Beiträge von Fynnsa
-
-
Ok
Also ich finde es immer wieder geil, was für Drachen einem Anfänger/Einsteiger ans Herz gelegt werden.
Steffen tue dir selbst nen Gefallen.
Gehe auf ne Wiese, suche andere Kiter und versuche ein paar Probeflüge mit verschiedenen Kites zu machen. bei den Leuten die ich bis jetzt kennen gelernt habe, war das kein Problem.;-)Ich werde dir hier nichts empfehlen. Denn das würde nicht der Norm einiger Leute hier im Forum entsprechen :-/
Ich kann aber schon mal meine Liste raus holen und anfangen abzustreichen;-) debnn ich weiß genau was für Vorschläge noch kommen :L -
Morgen Steffen
Wieviel Erfahrung hast du denn mit Speedkites?
-
Jetzt mal ernsthaft
Ich glaube hier Forum gehen ganz wenig Leute (wenn überhaupt) bei 11Bft kiten. Ich denke die meißten wissen garnicht wieviel 11Bft oder 103-117kmh sind :-/
-
Ja Faulheit stärke meine Glieder :L
Na ich bin ja nicht so......
7mm für den Kiel
Viel Spaß beim lesen :=(
-
Zitat von syndi
Was ich fragen wollte weil ich zufaul bin alle 54seiten zulesen
1mal????????
Weißt du wie oft ich den gesamten Thread durchgelesen habe?
Ich habe mir einen Favoriten Ordner gemacht, in dem habe ich mir dann alle wichtige Sachen mit den links gespeichert(keine Ahnung wie das heißt :L )
Och ja, und ich habe mir ne liste mit den Arbeitsschritten gemacht. damit ich nichts vergesse oder ausversehen überspringe.Ich kann dir nur empfehlen den Thread nochmal genau durch zu lesen. Und mach dir doch einfach Notizen. 8-)
Ihr seid doch zu zweit. Einer liest und der andere schreibt.:=( -
Pfui pfui

Ne, neu ist schöner :H:
-
Cool
Nach Weihnachten haben wir nen richtigen Camcorder :L -
Hier ein kurzes Handy Vid vom m
https://youtu.be/tyDJhkPaOVQ[/media]feature=youtu.be]3,14m -
Zitat von MichaelS
Quark, einmal der Plan reicht. Die Nahtzugabe entweder per Hand zugeben oder 2 Bleistifte mit Gummis zusammenbinden, das ergibt 6mm.
Das heißt, Papier ausschneiden, auf Pappe legen, nachzeichnen, Nahtzugabe nicht vergessen, ausschneiden, fertig.Oder so
ABER, Marco hat so schön die Nahtzugabe im Plan eingezeichnet.
Warum bloß? -
Zitat von syndiAlles anzeigen
Is das genial wie ihr mir da helft. Danke
Also bei dem copyshop wo ich nachgefragt habe würde mich der Druck 5.48 € kosten was denk ich mal angemessen ist.
Der Brmassungsplan liegt js bei, das sollte ich/wir hinbekommen 8-) .
Was nehmt ihr als Schablone? Haben bei mir im Geschäft etwas stärkere Pappe. Ist das okay?Wenn ich die kopie des Plans habe kann ich ja eigentlich wenn es das gibt in dem maß pauspapier nehmen und die Linien einfach nachzeichnen, oder?
Gruß Patrick
Wenn ich nicht falsch denke.
Brauchst du den Plan 3mal. Wegen der Nahtzugabe.
Mit der Pappe ist ok

-
Zitat von Schönflieger
Nur so als Tip am Rande: Die Preise der einzelnen Shops schwanken gewaltig. Zwischen 5 und 20 Euro ist alles vertreten, also gut vergleichen

Krass, so teuer? :-o
Ich mache das immer hier
Die Maße passen immer und der Preis ist echt ok.
-
Dieses Jahr bin ich auch dabei :-O
David (Xecutor2k) + Freundin
Peter (PAW)
Frank (rimmes66) und Sascha (Gob)
Jörg (TheAsteroid270), Claudia und Sven
Frank (Marduk)
Patrick (Fynnsa) mit Familie
-
Zitat von Teufelchen34
Ich beziehe die Pfeilschäfte von Bogensportwelt.de. Bei Amazone und Ebay bekommt man auch die Pfeilschäfte.
Mich würden auch andere Bezugsquellen interessieren.
Markus
In Ka - Li gibt´s nen Bogensport laden. Der hat echt ne riesige Auswahl.
und die Preise sind auch ok.z.B. Easton Powerflight 4,50€
-
-
Ganz einfach....
Mathias entwickelt und baut ganz EINFACHE geile Kites.
Ohne viel Geschiss und technischem Schnickschnack.
Siehe Liquid, 3,14 und jetzt den Fusion.Alles richtig EINFACHE Kisten.
ABER total Hammer :H: :H: :H:
-
-
Sau geil Andre :H: :H: :H:
Ist schon bei den Favoriten gespeichert

-
Zitat von MichaelS
Nee, an der Leitkanten ist Icarex. Ist selbst bei meinem 0.4 Mylar.
An der Schleppkante auf jeden Fall was festeres als Icarex nehmen.Bei meinem 0.4er und 0.6er ist´s anders herum

-
Zitat von MichaelS
Sollte kein Problem sein. Bernd verbaut das auch so in den N'Finity's.
So weit ich von Bernd weiß, nimmt er an den LK´s Chikara. Da es sich mehr dehnt kann sich das Profil an der LK wohl besser ausbilden.
In wie fern sich das auf die Flugeigenschaften auswirkt?????? Keine Ahnung.
Das können die Profis besser beurteilen.
Was diese Mischung an deinem Segel in dieser Paneelaufteilung/Stoffanordnung bewirkt können dir die Profis auch besser beantworten.
Würde mich aber auch ,mal brennend interessieren
Also her mit den Antworten :L
