Beiträge von pepesimon

    Juhuuuu.... bin seit heute stolzer Besitzer eine One 4.2 Black Devil. Find die Optik schon mal überragend. Jetzt wart ich nur noch auf meine ersten Flugstunden und hoffe das sie das hält, was alle versprechen....


    Welche Leinen- und Handlelänge empfehlt ihr an der 4.2? Fliege ausschließlich aus dem Stand am Strand.


    Bis denn,
    MFG Simon

    Klar ein Test ist es wert und sollte ich bevor eine Interesse an der Cooper anmeldet noch mal zum fliegen kommen, werde ich sie auf jeden Fall mit den Twisterleinen testen!!! Blos so wie ich es bislang rausgelesen hab wird mir das nicht viel weiter helfen. Aber bevor ich unnütz Geld ausgebe probier ich es natürlich!!! Also bitte nicht mir Ratschlägen zurück halten!!! :L
    Geb zu, hab es eben etwas unglücklich dahin geschrieben...

    Also fakt ist, die Cooper war leider für das was ich suche ein Fehlkauf. Da werden wohl auch andere Leinen nicht helfen können. Für mich stellt sich im Moment nur die Frage, durch was ersetzen? Ozone Flow scheint wie ne IMP doch ein ganz heißer Kandidat zu sein. Ist nur die Frage welche Größe da für meine 85kg die richtige ist. Was haltet ihr eigentlich von Elliot Magma oder Lava????
    Bin auf weitere Meinungen gespannt....

    Hi,
    bin die Leinen eben mal abgelaufen. Die haben nur 15 Schrittmeter. Kann das mit den Twisterleinen ja noch mal testen. Bin mal gespannt wie groß da dann der Unterschied ist.
    Gestern hat der Kite auf jeden fall so gepowert das ich mir kaum vorstellen kann den mal bei 7bft zu fliegen. Das war einfach zu viel. Aber wie schon gesagt, mit den anderen Leinen kann ich das ja mal testen!!!

    Hi,
    also für alle die es interessiert, ich komme aus dem Lübecker Raum und fliege immer in Travemünde.
    Gut das mit dem springen ist abgehakt. Wie gesagt fang damit auch grad erst ganz vorsichtig an. Mit der Twister sind es mal so 3m in der Weite gewesen. Also wirklich nur hüpfen :-O
    Wiege 85kg und wenn ich heut mit der Cooper durchs Windfenster geflogen bin, hat sie mich schlagartig bös lang gezogen und am anderen Ende des Fensters einfach wieder ,,fallen'' gelassen. Konnte sie nicht sicher beherrschen außer am Windfensterrand. Klar liegt sicher auch an der mangelnden Flugerfahrung, aber ich glaub so viel Bumms wie die auf einmal hatte kann man dann ab 5bft auch nicht mehr mit fliegerischem Können kaschieren. Kann mir denken das die bei weniger Wind echt Spass macht zu fliegen, aber dafür hab ich ja die Twister, die ich auf jeden Fall auch behalten möchte. Achso und die Leinen hab ich noch nicht gemessen, da ich den Kite heute erst bekommen hab und dann gleich los bin. Sie sind aber auf jeden fall kürzer als die der Twister. Mit Trapetz flieg ich lieber noch nicht, da ich die Sicherheit den Kite einfach loslassen zu können noch etwas genießen will. Soll aber noch kommen mit Trapetz, da das Fliegen so doch schon arg auf die Knochen und Muskeln geht.
    Jetzt gilt es halt nur die Cooper gegen etwas passendes einzutauschen.
    2er Flow mit sanftem Druckaufbau hört sich gut an. Werd mir aber noch weiter Vorschläge anlesen und mich dann über die einzelnen Modelle mit Flugverhalten schlau lesen. Noch mal so nen spontaner Kauf tut ja denn nicht not.
    Bis hier hin erstmal Danke für die ersten Meinungen


    Ps: Jemand interesse an ner Cooper 2.1????? :-O 8-)

    Hallo liebe Gemeinde!!!
    also ich hoffe, das ich den Fred an der richtigen Stelle aufgemacht habe. Sonst bitte und gerne verschieben!!!
    Also ich bin noch ein Newby was das Kiten angeht (bin lange ne kleine 2 liner matte geflogen und hab jetzt mit ner Twister IIR in 4.1 mit dem 4 Leiner fliegen angefangen. Etwa 4 Flugstunden bis her) Ich muss sagen, bin mit der Twister super zufrieden und bis 4bft macht sie richtig Laune! Alles was danach kommt ist unkontrolliert und für meine Flugkünste sau gefährlich!!! Da ich an der Ostsee wohne und meistens bei einer Windstärke ab 3bft erst los ziehe an den Strand, suche ich noch einen Kite der mir auch ab 5bft noch richtig Spass macht und für mich fliegbar ist. Ich fliege nur aus dem Stand und möchte mich eigentlich hauptsächlich von dem Kite über bzw durch den Sand ziehen lassen und ab und an mal nen par Meter hüpfen ;)
    Gibt es einen Kite der ab 5bft gleichmäßig Druck aufbaut und genau das mit mir macht was ich möchte??? Bzw ich mit ihm machen kann was ich möchte???
    Habe mir sehr spontan für die Zwecke ne Cooper 2.1 gekauft und heute festgestellt, dass sie bei den Windstärken den Druck zu schnell auf und abbaut und somit für mich kein gleichmäßiges gleiten über den Strand möglich ist. Will sie also wieder austauschen!!! (war nur nen spontaner Versuch)


