Habe den anderen Thread auch schon geleden und bin der selben Meinung wie Tom. Die Beamer sollte zum üben erstmal reichen. Wenns ein neuer Kite sein sollte dann max 6m² Handle oder 8-10m² Depower. Die Access ist sehr einsteigertauglich. Es sind auch in Wanlo viele damit unterwegs. Falls mal einer da sein sollte kannst du ihn ja fragen, ob du dich mal dranhängen darfst.
Beiträge von Attomas
-
-
Ja war da schon öfters. Doch die letzten Male musste ich immer nach kurzer Zeit aufhören, da die Segelflieger kamen. Werde wohl erst im Herbst wieder da auflaufen, da sich sonst die Stunde Fahrt dorthin nicht lohnt.
Wenn du näher dran wohnst ist es der optimale Spot. Kaum Abschattung, relativ eben und meist kurze Wiese. -
Das erste was mir da einfällt ist der Segelflugplatz in Wanlo. Jetzt im Sommer ist es dort immer Glückssache. Wenn Flugbetrieb ist, darf man da nicht fliegen. Sonst schon. Im Winter gehört das Flugfeld dann wieder den Kitern.
-
Moin. Der ouddorptrip ist ausgefallen. Werde dann nachher in dortmund auflaufen.
-
Werd morgen auch nicht kommen. Fahr nach Ouddorp meine Yaks ausführen...
-
Bin dann am Samstag gegen 14Uhr da.
@Sören: Jo, bring ich mit -
Hmm könnten wir es tatsächlich schaffen mal wieder zusammen zu kiten?!
Btw. Ouddorp war gestern der Hammer. Wir hatten fast die komplette Zeit den ganzen Strand für uns. Mehr dazu dann am Wochenende -
Moin,
ist fürs kommende Wochenende bei euch schon was geplant? Habe mal ein bisschen Leerlauf, da würd dich ein Trip nach Dortmund ma anbieten. -
Ihr habt euch da ja schon richtig häuslich eingerichtet. Muss die Tage auch mal wieder vorbeischauen. Sind ja bald Semesterferien dann habe ich wieder mehr Zeit....
-
Moin,
ja will morgen nach Wanlo, aber ich denke du meinst nach der Arbeit oder? -
Moin,
habe meine fehlerhafte Datei gelöscht und gebe zu, dass mein Geschwindigkeitsrkord mit dem Buggy nicht bei 3600km/h liegt
Habe außerdem den Fehler gefunden. Jedesmal wenn ich den GPS-Empfänger angehalten und wieder gestartet habe, hat das Programm mir die Zeit als Trackpoint in die Datei geschrieben, allerdings ohne Koordinaten. Kitetrax hat dann dafür wohl die Koordinaten mit 0 | 0 angenommen und mich ein wenig gepuscht.
Weiß jemand wie ich das Problem beheben kann ohne jedesmal die komplette Datei nach diesen Zeitpunkten zu durchforsten? Habe das Forerunner 405 System von Garmin. -
Matten sind auch schon drin. Liegen unter dem Trapez. Doch mit noch nem Board einer 2. Drachentasche + noch nem großen Rucksack war das Innenraumvolumen am Ende^^
Oliver: Juoo sind Kendas
-
-
Hallo,
wenns dir nur ums Springen geht würd ich dir wie hier vorher schon erwähnt wurde die PL Twister nahelegen. Sie hat bei angemessener Windstärke einen einigermaßen kontrollierbaren Lift. Du wirst aber einen extrem großen Sprung von der kleinen 2m² Matte auf die Twister feststellen. Ich würde dir raten dir eine 4.1er gebraucht zu kaufen und die erstmal zu fliegen/testen. Wenn du dann feststellst: "Das reicht mir nicht" kannst du sie wieder verkaufen und dir ne Nummer größer besorgen, da die Twister einen sehr stabilen Preis hat.Eigene Erfahrung:
Bin früher eine 2,5er Xtrac geflogen und hatte auch das Gefühl sie blind fliegen zu können und wollte natürlich mehr^^
Habe mir dann die Twister in 4.1 gekauft und bei 25km/h ausgepackt. Soweit war das bei meinen 85kg auch noch kein Problem. Dann habe ich zum Sprung angesetzt und schwupp packte mich ne Böe und ich war 3m in der Luft (bei dir wird das noch schneller gehen). Das das so schnell geht kannte ich von der kleineren nicht. Ende der Geschichte: nach 4 Wochen konnte ich wieder ohne Schmerzen laufen.Also teste dich lieber langsam ran und lass dich von dem Fachhändler deines Vertrauens zur Sicherheit nochmal beraten!
-
Werd heute nachmittag auch mal vorbeischauen. brauch noch ein Sommerrevier, da die Kemnade bei gutem Wetter zu überfüllt ist um zu fahren.
-
Leo: Dein Fremdgehen sei dir verziehen. aber wäre cool wenn du auch ab und zu an der kemnade vorbeischaust^^
Hatte auch schon mal vor dorthinzufahren aber jetzt zieh ich noch weiter weg und es lohnt nicht 100km für ein paar Stunden kiten zu fahren -.-
Naja vielleicht im Sommer wenn ich ma nen ganzen Tag frei habe
-
-
Fotoshooting bei Leichtwind am Kemnader See
Libre Slope 12.5
PL Twister 2 5.6
HQ Matrixx 9.0
Airush Crest 12m² -
...das wirst du hier erfahren
-
ich habe die umweltfreundlichere variante gewählt und immer 2 Umzugsdecken dabei. einfach im Kofferraum ausbreiten Board drauf fertig. Zum trockenn einfach rausnehmen und über die leine im Keller hängen und wenn sie ma zu versifft sind einfach in die Waschmaschine^^