Lohnt es sich überhaupt so ein Kite zum Standkiten & Jumpen ohne jegliche Boards zu holen?
Das ist doch eine Fuel oder irre ich mich da?
LG
Lohnt es sich überhaupt so ein Kite zum Standkiten & Jumpen ohne jegliche Boards zu holen?
Das ist doch eine Fuel oder irre ich mich da?
LG
Unabhängig davon. Ist es möglich durch kleine Loops sanft zu landen?
Das wollte ich eher wissen.
Was fliegt'n der Typ mit den Kiteloops - ne' Slingshot Fluel in 15m². Die kam mir zuerst in den Sinn.
Ich dachte eigtl immer, dass ich durch Loops an kraft zunehme und dementsprechend nach vorne rutschen kann bzw. auch hoch geliftet werden kann.
Aber ein sanftes landen durch Loops?
Wie soll denn das in der Theorie aussehen? Aus dem Windfensterrand herausloopen?
LG
Amin
Es herrschte optimaler Wind. 13km/h Böen von ca 23km/h
Ich wurde zwar etwas nach vorne gerissen, aber vielleicht war es so von mir gewollt?
Mit dem Handling klappt es immer besser. Nur das abbremsen kann ich noch nicht, bzw. fällt es mir nie auf,wenn ich es tu.
Dazu kommt noch der Rückwärtsstart, den ich ebenfalls erlernen müsste, aber ich denke das kommt später alles von alleine.
LG
Amin
Normalerweise haben wir dort auch immer zwischen 8 und 11km/h.
Vielleicht hatte ich einfach nur Pech.
Entweder wehte nicht genug Wind oder ich war zu blöd.
Die Matte ging zwar hoch,hielt sich aber kein Stück. Wenn es hoch kam, konnte ich 1 - 2 kleine Kurven fliegen. Es waren glaube ich nur 4 km/h - keine Ahnung ob das für die 3er Flow ausreichend war.
Nach 1,5 std vergeblicher versuche packte ich alles wieder ein und fuhr nach Haus.
Irgendwelche Tips oder Anmerkungen für demnächst?
LG
So, ich bin gestern dort gewesen. Ein absolut netter und kompetenter Mensch, sehr weiter zu empfehlen.
Nach einem etwas wirklich längerem Gespräch ist es nun also Die 3er Flow geworden.
Ich werde das Dingen gleich mal auf der Wiese testen - etwas Wind ist schon da. Perfekt zum ersten Flug.
Ich möchte mich nochmal herzlich bei allen Postern für alle Tips und Hinweise bedanken.
Vielleicht informiere ich euch später in einem anderen Thread, wie mein erster Flug so gelaufen ist.
Liebe Grüße
Amin
Ich schaffe es heute leider doch nicht zum Shop. Denke Mittwoch oder Donnerstag werd ich dorthin fahren.
Was sind denn die wesentlichen unterschiede bzgl. Handles und einer Bar (meinentwegen Turbobar)?
LG
Selbstverständlich werde ich nicht gleich unerfahren anfangen zu springen.
Der Laden in Wuppertal scheint mir ganz seriös zu sein und ich werde heute vormittag mal dort vorbeischauen.
Ob ich nun eine Bar oder Handles nehme, weiß ich noch nicht. Wenn 4 Leiner eher mit einer Bar geflogen werden,dann wird's wohl diese werden.
Ich lasse mich später einfach mal beraten und berichte
Meint ihr der 2011 Ozone Flow 5 Meter Power Kite R2F With Bar wäre für den Anfang zu viel des Guten? (ps. ist das nun eine normale Bar oder eine Turbobar? Fototechnisch tut sich irgendwie nichts)
Ist diese Matte noch im Rahmen? Ich wiege ca.70kg bei 1,80m. . .
Ich weiss nicht, wievel bft bei uns herrschen, aber an unseren höchsten Wiesen herrschen so im Schnitt bestimmt schon 10 km/h - 14km/h.
