von der Schleppkante wurde ich auf die Lawine tippen...
Uwe Uwe Uwe
Dat war wohl nix
@Moonraker
Sieht klasse aus Bernd ![]()
von der Schleppkante wurde ich auf die Lawine tippen...
Uwe Uwe Uwe
Dat war wohl nix
@Moonraker
Sieht klasse aus Bernd ![]()
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass meine Freundin unfreiliger Weise gestern als Starthelfer zum anwerfen verdonnert wurde.
Nils, das ist absolut keine Schande. Es gibt eben nix besseres als ein mobiles Startmopped ![]()
Pro
-Die Dinger bewegen sich alleine auf Position
-haben Sprachsteuerung
-Man muß sie nicht zum Spot tragen
Contra
-Bei einigen hat man mehr Materialverschleiß als durch ne normale S4 wenn die Motorik nicht mitspielt ![]()
Alles gute Jörg ![]()
Sieht doch gut aus. ![]()
Sehr schön, so ganz in Weiß! Viel Spaß damit!
Bernd. Der ist Silbergrau ![]()
Jein.
Meinte das mit dem flacher stellen nur damit du den vielleicht gestartet bekommst. ![]()
Igor, ich denke das Bernd (Ich auch) meint das NUR eine Endkappe als Mittelkreuz nicht funktioniert.
In deinem Video wird die Endkappe auch nur für den korrekten Sitz des Schnurkreuz benutzt ![]()
jochen @YukonCool
Sonst stelle ihn oben erstmal einen flacher
Der neue Link ist auch im ersten Post zu finden. Danke für das Bereitstellen Mathias
Sauber ![]()
Ich hätte auf jeden Fall mit max. 70er Leinen aufhören sollen.
Geflogen bin ich in Werkseinstellung
Und nächstes mal 35m. Laß ihn rennen
Jochen @YukonCool
100er Strippen?! Uff ![]()
Wenn ich überlege das Jörg @Nasenbaer0815 und Ich den weißen Proto (2) bei seeeehr hohen 3 mit guten 4er Böen an Jörg's DC40 geflogen sind.
Aber Bernd hat ja auch 70er bei 4 gemommen.
Auf welcher Einstellung bist geflogen?
Sau geil, das er dir gefällt ![]()
So, alles geklärt
Dirk kommt auf die Halde ![]()
Ich würd sagen du kommst mal mit uns fliegen und du guckst wie der Blizzard ist, dir gefällt bzw ob du damit klar kommst ![]()
So irgendwie habe ich jetzt richtig Lust auf den Vogel bekommen, nachdem ich hier gelesen habe!
Hier ist zwar nie Wind, da kommt trotzdem dieses: ich möchte gern haben feeling" auf!
Gruss Dirk!
Mmh, wenn wir hier keinen Wind hätten, würd ich den Blizzard oder die Avalanche ja nicht bauen, oder? ![]()
Mir ist es wichtig das die Kites im Binnenland laufen, da ich so gut wie nie an der Küste bin.
Aber schön das der Blizzard dir gefällt

Mensch Patrick..............sowas schönes vergisst man doch nicht!
Thilo, ich gelobe Besserung ![]()
Uups, voll vergessen. Ein paar technische Details.
Bestabung:
UQS = 8mm Cfk gewickelt
OQS, LK und Kiel = 6mm Cfk
Schwalbenschwanz = 4mm Voll Cfk
Whisker = 4mm Cfk
Standoff & Segellatten = 2mm Gfk
Waage:
Liros DSL 140
Spannweite:
1,80m
Schon was länger fertig, aber immer wieder vergessen
Blizzard STD
Mein STD ist ja auch schon was länger fertig und hatte einen kurzen Jungfernflug
