Beiträge von Fynnsa
-
-
Zitat von Hellmunk
Gibt es denn noch mehr Subutex in diesem Forum? Wer hat einen und kann etwas dazu schreiben? Videos habe ich gesehen, aber wenig gelesen. Wie ist die Verarbeitungsqualität?
Also Moonraker hat den 220er und den 170er
Sportex hat glaub ich auch nen 170er
Ja und der Ledros mit dem schicken weiß/(schwarzen?)
Und ich bekomme bald nen 220er

-
-
Ok Zwischenstand
-
Zitat von Hellmunk
Kann man die Subutex auch kaufen und darf man die nur im Video bestaunen? In den anderen Thread gab es dazu auch keine Info, oder ich habe sie nicht gefunden. Der Subutex sieht klasse aus, und der Name klingt wie Medizin (inkl. Mengenangabe des Wirkstoffes)

Hi Hendrik
Guckst du hier
Einfach PM schicken und nachfragen

-
Ok so siehts aus.
Bis jetzt

-
Hi Leute
Es geht wieder los.
Nach dem doch einige Leute Interesse an den Schablonen zeigen. Werde ich nach Absprache mit Icebear7 eine neue Sammelbestellung ausführen. Es gibt wieder 2 verschiedene Modelle. Einfach hier im Thread nachlesen
Also fangt mal an:
P.S Kann einer der Mods vielleicht den Thread Titel kurz ändern?

-
Zitat von Swoop
@ Sternengucker
Bin wirklich gespannt auf die nächsten Videos der High Neck Version des Spys. Hut ab vor dem was Du Konstruktionsmäßig, Bautechnisch und im Bereich des immer weiter Verbessern Deiner Speedkites leistest. Wenn man bedenkt, dass Du Dich ja scheinbar noch gar nicht so lange mit dem Thema auseinandersetzt, finde ich es Wahnsinn was Du Dir schon an Wissen erarbeitet und was Du erreicht hast.
Deine Vögel fliegen echt geil! :H: Respekt! 8-)Mehr braucht man dazu nicht sagen :H: :H: :H:
@Starwatcher :worship: :worship: :worship: -
-
-
Zitat von Igor D.
@ Fynnsa,
@ Lena,
Wissen Sie, was ist Entlastungsschenkel?Mmh, wenn mich nicht alles täuscht ist das der zusätzliche Schenkel an der Waage, zwischen dem Schenkel der oQS und dem Schenkel der uQS. Der wird oft bei Speed und Powerkites verwendet um die LK bei stärkeren Wind zu ENTLASTEN

Falls ich mich irre, klärt mich bitte auf 8-)
Igor, und an meinem Fazer XL war der ENTLASTUNGSSCHENKEL mit einem Schiebeknoten versehen :L
Du kannst auch nen kurzen Tanmpen machen. Also wie an der oQs, Knoten in den gleichen Abständen wie an der oQs dran und fertig. Oh, du mußt dann natürlich den ENTLASTUNGSSCHENKEL :L anpassen
-
-
-
Zitat von Ostsee SvenyAlles anzeigen
Jo Leute, wollte gerade auf der einen Seite meinen Entlastungsschenkel beim Fazer XL anpassen, da der dort ca 2 cm länger war wie auf der anderen Seite?!
Nu habe ich das Problem, wie geht dieser verdammte Knoten noch mal, ich bekomme es einfach nicht hin und wie der heisst weiß ich auch leider nicht, sonst
hätte ich das Orakel Google schon befragt
Ich sehe Ihn zwar Orginal auf der anderen Seite aber irgendwo hängt's dann bei mir.Kann mir bitte irgend jemand nen Tip geben

LG Sveny
-
Zitat von Kiteaddict
...Da ich mir diesen Umbau mangels Erfahrung nicht zutraue, gibt es jemanden, der das machen würde...
Hi Michael
Viel Erfahrung brauchst du dafür nicht haben. Ich hab das auch ohne jede Erfahrung geschafft. Stäbe auffüttern und ein bißchen die LK-Tasche vergrößern bekommst du auch hin.
Das schwierigste an der Sache, ist echt das Waage knüppern.
ABER selbst das ist kein Hexenwerk. Laß dir Zeit dabei, dann klappt das auch.
Das gute ist ja das du 2 Batkite´s hast. So hast du den direkten Vergleich.
Ich kann´s nur noch nochmal sagen. Der Umbau lohnt sich total.
Der Batkite wird ruhiger. Das Windfenster wird größer und er legt ne Schippe an Geschwindigkei zu.Mach es einfach

-
Ach 2 Leitkanten sind doch nichts.
Bis mein Fear das erste mal richtig geflogen ist. Waren es bei mir glaub ich sogar min 4 Leitkanten. :L -
Ok noch was.
Also bei den Waagemaßen stehen ja 50mm für die Schlaufe am Kiel. Kommen da da nochmal die 255mm vom Kreuz zum Anknüpftampen dazu?
( ich schätze mal so wird´s gemacht )Oder dann nur noch 205mm für den Schenkel von Kreuz zum Tampen.
P.S. Ich weiß das der Schenkel nicht direkt am Kreuz sitzt :L
-
Also ich bin bis jetzt nur den 1.8er von den Gladi's geflogen. Und da stimmt alles was man drüber hört oder liest :H:

- Editiert von Fynnsa am 26.12.2012, 09:41 - -
Hey Leuts.
Vielleicht hab ich es überlesen, aber was für eine Waagestärke nehm ich für den kleinen?
Hab hier ne DSL 70daN.
Oder muß ich mir was anderes holen?
Ne Liros DSL 35daN ist ja genaus so dick. Ist die 70er den viel schwerer? -
