Beiträge von Fynnsa


    - Editiert von Fynnsa am 03.08.2012, 16:25 -

    Hey Bernd
    Das ist ja echt nicht so weit. Knapp ne Stunde. Also ich hab jetzt noch(erstmal) 2 Wochen Zwangsurlaub. Aber selbst danach sollte das kein Problem sein. Können wir echt mal gucken.

    Zitat von Moonraker

    Hi Patrick,
    so weit wohnst Du ja nicht entfernt. Vielleicht können wir mal den umgebauten und meinen originalen im Vergleich anleinen.


    Können wir gerne machen.
    Und während du meinen Batkite ausprobierst, stöbere ich in deiner Drachentasche :L

    So gestern konnte ich mal wieder den Batkite fliegen. Und da der Wind echt gut mitgespielt hat,konnt ich jede Menge verschiedene Waageeinstellungen ausprobieren.


    Also der Batkite ist ja schon nach dem Umbau echt cool.(Also mit den Waagemaßen von Vitjo).
    Und dann hab ich mal an der oQS nen Knoten steiler gestellt. Was soll ich sagen? Holla.
    Start war noch genau so einfach. Aber er baut noch ne Ecke mehr Druck und Speed auf.


    Dann wieder zurück aud den flachsten und am Kreuz einen steiler gestellt. Was mir jetzt aufgefallen ist. Er verliert hierdurch am Windfensterrand schneller Strömung, läßt sich aber super einfach abfangen.
    Auf dieser Einstellung sollte es man aber auch nicht mit den Loops übertreiben.


    So dann hab ich jetzt mal zusätzlich an der oQS steiler gestellt. Der Start war jetzt deutlich schwieriger aber echt machbar. Ich denke mal diese Einstellung
    benötigt aber noch ne Ecke mehr Wind.


    Ich muß es jetzt einfach mal loswerden. Also ich kann jedem der den Batkite besitzt den Umbau nach Vitjo´s Anleitung nur empfehlen. Es kostet nicht viel Geld und Zeit.
    Aber ihr habt danach nen völlig anderen (geileren) Kite. Der Batkite ist jetzt viel Spurtreuer. Baut ne ganze Ecke mehr Druck und Speed auf.
    Und das Windfenster ist einfach nur riesig geworden.


    Zitat

    Also ich durfte ja mal von Lift-Off den kleinen Gladi fliegen. Und der hat ja ich sag´s mal ganz einfach. Ein fast 180grad Windfenster. Deshalb hab ich jetzt immer nen coolen Vergleich wenn ich von einem riesigen Windfenster rede


    Ich behaupte jetzt mal ganz einfach das mein Batkite ein ca 160 grad Windfenster hat, könnte aber auch mehr sein.
    Und ich konnte gestern so mega geile lange Groundpass fliegen. Das war echt der hammer. Dreh dich nach Links und dann dreh dich zurück nach rechts. Einfach nur cool.


    Man kann ihn zwar auf keinen Fall mit Will, Fear usw vergleichen, aber das Ding macht einfach nur Laune. Und wie gesagt. Wer einen hat und noch ein bißchen mehr rausholen will, sollt den Umbau machen.


    @ Vitjo und Drifter
    Ich hab bis jetzt durch meine originalen Standoff´s keinerlei Probleme.
    Und danke für den Umbauplan


    :H: :H: :H: :H:
    - Editiert von Fynnsa am 02.08.2012, 19:28 -

    Also wenn ich jetzt arbeiten müßte. Könnte ich mal bei unseren Zeichnern nachfragen.


    Habe aber Urlaub :L


    Könnt aber morgen mal zu unserem Kopie Shop fahren und nachfragen wie so was geht. Ich weiß nämlich das die das auch machen.
    Also größer als A0

    So heut war ein schöner Fazer XL Tag :)


    Ok, dann fangen wir mal an. Habe am Montag den Fazer bekommen. Als erstes habe ich den mal im Wohnzimmer aufgebaut. Und oh man, ist der groß. Habe ja bis jetzt noch nie so nen großen Kite gehabt. Und noch nie einen mit geteilten Lk´s. Aufbau ist super easy.


