Beiträge von Fynnsa

    Zitat von Moonraker

    Ich habe irgendwie noch keine passenden Schlaufen gefunden und bin daher bei den Powergrips geblieben. Ich kriege bei Schlaufen irgendwann immer einen Krampf in den Daumen...


    Dito


    @Sveny
    Cooles Vid
    Sieht nach mächtig Spaß aus :H:

    Zitat von Nasenbaer0815

    Hi Patrick,
    klar, dass das Dacron nicht glatt sein kann.
    Die Leitkante ist ja auch nicht gerade ... irgendwo muss das Dacron ja "knittern", wenn Du
    es in eine Kurve legst und fixierst.
    Gruß, Jörg


    Danke


    Vom logischen her war das klar?
    War mir halt irgendwie warum auch immer noch unsicher ;)


    Ok weiter kleben. Hab noch 5 Lk´s vor mir. :L

    Ich könnte so was von kotzen


    Dachte echt das ich meine 3,14er bis zum We fertig hab.



    Jetzt wollt ich grad die Wingletabsppanung vernähen.
    Bei der ersten Schlaufe muckt die Maschine. Ich unterstütze die kurz mit der Hand und alles gut.


    Dann kommt die zweite Schlaufe.
    Maschine läuft an.... und .... PENG :-/


    Es hat sie zerlegt.


    Bilder sind nicht so toll. Sind mit dem Handy gemacht.


    Man man. Das darf nicht war sein. Ist die etwa so schwach auf der Brust?
    Die geht jetzt direkt wieder zu niclaus. :( :( :(


    Ach ja, an meiner Wingletabspannung sind 7 lagen Stoff ( Material ).


    Dacron - Nahtband - Nahtband - Dacron - Segel - 160er Mylar - Dacron


    Also einmal Mylar mehr als das Segel im Bauplan. Kann doch nicht sein das die das nicht packt, oder??????????????????????


    - Editiert von Fynnsa am 26.02.2013, 16:51 -

    Also da mir immer noch Kohle fehlt. Und Ich immer noch nichts von den Leuten gehört hab.
    Und Nein, ich habe keine Lust nich irgendjemanden hinterher zu schreiben.


    Werde ich jetzt am Donnerstag die Schablonen bestellen. Es ist einfach den Leuten gegenüber unfair die sofort bezahlt haben.
    Und da ich weder per PM oder e-mail von den Leuten was gehört habe. Außer am Anfang. Besteht da wohl kein Interesse mehr.


    Also wie gesagt.
    Am Donnerstag den 28.2.13 werde ich die bezahlten Schablonen bestellen.


    Sorry, das IHR so lange warten mußtet :( :-/

    Zitat von Moonraker

    Merci :) Am Ende wusste ich vor lauter Colourizer kaum noch, was mir am besten gefiel. Aber ich bin mit der Farbwahl sehr zufrieden, die leuchten so richtig schön an trüben Tagen...


    Also die Farbcombo ist echt cool. Und was du aus dem Design gemacht hast. Ist auch einfach nur :H: :H: :H:

    Hey Leuts


    Da ich jetzt schon ein paar PM´s wegen dem Liefertermin bekommen hab und nicht jedem immer das gleiche schreiben will.


    Also ich warte immer noch auf das geld von ein paar Leuten. :(
    Hatte ja gesagt das ich erst bestelle wenn ich die GESAMTE Kohle habe.


    Für die Leute die schon bezahlt haben ist das warten natürlich doof. Kann man/ich aber nichts machen.


    Und keine Sorge,ich verschwind nicht mit den paar Kröten:L

    Zitat von HeinzKetchup

    Ich lass die Basisplatte mittlerweile einfach kleben, stört mich nicht wirklich und ist praktischer als sie vor jeder Benutzung wieder anzukleben.... Den Saumfuß ansich schraub ich aber immer ab....


    Meiner ( äh Tom seiner hat keine Basisplatte ) :-/
    Naja egal, so oft Säume ich ja nicht. Nocht nicht ;)


    Jetzt noch ne Frage zum Säumen.
    Macht ihr den Saum an einem Stück? Also pro Segelhälfte? Oder vom Kiel bis zum Winglet und dann weiter zur Spitze?
    Hab jetzt glaub ich genug geübt. Heute werd ich mich ans Säumen der Segel machen :(
    Hoffentlich klappt das

    Zitat von Ursus

    @HeinzKetschup ... Dein Tipp mit den tesa strips kommt grade zur rechten Zeit, habe hier auch einen Susei und keine Löcher in der NähMa. Und kannst du damit den Saumfuss wieder gut ablösen, oder lässt du den dran?


    Bin zwar nicht der Herr Ketchup. Aber ich mache meinen Saumapparat jetzt auch nur mit doppelseitigen Klebeband fest. bekomme den und das Klebeband auch immer wieder gut ab.