Nach längerem Ozone 5.0 durchforsten, haben ja viele Anfänger schwierigkeiten mit der 5er,sobald der Wind sich mal etwas stärker meldet.
Wenn Leute im Sauerland schon durch die Wiesen geschmissen werden, was passiert dann in Holland am Strand?
Laufen die Profis dann meistens mit ner 3er herum?
Ich meine klar muss man abwegen, aber so wie ich mich hier durchgelesen habe, müsste ich ja 2 kites haben.
Beispielsweise nen 4er oder 5er in meinem Wohnberreich und nen wesentlich kleineren für den Hollandurlaub, um nicht zu sterben...
LG
Savi
- Editiert von Savior am 07.11.2011, 07:17 -
Man Man Man...
Vielen Dank für die ganzen Antworten.
Ich habe meinen Thread mal überflogen. Ich meinte 5 - 11 km/h, wobei es dort, wo ich fliegen würde eher richtung 10 km/h geht - höhebedingt.
Was haltet ihr denn von der Peter Lynn Twister IIR 3.0 ?
Hat man bei dieser längeren Stange auch so ein "Corsette", wie in manchen Videos zu sehen ist?
Oder wie schimpft man das Dingen?
LG
[Edit]Wie in deinem Starposting, bitte keine Links zu eBay![/edit]
- Editiert von Tom H am 07.11.2011, 10:13 -
Vielen Dank. Und was kannst du mir zu den handles sagen? Lieber die "Schlaufen" für beide Hände oder eine lange Stange mit diesem Hüftgurt?
Sprünge sehen damit etwas leichter & eleganter aus,aber das steuern bei starkem Windzug sieht sehr hart aus...
LG
Hallo liebe "Drachen"Community ,
ich bin soeben dazugestoßen und möchte mich gleich mal vorstellen.
Mein Name ist Amin, 23j jung und komme aus Nrw. Ich bin gerne bzw. sowieso mit meinem Hund auf diversen hohen Wiesen unterwegs und könnte somit einiges gut kombinieren - Nein, der Hund soll nicht mitfliegen :L
So, ich bin auf diesem Gebiet ein absoluter Neuling, also erwartet nicht viel von meinen Erklärungen.
Trotz allem, weiß ich, was ich will und wie ich es möchte.
Folgendes:
Ich möchte mir bald eine Lenkmatte (ja, meine erste) kaufen. So wie ich es ind er letzten Zeit beobachtet habe, liegen unsere Windstärken zwischen
5 - 10. Ich wohne recht ländlich und habe daher viele recht hohe und große Wiesen.
Ich stelle es mir wahnsinnig spaßig vor,etwas mit der Matte abzuheben, dennoch möchte ich nicht 5 - 10 Meter durch die Wiese geschleudert werden (noch nicht....).
Allerdings habe ich gegen so kleine diverse Sprünge nichts einzuwenden.
Nun zu meiner ganz speziellen Frage, welche auch sonst - Welche Matte ?
Selbstverständlich habe ich mir für meine Verhältnisse auch ein paar Gedanken gemacht und diverses Gefunden.
Was ich vorab möchte, ist folgendes.
Es sollte ein 4-Liner werden mit Handles. Also kein langer Stab, wie beim Kitesurfen, sondern 2 Griffe. Ich glaube, die schimpfen sich Handles...
Das sind so meine groben vorstellungen. Oder eignet sich ein Stab eher zum späteren Abheben? (Wenn es mal so weit sein sollte...)
Wolkenstürmer Striker 2.0: Bei dem sehen die Handles allerdings etwas merkwürdig aus...Sollte das Polster nicht komplett um den Stab sein und nicht zum Viertel ? Oder nennen sich die gepolsterten Griffe, die ich meine anders?
Viele liebe Grüße,
Savi
[edit]Bitte keine eBay-Links, siehe Nettiquette.[/edit]
- Editiert von Tom H am 06.11.2011, 17:08 -