    Also wie oben beschrieben noch mal kurz die Fakten!!!
    Fliege nur am Strand zu 90% Ostsee und der Kite soll mich ab 5bft schön über den Starnd ziehen und mich gern ab und an mal etwas liften und wenn möglich die Kraft nicht so explosionsartig auf und abbauen wie die cooper. Im Grunde so wie es die Twister IIR bis 4bft mit mir macht!!!


    Wenn es sowas gibt, immer her mit den Vorschlägen!!!
    Danke schon mal....

    Ok, erstmal vielen Dank für die Infos. Ich werd mir die Waageleinen beim nächsten ausrollen mal ganz genau ansehen und es dann noch mal testen. Sollte ich wieder Probleme bekommen, werd ich mal Fotos machen. Vielleicht fällt euch ja dann was auf.
    Also bis dahin erst mal frohes weiter Fliegen!!!!

    Also bewusst verstellt hab ich auf jeden Fall nichts. Eigentlich ist die Waage bei der Twister IIR doch auch vernäht oder??? Kann ich da dann überhaupt was verstellt haben??? Ich werd sie die Tage noch mal ausrollen und gucken ob ich etwas auffälliges erkennen kann.

    Ne ne, hab den Kite schon so verleint wie von Peter Lynn beschrieben. Also orange als Steuerleinen und die blauen als Bremsleinen.
    Hab auch erst an eine zu kurze Bremsleine auf der rechten seite gedacht. Allerdings hab ich die Hadels samt Leinen dann einfach mal vertauscht, also von links nach rechts und das Phänomen ist das gleibe geblieben. Wenn der Kite nach dem Start gleich nach rechts weg dreht und ich dann links die Leinen so weit wie es geht nach hinten ziehe, reagiert der Kite auch so gut wie gar nicht darauf. Normalerweise müsste er dann ja zumindest gerade hochgehen, wenn nicht sogar nach links fliegen. Bislang war es sogar 1-2 mal so, dass der Kite dann nen par Loops nach recht gemacht hat, ich ihn dann stabilisiert bekommen habe und er dann normal geflogen ist. Meistens ist es dann auch noch sehr schwer den Kite bei mäßigem Wind überhaupt erst hoch zu bekommen.


    Ich hatte das Probelm ja zum ersten mal bei meinen aller ersten Flugversuchen mit dem Kite. Danach hab ich ihn dann ja einmal entleint und wieder neu verbunden. Dann ging es erst ne zeitlang gut, obwohl ich das Gefühl hatte, dass der Kite relativ träge und ungenau ragiert hat. Nun gut das schieb ich jetzt aber einfach mal auf meine mangelnden Flugkenntnisse mit einem 4 liner.
    Komisch ist eben dass er dann plötzlich wieder damit angefangen hat.


    So eine frage noch mal dazu: Kann es sein dass das Problem am ungünstigem Wind liegt? Es war halt schon relativ böig an dem Tag und die Windrichtung hat sich relativ spontan geändert.
    Kann es mir eigentlich nicht vorstellen, da ich nicht allein am Strand war und andere keine Probleme hatten, aber wer weiß.....


    Ich hoffe ja immer noch, dass das Problem doch bei mir liegt.


    So das war jetzt noch mal jede Menge wirres Zeug aber ich weiß aus Erfahrung, je mehr Infos man bei Problemfällen bekommt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit es zu lösen!!!


    Also bin auf weitere Rückmeldungen gespannt....

    Hallo, hab seid einigen Tagen wieder das Problem, dass sich der Kite direkt nach dem starten nach rechts weg dreht. Das gin wieder ganz plötzlich los, ohne das ich ihn abgeleint hatte oder ähnliches. Immer direkt nach dem start. Wind war etwas böig. Hab erst gedacht das der fehler bei mir liegt aber dann hab ich meinen nachbarn mal an die handles gelassen und der hatte genau das gleiche problem und er ist schon öfter 4 liner geflogen.


    Hab den kite günstig als ausstellungsstück erworben. kann er dadurch irgendwie schaden genommen haben??? zeitweise fliegt er wirklich gut. manchmal ist er dann ziemlich unruhig und neigt zum rechts ab kippen, sodass ich ihn aber grad noch in der wage halten kann und dann passiert es wie gesagt manchmal, dass er sofort komplett nach rechts weg dreht.


    werd ihn jetzt noch mal neu verleinen und es dann noch mal testen. aber eigentlich kann das doch nicht sein oder?????