    So heut ging´s ab auf die Halde. Als ich oben ankam habe ich erstmal den WM rausgeholt. Und siehe da, 2 Bft. Naja nicht wirklich viel. Aber mittlerweile habe ich gelernt das man sich auf die Halde Norddeutschland verlassen kann. :D


    Ok eine geraucht und den Fazer aufgebaut. Der Wind frischte schon ein wenig auf ;)


    Und jetzt kommt das total blöde.( nein ich habe mir keine LK geschrottet :L )
    Ich doofen hab meine Tasche mit den Leinen nicht dabei. :logo:
    Vollidiot.


    Ich dachte echt das kann nicht war sein.




    So zurück zum Fazer. Hab erstmal den ersten Knoten ausprobiert. Was soll ich sagen?, er fliegt.
    Und jetzt gehts los. Ab auf den zweiten Knoten. (wir hatten jetzt schon gute 3Bft)Und siehe da. Ich muß in Kampfstellung gehen.


    Nachdem ich dann ein wenig geflogen bin und schon leicht am schwitzen war. Meldete sich die Nikotinsucht. Beim rauchen merkte ich wie der Wind noch mehr aufrischte. Also WM raus und nachschauen. Oh zwischen 27 und 32kmh. Kippe zu ende geraucht. Ab auf den 3. Knoten und los gehts.


    Zitat von HQ

    Bleibt er in den unteren Windbereichen noch gutmütig, so mutiert er bei kräftigerem Wind rasch zum wilden Stier, der auch erfahrene Piloten herausfordert.
    Nur reaktions schnellen Piloten mit einer kraftvollen Hand wird es gelingen, ihn bei den Hörnern zu packen. Zerschlissene Hosenböden sollten in jedem Fall billigend in Kauf genommen werden.


    Also einer kurzer Ruck an den Leinen und er schießt richtung Zenit. Mir kam es vor als wenn er ein wenig zur Seite Kippen würde, kann aber auch täuschen.


    Naja, da ich mittlerweile ja auch gut mit meinem Fear zurecht komme war das kein Problem.


    Auf jeden Fall war nichts mehr mit stehen. Zum glück hatte ich während der Kippenpause mein Arschleder umgeschnallt. Denn jetzt hat der gute mich gnadenlos über die Halde geschleppt. Es ging echt in jeder Böe nach vorne. Und dann habe ich mal ausprobiert wenn ich direkt in der Powerzone riiiichtig enge Loops mache. Was soll ich sagen.... War ein Arschgeiler Ritt
    :H: :H: :D :D


    So mein Fazit:


    Zitat von Topidi

    Auf jeden Fall bin ich von beiden begeistert, sind wirklich gelungen!
    Macht eine Menge Spaß sie zu fliegen
    :-O


    Hab zwar nur den XL, kann mich dem aber nur voll und ganz anschließen :H: :H:
    Da hat Matthias wieder was feines entwickelt:worship: :H:


    Also, der Fazer XL...
    -ist super leicht zu starten und zu landen
    -läßt sich mit minimaler Bewegung im Zenit parken
    -Ich finde ihn selbst am Windfensterrand echt stabil
    -ist doch recht flott unterwegs (natürlich kann man ihn nicht mit den anderen Raketen vergleichen)
    -er spint bei richtigen Wind fast um die Flügelspitze, ich denke aber das geht noch enger
    -er ist echt Spurtreu
    -kein nachwackeln wenn er aus dem Loop kommt
    -Und Preis- Leistungsverhältnis stimmt auch


    Um es kurz zu sagen, das Teil macht echt Fun.


    Oh fast vergessen. Die Leinen waren nur knapp 27m lang. Definitiv zu kurz. Aber für den Jungferflug hat´s gereicht. Längere sind bestimmt tausendmal besser. Aber nicht unbedingt 50m oder so.



    Hoffe euch gefällt mein Erstbericht. Ich tue mich echt schwer mit der schreiberei

    Zitat von Rix

    Ich hab für die kritischeren Sachen den UHU Alleskleber Super.


    Ich benutze für so lange Auffütterungen den Uhu Kraftkleber. Da hab ich genug Zeit. :L
    Kann sein das wir den selben meinen. Mit Sekundenkleber schaffe ich das nicht. Bin froh wenn ich damit 20cm schaffe. Aber knapp nen meter. ne ne