tube`s meistens leiden müssen. Gedacht hatte ich an nur eine Matte eine "Einerlegendewollmilchsau" die bei einem Windbereich von 8-25kn zum Einsatz kommen sollte. Welche Größe sollte es sein, da ja nicht so viel Druck wie auf dem Wasser gebraucht wird. Welche Depower Matte könnt ihr mir empfehlen? Kampfgewicht sind 85kg, obwohl das wohl auch eine untergeordnete Rolle auf Schnee spielen sollte.