Ich mache es genau wie Thorsten ( @MP3 ).
Ich benutze DSL140daN und buchte dann als Tampen ne Liros PPSL160daN an.
Doppelt l.....heißt dann glaub ich Prusikknoten.
Bei mir hat sich noch kein Mantel von einer Liros (egal welche) aufgescheuert.
Bei Edelrid ist mir das schon passiert.
Außerdem hat die Edelrid finde ICH für meinen Geschmack zuviel Dehnung