    MFG Simon

    So liebe Twisterflieger und natürlich auch alle anderen. Erstmal vielen Dank für eure Rückmeldungen auf die oben gestellte Frage.
    Ich war gestern gut 2 Std mit der Twister am Strand und hab das Grinsen kaum aus dem Gesicht bekommen. Hat also alles super funktioniert. Hab zwar nix an der Verleinung geändert aber naja, hauptsache nun fliegt sie so wie ich will.
    Habe jetzt aber mal noch eine Frage. Ich weiß ich werde gleich freundlich auf die Sufu hingewiesen, aber aus der werd ich irgendwie nicht richtig schlaub. BIn wohl zu doof sie richtig zu benutzen. Also, worum es geht ist folgendes:


    Das Fliegen gestern war super, allerdings hat mir der Kite dermaßen die Arme lange gezogen, dass ich zu einer Pause gezwungen worden bin. Ich möchte also demnächst mit Sitztrapez fliegen. Soweit ich nach gut 2Std. Suche rausgelesen habe, soll das Libre Deluxe ja ganz gut sein (kann es leider nicht Probetragen, da der nächste Kiteladen zu weit weg ist) Was ich aber gerne wissen möchte ist, was benötige ich außer dem nackten Trapez noch um es mit der Standartausrüstung (also den Handels) der Twister fliegen zu können(es soll auch eine Safety verwendet werden)? Ich hab mehrmals was von Tampen gelesen, die irgendwie verknotet werden müssen. Gibt es dazu Bilder und ist der Aufbau des ganzen irgendwo für doofe wie mich gut beschrieben? Würde mich da ja gerne in einem Kiteladen beraten lassen, allerdings ist der nächste 175km eine Strecke entfernt.


    Also bitte seid mir nicht böse das ich nicht in der Lage bin mir alles aus der Sufu zu suchen. Ich Danke euch schon mal fürs Verständnis und freue mich auf gute Antworten wie beim letzten mal.......

    Hallo liebe Kiter,
    ich war letzte Woche zum ersten Testflug mit meiner Twister IIR 4.1 Das war das erste mal, dass ich versucht habe, mit einem 4 Liner zu fliegen. Dabei hatte ich folgendes Problem:


    Sofort nach Start des Kites, hat er Loops nach rechts gemacht bzw ist nach rechts geflogen, ohne das ich auch nur irgendwie gesteuert habe. Das gleiche ist auch passiert, wenn ich nach links gelenkt habe. Trotzdem ist der Kite immer wieder nach rechts geflogen.


    Zu den Bedingungen: Es war leider kurz nach start leicht feucht von oben und der Wind war böig. Teilweise war gefühlt gar kein Wind und dann wieder mal mehr. Weiß aber nicht genau wie viel Bft.


    2 mal hat das fliegen für ca. 30s geklappt (es war dauerhaft wind) aber dann ist der kite gleich wieder nach rechts abgestürzt.



    Nun meine Frage: Liegt dieses Verhalten an mir und meiner Art zu steuern? (2Liner kann ich blind fliegen) Oder lag es an den Windbedingungen, oder habe ich beim Zusammenbauen des Kites etwas falsch gemacht? (habe ihn günstig als Ausstellungsstück bekommen. Ist nie vorher geflogen.)


    Wäre super es könnte mir jemand weiter helfen, bevor ich meinen 2. Versuch starte. Wetter ist derzeit nicht wirklich gut. Achso und ich fliege an der Ostseeküste und am gleichen Tag war ich nicht der einzige und die anderen Kiter haben auch Probleme gehabt aber nicht so dolle wie ich bei denen blieb der Kite vielleicht ne Minute oben.


    Danke schon mal.
    MFG Simon

    Hi, hab mir heute auch eine Twister IIR in 4.1 gegönnt. Hab denke ich nen gutes Schnäppchen gemacht. Bin mal gespannt wie ich mit dem Kite zurecht komme. Scheint ja aber eine gute Investition gewesen zu sein.


    Melde mich wieder wenn ich die ersten Flugstunden hinter mir habe.....

    Hallo,
    ich habe mich jetzt ne ganze Weile durchs Forum gelesen aber nichts passendes gefunden (wie immer ;) )


    Also erstmal zu mir:
    Ich bin 185cm groß wiege ca. 85 kg und bin quasi ein Anfänger. Ich bin bisher immer eine kleine Matte (weiß nicht wie groß) geflogen und suche jetzt etwas was mich mehr fordert.


    Ich wohne nahe der Ostseeküste (Lübeck) und möchte mich von meinem Drachen über den Strand ziehen lassen und nach etwas Üben auch vom Boden abheben. Also sind Sprünge zu späterem Zeitpunkt auf jeden Fall gewollt.


    Leider kenne ich mich mit vielen Fachbegriffen noch nicht aus, aber ich versuche mich weiter schlau zu lesen. Mein Budget für die komplette Ausrüstung sollte 250€ nicht unbedingt überschreiten.


    Ein Bischen bin ich an das Thema schon von meinem Nachbarn heran geführt worden, der vor einiger Zeit selbst noch geflogen ist. Allerdings schon mit Trapetz und Stabdrachen.


    Also was für eine Matte würdet ihr mir empfehlen? Macht es Sinn schon mit einem 4-Liner anzufangen?
    Würde mich über Infos wirklich freunen.


    MFG