Ganz großes Kino Bernd
Beiträge von Fynnsa
-
-
Das Design kommt mir bekannt vor
-
Ich muß die Kiste echt mal wiegen.
Denn dafür das er für die Größe relativ schwer ist, fliegt er echt früh -
So, heut war's so weit....der nächste Test.
Am Anfang hatten David und echt Problem den NG in Strömung bzw ihn zum fliegen zu bekommen.
Aber zum Ende des Tages haben wir gedacht wir versuchen es nochmal.
Und waren echt überrascht
Der Geier fliegt ab 10-12kmh an DC40/35m.
Denke die 35er würden auch gehen.
Die DC40 sollte bis 20...25kmh reichen, danach sollte dann eine 60er Strippe ran.Also das hat zwar noch nichts mit Speedkiten zu tun, ist aber auch kein Krankhaftes hochhalten.
Er will feinfühlig geführt werden, man sollte auf stramme Leinen achten und es am Windfensterrand nicht übertreiben (aber für diesen Wind ist er ja auch nicht gemacht).
Ab 15kmh merkt man langsam das da was kommt und was einen erwartet.
Natürlich ist das Windfenster bei diesem Wind nicht riesen groß, aber egal.Mit dem Waagesetup bin ich bis jetzt echt zufrieden.
Der nächste Test kann kommen.
Vielleicht schreiben David @Lift-Off und Frank @Speedfreak auch kurz was
-
Also m und s werden favorisiert? Und der Standard 3,14 - das ist doch auch ein hammerteil...oder???....Bin jetzt etwas irritiert, welchen soll ich bauen.... als ersten , meine ich....oder doch alle 3...?....CONFUSION
Nein nein, so war das nicht gemeint.
Der STD ist auch absolut HammerAlso, bau alle 3
-
Ja , genau den ..... wie kannst du so etwas hergeben ?
Spaß beiseite ... aber der funzt echt gut . Und sieht auch super aus ...
in dem Design wirkt er viel größer und gestreckter als die Unifarbenen .Der braucht sich hinter dem Fusion 170 nicht verstecken .... Klasse Arbeit
Hey das waren meine ersten selbst gebauten Kites
Die haben nicht in meinem eigenen Qualitätsanspruch gepaßtAlle 3 (komplett)von mir gebauten 3,14er laufen richtig geil.
Ich denke @Sportex und @Moonraker hatten viel Spaß mit dem s und m.
Haben zwar Stefan gehört aber Bernd ist sie auch geflogen.
Und das Urteil der beiden war damals eindeutigIch baue mit die Serie aber nochmal neu.
-
......Aber mein hier von @Speedundpower erworbener , von Fynsa gebauter 3.14m zeigte dann was in dem Kite steckt wenn alles passt .
Das ist ein richtiger , vielleicht etwas unterschätzter Speedkite .. Wow
Das Teil hat Pfeffer und Speed ohne Ende .... möchte aber aktiv geflogen und geführt werden....Hast du den grau / türkisenen?
-
....Dank Patricks hervorragender Genaiugkeit bei der Näharbeit, eine Freude beim Bestaben....
Danke für die Blumen
-
Die nutze ich auch nur noch
-
Deshalb hast auch auf mich gehört
-
Hier geht's ja richtig am im Fred.
Greetz
Ja endlich lebt der Thread wieder.
Der 3,14 ist einfach nur ein geiler Kite, weshalb ich mir auch die Serie neu baue -
@Thorsten,,er fängt doch erst an ein Drachenbauer zu werden....
Und deshalb lernt er es direkt richtig
-
Sehr schick. Edles Material im Segel für das Erstlingswerk. Aber sieht doch schon mal, Klasse aus.
Warum hast du die Ausschnitte an der LK schon vor Anbringen der LK Taschen gefertigt?Weil er heiß schneidet, und man das ODL so bescheiden heiß schneiden kann
-
Nachdem der kleine NG beim Jungfernflug in einer 7+ Böe meine DC80 und die UQS gekillt hat, konnten Tommy, Michel und ich heut ein wenig mit neuem Waage SetUp testen.
Also der zweite Griff war ein voller Erfolg.......
Noch etwas schneller, weniger Druck und am Windfensterrand super stabil.
In den Böen beschleunigt er richtig gut ohne einem die Arme auszureißen.Da geht noch was
Muß die Schenkel und Knotenleitern jetzt nochmal nach Knoten, weil sich beim Jungfernflug alles ganz schön gesetzt hat.
Aber....er rockt
-
Man, da hab ich diesen Thread doch voll vergessen.
Zu Weihnachten von meiner besseren Hälfte bekommen
Mein Little Arrow -
Frohes neues Jahr Euch allen!
@Fynnsa : das Foto ist am Auesee in Wesel aufgenommen? Fliegst Du dort?
Grüße vom Nordseestrand in Noordwijk, wo es mächtig bläst...
Frohes neues Jahr
Richtig, am Auesee.
Ja war da (nicht direkt am See) schon fliegen.
Vorne an der der Hundewiese gibt es eine gute Wiese.
Die Wiesen am Deich entlang will ich noch testen -
Mathias macht sie bzw hat sie beidseitig gemacht
-
Da gibt's Pläne?
Vom 3,14......ja
-
Naja, Meister nicht. Aber ich gebe mir Mühe
Bin auch echt froh das nicht mehr passiert ist. Wäre sehr ärgerlich und schade.
Der Geier ist wieder heile und wartet auf den nächsten Flug und Waagetuning
-
Mal ein schönes Bild